Bio Diesel / Diesel mischen, ist das beser?
Moin
Hab nen Golf 3 TDI der laut Hanbduch für RME freigegeben ist.
Man hört ja aber Bio soll die DIchtungen angreifen und ablagerungen lösen so dass die Einspritzpumpe verstopft (oder so ähnlich ^^).
Hab jetzt einen halbvollen Diesel tank aufgefüllt mit Bio Diesel da ich an der 88 cent /Liter shr überzeugend finde..
Ist das Risiko jetzt kleiner mit so einem Mischverhältnis oder is das wurscht in welcher Konzentration das Bio DIesel vorliegt?
Mfg
P.S: Hat sich da ne DIN norm geändert?
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schüsselfahrer
Seit Dezember neue ESP :-(
Kosten 1200,- Ersparnis durch Biodiesel etwa die Hälfte.
Die Dichtungen kosten max. 50 Euro. Wer sich deswegen für 1200 Euro eine neue ESP einbauen läßt, ist selbst schuld.
Gruß
Stefan
Nein, die wechseln nur Bauteile (wie zum Beispiel ganze Pumpen).
Es gibt aber Firmen, die sich auf ESP-Reparaturen spezialisiert haben
Selbermachen ist das beste, es gibt div. Anleitungen im Internet.
http://www.uwereimann.de/poel/esp-hd.htm
Der Dichtungssatz kostet sogar nur 15 ... 19 Euro (http://www.dieselsend.de/pr.shtml)
Gruß
Stefan
Bei mir ist die ESP nicht langsam undicht geworden und mit ein paar Dichtungen zu reparieren gewesen, sondern an einem Tag hab ich das Auto abgestellt und am nächsten Tag ist es nicht mehr angesprungen.
Die Reparatur wurde auch nicht von VW gemacht - weil die nur Teile tauschen!
Inzwischen wurde mir von zwei freien Werkstätten davon abgeraten wieder Biodiesel zu tanken.
Ähnliche Themen
Dann hätte ich aber wenigstens in die alte Pumpe geschaut, was nun wirklich kaputt war. Nichtanspringen kann viele Ursachen haben ...
Gruß
Stefan