Bin ich zu päpstlich?
Mal eine Frage an Euch:
Ich habe an meinem Holz-Lederlenkrad ( Übernahme des Wagens am 17.03.2012 ), sichtbare und mit dem Finger fühlbare Airbag-Sollbruchstellen auf der Lenkrad-Kunststoffoberfläche rechtsseitig.
Würdet ihr das monieren oder ist das sehr übertrieben meinerseits?
Es stört mein "Hamonieempfinden" und "Qualitätserlebnis" und ich sehe da schon ab und zu mal hin.😉
Hätte man da überhaupt eine Chance oder sagt der 🙂: Sie spinnen, das ist kein Mangel und man muss den Spaß selbst zahlen, wenn man so kleinlich ist.
Beste Antwort im Thema
War mir klar, dass du mir wieder in den Rücken fällst. 😁 Ich finde schon, dass die Lenkradoberfläche eben und in der Ansicht auch homogen sein sollte.
23 Antworten
War mir klar, dass du mir wieder in den Rücken fällst. 😁 Ich finde schon, dass die Lenkradoberfläche eben und in der Ansicht auch homogen sein sollte.
Zitat:
Original geschrieben von Cali65
War mir klar, dass du mir wieder in den Rücken fällst. 😁 Ich finde schon, dass die Lenkradoberfläche eben und in der Ansicht auch homogen sein sollte.
🙄
wozu du mit deinen neurosen mich wieder bringst heute...
hier...
ich hoffe, man sieht das auf den photos einigermassen...
sieh halt genau hin !
aber diese airbag-nähte lassen sich in JEDEM auto bei passendem lichteinfall erkennen 😉
mist 🙄
man sieht´s auf den photos NICHT so doll...
also erläuterungen :
bei der corvette ist die naht so 10 cm über dem schriftzug und geht links senkrecht runter.
beim nissan ist ne naht zwischen den beiden "trompeten", zieht sich von links nach rechts.
beim mercedes geht eine schräge naht runter auf die speiche unten rechts.
und beim ford sieht man´s auf dem photo ganz eindeutig... nen richtigen KASTEN durch die naht.
--> man sieht es. bei passendem lichteinfall. bei JEDEM auto.
fazit : ... der prinzessin-auf-der-erbse-preis dieser woche... er geht an DICH 😁
Zitat:
Original geschrieben von Cali65
Ihr macht mir Mut. 🙂
Eine Frage an die Berliner hier:
Sollte ich damit nur zum Salzufer fahren oder kann ich es auch in der Rhinstr. probieren?
Du solltest unbedingt zum Salzufer. Da haben die besten Leute. Ich hatte gerade ein Telefonat und man hat sich fast ein Bein ausgerissen, um mir zu helfen. Ich fürchte trotzdem, dass Du zu hören bekommst, dass es sich um den "Stand der Technik" handelt.
gott sei dank fährt cali nicht in die HAMBURGER niederlassung, in die HENRIK immer fährt... mit seinen ähnlich abstrusen anliegen... ... so wie neulich mit dem... "bei meinem 100-tkm-auto sieht der lack nicht mehr nagelneu aus"
--> der werkstattmeister würde sich doch die pulsadern öffnen, wenn er jetzt ZWEI dieser komapatienten hätte 😁 😛
Zitat:
Original geschrieben von dirk483
gott sei dank fährt cali nicht in die HAMBURGER niederlassung, in die HENRIK immer fährt... mit seinen ähnlich abstrusen anliegen... ... so wie neulich mit dem... "bei meinem 100-tkm-auto sieht der lack nicht mehr nagelneu aus"--> der werkstattmeister würde sich doch die pulsadern öffnen, wenn er jetzt ZWEI dieser komapatienten hätte 😁 😛
Das bringt mich auf eine Idee. Man könnte die abgenutzten Fußmatten von Henrik über das Lenkrad legen. Dann würde das Lenkrad im Verhältnis gleich wieder viel besser aussehen.
Ist es nicht schön. Wir müssen bei unseren Autos bei ganz speziellen Lichtverhältnissen in einem bestimmten Winkel unser Lenkrad betrachten, um einen Fehler zu erkennen. Bei anderen Herstellern sieht jeder Andere die Mängel schon von weitem. Z.B., wenn man hinter einem BMW herfährt und der kann nicht die Spur halten.
Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Das bringt mich auf eine Idee. Man könnte die abgenutzten Fußmatten von Henrik über das Lenkrad legen. Dann würde das Lenkrad im Verhältnis gleich wieder viel besser aussehen.Zitat:
Original geschrieben von dirk483
gott sei dank fährt cali nicht in die HAMBURGER niederlassung, in die HENRIK immer fährt... mit seinen ähnlich abstrusen anliegen... ... so wie neulich mit dem... "bei meinem 100-tkm-auto sieht der lack nicht mehr nagelneu aus"--> der werkstattmeister würde sich doch die pulsadern öffnen, wenn er jetzt ZWEI dieser komapatienten hätte 😁 😛
Ist es nicht schön. Wir müssen bei unseren Autos bei ganz speziellen Lichtverhältnissen in einem bestimmten Winkel unser Lenkrad betrachten, um einen Fehler zu erkennen. Bei anderen Herstellern sieht jeder Andere die Mängel schon von weitem. Z.B., wenn man hinter einem BMW herfährt und der kann nicht die Spur halten.
😁 😁 😁
da sachste wat !!!
sieh mal ins 5er forum !
der thread mit dem nicht vorhandenen geradeauslauf hat die 1000-posts-marke durchschlagen...
und die letzten einträge sind in richtung... "ich geb´s auf... bmw wird das nie abstellen können".
--> mann, wat können WIR froh sein...
Zitat:
Original geschrieben von dirk483
😁 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Das bringt mich auf eine Idee. Man könnte die abgenutzten Fußmatten von Henrik über das Lenkrad legen. Dann würde das Lenkrad im Verhältnis gleich wieder viel besser aussehen.
Ist es nicht schön. Wir müssen bei unseren Autos bei ganz speziellen Lichtverhältnissen in einem bestimmten Winkel unser Lenkrad betrachten, um einen Fehler zu erkennen. Bei anderen Herstellern sieht jeder Andere die Mängel schon von weitem. Z.B., wenn man hinter einem BMW herfährt und der kann nicht die Spur halten.
da sachste wat !!!
sieh mal ins 5er forum !der thread mit dem nicht vorhandenen geradeauslauf hat die 1000-posts-marke durchschlagen...
und die letzten einträge sind in richtung... "ich geb´s auf... bmw wird das nie abstellen können".--> mann, wat können WIR froh sein...
Aber da macht keiner den Thread dicht....
Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Aber da macht keiner den Thread dicht....Zitat:
Original geschrieben von dirk483
😁 😁 😁
da sachste wat !!!
sieh mal ins 5er forum !der thread mit dem nicht vorhandenen geradeauslauf hat die 1000-posts-marke durchschlagen...
und die letzten einträge sind in richtung... "ich geb´s auf... bmw wird das nie abstellen können".--> mann, wat können WIR froh sein...
ja nu...
die haben weder
ZEITnoch
MUSSEfür OT.
--> die haben einfach zu viele
problememit ihren autos 😁
Zitat:
Original geschrieben von dirk483
aber diese airbag-nähte lassen sich in JEDEM auto bei passendem lichteinfall erkennen 😉
da gebe ich dir recht. bei licht parallel zur oberfläche wird man oft die sollbruchstellen sehen. bei mercedes 212 mit dem großen lenkrad sind zwei nähte unten a-förmig zu den speichen hin zu erkennen. oben sieht mans eher nicht, weil da vermutlich hupkontakte drüber liegen. wenn aber etwas anderes als die beiden geraden nähte zu sehen ist, würd ich mir sorgen machen, ob richtig gepackt ist und reklamieren. und genau das war der fall bei dem besagten leihwagen, den ich hatte. da knubbelte irgendwas im rechten unteren bereich.