Bin wieder zu Mercedes zurückgekehrt
Ab nächster Woche bin ich Eigner eines CLS 250 d 4matic Shooting Brake.
Der SB gefiel mir, seit seinem ersten Erscheinen 2012.
Habe bisher einen BMW 525 d gefahren.
Bin schon gespannt. Das Fahrzeug hat Erstzulassung 20.07.2015 und hat 14.000 km runter.
Die Ausstattung habe ich beigefügt und würde mich über Kommentare freuen.
Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Fette Ausstattung hat er ja :-) Nur finde ich persönlich, den SB gegen die Coupe Variante naja wie soll ich sagen , nicht so schön .. liegt vielleicht auch daran, das ich allgemein gegen Kombis bin . Den 250 cdi, finde ich ebenfalls nicht sooo besonders , da er mir schon in der E-Klasse Coupé zu schwach war . Für meine persönlichen Meinung finde ich , das der Motor sich Traktor/Taxi like anhört . Aber das ist nur meine persöhnliche Meinung . Ein 6 Zylinder ist schon was feines und sehr leise . Ansonsten ist der CLS ob der alte oder aktuelle eine still Ikone das steht fest . Ich wünsche dir allzeit gute Fahrt mit deinem neuen Sternchen .
Finde überings den Werbespruch von MB so lustig , weil er so prolletenhaft ist .
( Mercedes , das beste oder nichts !! )
Haha zu geil 😁😁
26 Antworten
Zitat:
@QQ 777 schrieb am 18. Februar 2016 um 10:37:42 Uhr:
Zitat:
@kosi3 schrieb am 17. Februar 2016 um 16:08:02 Uhr:
Sehr schönes Fahrzeug, zweifellos. Nur finde ich die neue Modellpalette, GLC u. W213 etc., vom Interieur inzwischen sehr gelungen. Da wirkt der CLS schon wieder leicht angestaubt. Ich schiele gerade zum GLC.Naja, gegen schielen hilft eine Brille und wenn man die auf hat kann es nur der GLE werden.
----insbesondere wenn man Qualität von Materialien analog CLS erwartet----
Emutionen
CLS riesig
GLC null
GLE ein wenig
GLE Coupe ernorm viele
Also bei mir hat der GLC habenwill Gefühle geweckt. Kann jetzt keine Qualitätsanmutungen gegenüber dem CLS erkennen.
Zitat:
@kosi3 schrieb am 18. Februar 2016 um 11:39:39 Uhr:
Zitat:
@QQ 777 schrieb am 18. Februar 2016 um 10:37:42 Uhr:
Naja, gegen schielen hilft eine Brille und wenn man die auf hat kann es nur der GLE werden.
----insbesondere wenn man Qualität von Materialien analog CLS erwartet----
Emutionen
CLS riesig
GLC null
GLE ein wenig
GLE Coupe ernorm vieleAlso bei mir hat der GLC habenwill Gefühle geweckt. Kann jetzt keine Qualitätsanmutungen gegenüber dem CLS erkennen.
Also wenn ich wählen dürfte zwischen deinem gebrauchten 218er und einem neuen GLC, ich würde deinen bevorzugen!
Zitat:
@QQ 777 schrieb am 18. Februar 2016 um 11:49:36 Uhr:
Zitat:
@kosi3 schrieb am 18. Februar 2016 um 11:39:39 Uhr:
Also bei mir hat der GLC habenwill Gefühle geweckt. Kann jetzt keine Qualitätsanmutungen gegenüber dem CLS erkennen.
Also wenn ich wählen dürfte zwischen deinem gebrauchten 218er und einem neuen GLC, ich würde deinen bevorzugen!
Mein Augenmerk geht mehr in Richtung Nutzen. Wir sind viel sportlich unterwegs, wandern, Ski fahren, Radfahren etc. Da passt der CLS nicht mehr ins Konzept. Dazu kommt der große Reifenverschleiß an der HA und sehr schlechte Fahreigenschaften bei Regen.
Ansonsten, zur Verteidigung des CLS, der beste Mercedes den ich hatte.
Zitat:
@kosi3 schrieb am 18. Februar 2016 um 11:39:39 Uhr:
Zitat:
@QQ 777 schrieb am 18. Februar 2016 um 10:37:42 Uhr:
Naja, gegen schielen hilft eine Brille und wenn man die auf hat kann es nur der GLE werden.
----insbesondere wenn man Qualität von Materialien analog CLS erwartet----
Emutionen
CLS riesig
GLC null
GLE ein wenig
GLE Coupe ernorm vieleAlso bei mir hat der GLC habenwill Gefühle geweckt. Kann jetzt keine Qualitätsanmutungen gegenüber dem CLS erkennen.
Wir haben sowohl den CLS (C218) als auch den GLC (seit Herbst) in unserem
Firmenfuhrpark. Nach 15.000km mit dem GLC und über 100.000km mit dem CLS
kann ich einen klaren Unterschied feststellen: Der CLS ist deutlich wertiger.
Alle Teile im Innenraum des GLC stammen (klar!) aus der C-Klasse.
Einige Schalter fühlen sich im GLC billig an und die Spaltmaße stimmen
nicht in allen Fällen. Diese Probleme finde ich im CLS nicht.
Ebenso finde ich bei ihm kein Hartkunststoff am Dashboard.
Zum "Habenwill-Gefühl" fehlt dann noch im GLC ein 6er-Benziner.
Mit dem Diesel ist er trotz der guten Isolierung im Vergleich eine
"Rappelkiste".
Ähnliche Themen
Hm, gut mal einen direkten Vergleich zu lesen. Werde demnächst den GLC mal ausgiebig testen.
Hallo zusammen.
Ich bin schon ein wenig verwundert, dass hier der CLS mit dem GLC verglichen wird. Es ist sicherlich jedem klar, dass es sich bei den beiden Fahrzeugen um zwei grundverschiedene Fahrzeugtypen handelt.
Nicht nur dass der CLS als Coupe und der GLC als SUV gehandelt wird - welches schon für sich reicht um eine Vergleichbarkeit auszuschließen - sondern auch die Ausstattung, die Motorisierung und nicht zuletzt auch der Preis ist völlig unterschiedlich.
Wieso also die Unterschiedlichkeit außer acht gelassen und hier von besserer😕 Anmutung usw. gesprochen wird, erstaunt mich doch sehr.
Jedes dieser Fahrzeuge hat seine Berechtigung oder auch nicht. Denn gerade die Sinnhaftigkeit von SUV´s ist genau so in Frage gestellt wie die von Coupe´s. Aber dieses umstritten sein in der Nutzbarkeit, scheint mir die einzige vergleichbare Konstante bei den beiden zu sein.
Gruß Bonner
Zitat:
@Bonnercls schrieb am 23. Februar 2016 um 12:32:20 Uhr:
Hallo zusammen.Ich bin schon ein wenig verwundert, dass hier der CLS mit dem GLC verglichen wird. Es ist sicherlich jedem klar, dass es sich bei den beiden Fahrzeugen um zwei grundverschiedene Fahrzeugtypen handelt.
Nicht nur dass der CLS als Coupe und der GLC als SUV gehandelt wird - welches schon für sich reicht um eine Vergleichbarkeit auszuschließen - sondern auch die Ausstattung, die Motorisierung und nicht zuletzt auch der Preis ist völlig unterschiedlich.
Wieso also die Unterschiedlichkeit außer acht gelassen und hier von besserer😕 Anmutung usw. gesprochen wird, erstaunt mich doch sehr.
Jedes dieser Fahrzeuge hat seine Berechtigung oder auch nicht. Denn gerade die Sinnhaftigkeit von SUV´s ist genau so in Frage gestellt wie die von Coupe´s. Aber dieses umstritten sein in der Nutzbarkeit, scheint mir die einzige vergleichbare Konstante bei den beiden zu sein.
Gruß Bonner
Falls es um die Sinnhaftigkeit von Transportmittel geht, dann sollten wir den Wünschen euer Grünen
folgen, und mit der Bahn pünktlich (!) und sicher (!!) von A nach B fahren.
Lieber Herr Bronner: Hier hat ein Forumskollege die Überlegung zwischen GLC und CLS ins Spiel
gebracht, und ich wollte ihm mit meiner Erfahrung helfen. Nicht mehr und nicht weniger.
Gruß aus der Schweiz!
Liebe Helvetia61, oder
lieber Helvetia61
ich habe nicht dich speziell gemeint, sondern mich zu der Vergleichbarkeit von m.A. nach Unvergleichbarem geäußert. Wenn du dich gleichwohl angesprochen fühlst, kann ich das nicht ändern. 🙂 Ist aber auch nicht schlimm.
Zu den Grünen möchte ich mich nicht äußern, da die mit der Ausstattung von GLC und CLS - zumindestens meines Wissen nach - nichts zu tun haben.
Noch ein kleiner Hinweis zum Schluss; ich lebe in der Nähe von Bonn. Daher auch mein Nick. Aber Bronner ist auch nicht schlecht.😁 Sollte ich vielleicht als Tarnnamen in Erwägung ziehen.
Fröhliche Grüße in die schöne Schweiz.
Bonner
Wann kommt eingentlich jetzt der neue CLS . Weiß das einer bzw gibt es jetzt einen genauen relase ? Habe auch bei dem neuen Modell das Gefühl, das er in der Seitenlinie dem ersten CLS wieder ähneln wird .
Schau mal hier: http://www.autobild.de/.../...edes-neuheiten-bis-2021-3424129.html?...
Lt. meines Wissens (u. nach einigen Berichten versch. Fachzeitschriften) kommt aber gar kein Nachfolger für den CLS Shooting Brake.
- Schau' mal hier ins CLS-Forum: Das Thema wurde schon heiß diskutiert.
Und die Modellreihen von Mercedes werden der Plattform angeglichen. d.H also:
Cxx = C-Klasse
Exx = E-Klasse
usw.
D.H. der Nachfolger (Coupé) des jetzigen CLS wird sicher nicht mehr so heißen.
Eher z.B. ELS / ELC
Deshalb sind die in der AutoBld. abgebildeten Modellbezeichungen (u. Angaben zum Shooting Brake) z.B. mit sehr großer 'Vorsicht' 😕zu sehen.
Aber vielleicht weiß die Auto.Bld. ja mehr.🙄 Wir werden sehen!
Gruß
DB-Driver
Also nach der neuen Nomenklatur müsste der CLS eher CLE heißen und nicht ELC, denn der hintere Buchstabe gibt die jeweilige Klasse an😉
Lange gab es auch das Gerücht, dass man den Nachfolger vom Shootingbrake nur als AMG Version verkauft - ich denk hier muss man erstmal abwarten..
Zitat:
@DB-Driver schrieb am 26. Februar 2016 um 03:07:09 Uhr:
Schau mal hier: http://www.autobild.de/.../...edes-neuheiten-bis-2021-3424129.html?...Lt. meines Wissens (u. nach einigen Berichten versch. Fachzeitschriften) kommt aber gar kein Nachfolger für den CLS Shooting Brake.
- Schau' mal hier ins CLS-Forum: Das Thema wurde schon heiß diskutiert.Und die Modellreihen von Mercedes werden der Plattform angeglichen. d.H also:
Cxx = C-Klasse
Exx = E-Klasse
usw.D.H. der Nachfolger (Coupé) des jetzigen CLS wird sicher nicht mehr so heißen.
Eher z.B. ELS / ELC
Deshalb sind die in der AutoBld. abgebildeten Modellbezeichungen (u. Angaben zum Shooting Brake) z.B. mit sehr großer 'Vorsicht' 😕zu sehen.Aber vielleicht weiß die Auto.Bld. ja mehr.🙄 Wir werden sehen!
Gruß
DB-Driver
Danke für die Info .. Also gute 2 Jahre noch bis zum neuem Modell :-) ich bin echt auf das Design gespannt . Vermute stark ,das es die Raubkatzen Form wieder übernimmt wie im c219 mit nur einer line . Siehe w213 der hat auch nur eine Seitenlinie.