Bin neu hier und stelle mich mal kurz vor
Hi,
bin neu hier und wolllte mich kurz vorstellen.
Ich bin BMW und Mercedes fan was die fahrzeuge aus den 80er und 90er angeht.
Habe 2 BMW e30 cabrio´s und 1 BMW e38, w201, w124 und jetzt seit ca. einer woche einen w163.
Zur M-Klasse bin ich jetzt durch zufall gekommen.
War auf der suche nach einem Zugfahrzeug um eines meiner autos zu transportieren das auch gleichzeitig ein wenig Platz für sperrige sachen zur Renovierung hat.
Habe mich bei der suche aber im allgemeinen nach SUV / Geländewagen umgeschaut.
Nach Diversen besichtigungen bin ich dann beim ML hängen geblieben.
Da dieser, den ich nun gekauft habe...für mich das beste Preis/leistungsverhältnis bot.
Ich habe bisher noch null erfahrung mit der ML baureihe...da sie bisher nie in mein Kaufraster passte.
Es ist ein ML320 aus ´99, mit LPG Gasanlage, er ist für meinen eindruck in einem sehr gepflegten
Zustand.
Mal schauen, werde euch mit sicherheit in den nächsten wochen mit diversen fragen belästigen.
gruß Rob
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@brummi v8 schrieb am 2. Oktober 2015 um 08:45:05 Uhr:
Hina die gemeinde wächst,man bekommt ja auch viel auto für"wenig"geld,
das getriebeöl muß nicht gewechselt werden!!
ich habe jetzt 210tkm mit der mb getriebeöl Lebens füllung gefahren,und er schaltet
wie am ersten tag........brummi v8
Wie kann man nur so was schreiben. Wieso wechselt Mercedes inzwischen wieder das Getriebeöl?
Die Ölmoleküle werden durch den Einsatz im Automatikgetriebe regelrecht zerschnitten. Was das Öl Wässrig macht. Und woher willst du wissen das der wie am ersten Tag schaltet ? Das is Mindestens 14 Jahre her. Der KANN schon gar nicht wie am ersten Tag schalten. Weil das Öl altert und verschleißt.
Und das es Getriebeschäden aufgrund des Alten Öls gibt, und das oft genug ist ja wohl nicht von der Hand zu weißen ? Wenn du so fahren willst ist das dein Ding.
Aber erzähle hier nicht das es nicht NÖTIG ist. Nicht nötig ist es bei 60t km !
17 Antworten
Herzlich willkommen, bin mit meinem Mopf auch sehr zufrieden. Wirst sicherlich viel Freude haben.
LG
Alex.
P. S. Warum nur immer der geschriebene Ton so abrutscht ist für mich ein Rästel...
,wenigstens hast du dir keinen 270 cdi geholt,grins,
Nach meiner Meinung darf man einen Ackergaul nicht auf die Pferderennbahn schicken!
Man lernt nur langsam zu verstehn, mit Frauen und Autos sachte umzugehen.
Hat man es aber gelernt, ist Zufriedenheit auf beiden Seiten!
Meint der
Eierteufel
(der einen 270 CDI von 2002 seit 175000 km zufrieden fährt!)
Zitat:
@Eierteufel schrieb am 2. Oktober 2015 um 22:06:36 Uhr:
,wenigstens hast du dir keinen 270 cdi geholt,grins,Nach meiner Meinung darf man einen Ackergaul nicht auf die Pferderennbahn schicken!
Man lernt nur langsam zu verstehn, mit Frauen und Autos sachte umzugehen.
Hat man es aber gelernt, ist Zufriedenheit auf beiden Seiten!
Meint der
Eierteufel
(der einen 270 CDI von 2002 seit 175000 km zufrieden fährt!)
Dünnes Eis😁
Frauen besser nicht Erwähnen,
letzte Woche habe ich geschrieben das es bei Frauen und Wein auf Jahrgang und Lage ankommt, heikel heikel!
Das mit dem Ackergaul und der Rennbahn stimmt aber schon, unser Münchhausen mit seinem "ML27 Kennfeldoptimiert " der dachte auch sein 270 wäre ein Rennpferd und was kam dabei raus? Dauernde Besuche in der ML Heilanstalt 😁
Gruß Detlef