Bin zum 2 mal bei der AU DURCHGEFALLEN
Hallo und schönen guten Abend bin neu hier in Forum und stolzer Besitzer einem w124 E 200 mit ganze 136 ps bin 25 Jahre alt und heiße gordon nun meine Frage kennt sich einer mit dem Werten von au Bericht aus blick da nicht so ganz durch bin zum 2 mal durch die au gefallen wegen zu hohen Co Werten die sind bei 0,62 jetzt weiß ich nicht weiter ein Bild von Bericht is im Anhang bei vieleicht kann mir einer helfen bevor ich den kat neu mache.Mein auto is ein euro 1 HU OHNE PROBLEME NUR DIE AU MACHT PROBLEME
Danke im voraus
22 Antworten
Ich hab die Angabe von mein vorbesitzer er meinte das so kann auch weniger sein also ich komme schon mit einen vollen tank über 550 km manschmal auch fast 600 km bin auch oft im polen tanken kann es auch daran liegen das Co werte hoch sind???
Zitat:
@benzmalanders schrieb am 2. April 2015 um 09:56:25 Uhr:
Ich hab die Angabe von mein vorbesitzer er meinte das so kann auch weniger sein also ich komme schon mit einen vollen tank über 550 km manschmal auch fast 600 km bin auch oft im polen tanken kann es auch daran liegen das Co werte hoch sind???
Dein Verbrauch ist extrem hoch, finde ich. Ich fahre den 220er egal bei welchem Fahrprofil (ausgenommen BAB mit konstant über 200) mit maximal 8,5 Liter. Reichweite in der Regel zwischen 750 und 800 km und dann ist noch was drin. Der ist noch nie durch die AU gefallen, hat jetzt 353000 km
HMmmm also wenn ich von Berlin nach Schleswig-Holstein fahre is der Tank schon fast leer da sind dann noch 20L im Tank.
Woran kann das denn liegen an mein fahr weiße oder is die Sonde im eimer?
Mein 124 hatt auch 300000km auf der uhr
Zitat:
@benzmalanders schrieb am 2. April 2015 um 10:06:50 Uhr:
HMmmm also wenn ich von Berlin nach Schleswig-Holstein fahre is der Tank schon fast leer da sind dann noch 20L im Tank.Woran kann das denn liegen an mein fahr weiße oder is die Sonde im eimer?
Mein 124 hatt auch 300000km auf der uhr
vielleicht ist Dein rechter Fuß kaputt 😁
Ähnliche Themen
Mit meinem 220CE mit M111960 aus 10/96 habe ich alle 2 Jahre dasselbe Problem. Bei der AU ist der CO Wert zu hoch...viel zu hoch. Erst nachdem der TÜV Mensch auf mein Anraten hin den Motor etwa 1-2 Minuten auf etwa 3000 1/min hält fällt der Wert plötzlich schlagartig ab und bleibt auch da. Der Wechsel der Lambda-Sonde hat dieses Verhalten nicht verändert. Vermutlich ist es so, dass die beiden Kats einfach schwer warm genug zu bekommen sind. Ich habe vor Jahren schon diese Rappelbleche vom Hosenrohr entfernt die ja mit irgendeiner Wolle gefüllt sind und das Hosenrohr auf Temperatur halten sollen.
Einzustellen gibts bei dem Motor mit HFM nix mehr, macht alles das MSG, ich vermute beim 200er mit PMS ist es genauso.
Reserveleuchte geht bei mir zwischen 550 und 650 km an, je nach Fahrprofil. Ich würde das mal mit der Sonde probieren bevor ich am Kat rumbastel. (Der mir damals auch zum Wechsel empfohlen wurde, neben dem PMS Steuergerät....)
Sorry, das ist beim PMS nicht ein zu stellen, habe ich falsch gelesen.
Also habe heute ein Termin gemacht in der Werkstatt Aber leider erst am Mittwoch hat der zeit aber egal ich werde euch dann berichten was das Problem war
Danke an alle mit euren zahlreichen Tipps
Wünsche euch ein schönes Osterfest