Bin ich zu vorsichtig?
Mich würde zu dem Thema mal die Meinung der erfahreneren Biker hier interessieren.
Ich habe ja erst diesen Sommer nach 18 Jahren Pause wieder mit dem Motorrad fahren angefangen und war positiv überrascht wie gut das überhaupt noch klappte.
Es gibt aber noch so ein paar Dinge, die mir noch nicht so ganz gut gefallen.
Zum einen bekomme ich dieses wuselige, quirlige Fahren nicht hin, also zackig wusch wusch durch jede kleinste Lücke durch und so. Ich bin da eher recht weit vorausschauend mit viel Abstand zum Vordermann unterwegs und gehe auch schon sehr früh vom Gas. Das muss aber ja nicht unbedingt schlecht sein.
Zum anderen "traue" ich mich wohl noch nicht an etwas höhere Kurvengeschwindigkeiten. Ich habe darüber zwar schon viele Videos gesehen und darüber gelesen, aber in den Videos sieht das irgendwie einfacher aus. Da hat man den Eindruck die Leute fahren wie auf Schienen. Ich habe aber irgendwie das Problem, dass ich Kurven öfters nicht gut mit einem konstanten Lenkeinschlag auf konstanter Kreisbahn schaffe. Ich neige öfters dazu, zu weit nach innen zu kommen. Dann fange ich an, zu korrigieren und dann fühlt sich das ganze "wackelig" bzw unwohl an. Sorry mir fällt keine bessere Beschreibung ein.
Es gibt ja viele Videos von so Passfahrten oder so und die Leute fahren da mit 120 oder 130 durch Kurven und überholen dabei noch, wo meine gefühlte Sicherheitsgrenze bei vielleicht 80 oder 90 km/h liegen würde.
Natürlich ist das ganze ja auch immer eine Frage dessen, was man als Maßstab nimmt und ich versuche mich auch nicht unbedingt an so verrückten freiwilligen potentiellen Organspendern zu orientieren. Also Leute die Vmax Tests auf der Landstraße machen.
Es geht mir mehr darum, wie ich ohne ständiges korrigieren in einem Zug "eleganter" durch Kurven komme. Wahrscheinlich ist das aber eher eine psychische Blockade. "Oh bin ich jetzt doch zu schnell? Haften die Reifen noch? Oh der Straßenbelag ist ja ganz schöner Flickenteppich...“
Ich hoffe die ich konnte mein Anliegen verständlich genug erklären.
87 Antworten
Sein Mut ist allerdings zu bewundern ... der Mut ein solches Video einzustellen ;-)
Fehlt bloß noch, dass jemand schreibt, das sei unvernünftig.
Zitat:
@Quaeker schrieb am 3. September 2021 um 18:28:08 Uhr:
Sein Mut ist allerdings zu bewundern ... der Mut ein solches Video einzustellen ;-)
Niemand ist nutzlos. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen. 😁
Noch mehr Kurven in den Bergamasker Alpen.
https://www.youtube.com/watch?v=C8MV7R9ETBY
Ähnliche Themen
fürchterlcih - wozu fährt man eine kurvige Strecke - wenn man die Kurven nciht mag und geade durchsemmelt bzw. auf der Gegenspur ....
wie die Strecke ist kann man aufgrund der Fahrerei fast nicht beurteilen - fest steht der schlechteste hat hinten versucht dran zu bleiben -
Bleiben lassen wäre es gewesen...
Der Kameramann ist Engländer auf einer R1. Der fährt so.
Wenn ich das richtig sehe, fährt er die Kurven zwischen 30 und 45 Km/h und kommt in den Geraden auf etwa 120..Bof 🙂
Das können wir besser...trotz der feuchten Flecken auf der Strasse.
*Lews Video jetzt. Da wart ihr mir zu schnell mit dem Posten 🙂
**und brauchen auch keine 11er Brutale RR dazu 😁😁
Zitat:
Man fährt auch mit dem Fahrrad mit Lenkimpuls. Man weiß es bloß nicht.
Motorradfahren hat aus mir deswegen auch einen massiv besseren und schnelleren Radfharer gemacht. bewusstes Lenken macht ne Menge aus.
Sieht man häufig, Fahrradfahrer, die in Kurven keine Schräglage fahren, weil sie ja dann umfallen würden.
Da eiern sie lieber mit wackelndem Lenker um die Kurve.
Boah bei den Videos bekomm ich Augentinitus.....................
So Videos dienen halt der Beruhigung. Wenn man denkt man fährt eigentlich nicht besonders gut kann man sie sich ansehen und sich besser fühlen. Macht den eigenen Fahrstil zwar auch nicht besser aber man weis immerhin schlimmer geht immer.
Zitat:
@Marodeur schrieb am 5. September 2021 um 11:30:59 Uhr:
So Videos dienen halt der Beruhigung. Wenn man denkt man fährt eigentlich nicht besonders gut kann man sie sich ansehen und sich besser fühlen. Macht den eigenen Fahrstil zwar auch nicht besser aber man weis immerhin schlimmer geht immer.
Ich weiß ja nicht. Natürlich kann man das so machen, aber ich habe es eigentlich mein Leben lang so gehalten, dass ich versucht habe, mich an Leuten zu orientieren bzw. zu messen, die besser sind als ich. Ich glaube, dass der umgekehrte Weg dazu führt, sich zu schnell auf dem "Erreichten" auszuruhen. Weil man ja "gar nicht so schlecht" ist.
Man sollte dabei nur einen gesunden Maßstab im Auge behalten: Ich werde z.B. nie das Niveau von einem MM93 erreichen und nie den Marathon in 2:30 laufen und würde ich dies als zu erreichenden Maßstab sehen, würde es mich ggf. herunter ziehen. Aber ich ruhe mich auch nicht darauf aus, dass ich mein Krad nicht mehr gerade so um die Kurve schieben muss, weil das gerade wer anders "geschafft" hat.
Ich komme aus Ironien, einem Land am sarkastischen Meer...
Ich finde den Sound von der Brutale toll, MV ist nicht zu toppen, aber zu exklusiv für mich, da bin ich nicht ehrgeizig genug. Und überhaupt fehlt mir der Ehrgeiz. In 40 Moppedjahren und einer halben Millionen Moppedkilometern habe ich eigentlich alles gehabt. Ich fahre auch längst nicht richtig, auch nicht immer konzentriert, gern im Stehen oder freihändig (oder beides 🙂) lass die Stiefel schleddern, setz mich auf den Beifahrersitz...auf vielen Strassen ist zuviel Verkehr.
Bremsen nervt mich, da überhole ich lieber. Und um nicht bremsen zu müssen, fahre ich Kurven nicht zu schnell an, was mich ab und zu dazu zwingt noch tiefer reinzugehen als ich eigentlich wollte. Oder zu schneiden. Um noch schneller zu sein, müsste ich mehr Gas geben. Keine Lust. Wozu auch? Um schneller anzukommen? Hauptsache, es swingt. Und das tut es noch.
War letzens mit einem Jugspund ( 50 🙂) auf 12er GS unterwegs, der machte noch richtig Gas auf den Geraden. Puh...
Nicht nur auf Geraden Stücken Gas auf und sich tiefer bücken,
nein, am Kurvenausgang Gas, das macht Spaß.
Ist mir grad so eingefallen... 😁 😁