Bin ich zu päpstlich?

Mercedes E-Klasse W212

Mal eine Frage an Euch:

Ich habe an meinem Holz-Lederlenkrad ( Übernahme des Wagens am 17.03.2012 ), sichtbare und mit dem Finger fühlbare Airbag-Sollbruchstellen auf der Lenkrad-Kunststoffoberfläche rechtsseitig.
Würdet ihr das monieren oder ist das sehr übertrieben meinerseits?
Es stört mein "Hamonieempfinden" und "Qualitätserlebnis" und ich sehe da schon ab und zu mal hin.😉
Hätte man da überhaupt eine Chance oder sagt der 🙂: Sie spinnen, das ist kein Mangel und man muss den Spaß selbst zahlen, wenn man so kleinlich ist.

Beste Antwort im Thema

War mir klar, dass du mir wieder in den Rücken fällst. 😁 Ich finde schon, dass die Lenkradoberfläche eben und in der Ansicht auch homogen sein sollte.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cali65


Mal eine Frage an Euch:

Ich habe an meinem Holz-Lederlenkrad ( Übernahme des Wagens am 17.03.2012 ), sichtbare und mit dem Finger fühlbare Airbag-Sollbruchstellen auf der Lenkrad-Kunststoffoberfläche rechtsseitig.
Würdet ihr das monieren oder ist das sehr übertrieben meinerseits?
Es stört mein "Hamonieempfinden" und "Qualitätserlebnis" und ich sehe da schon ab und zu mal hin.😉
Hätte man da überhaupt eine Chance oder sagt der 🙂: Sie spinnen, das ist kein Mangel und man muss den Spaß selbst zahlen, wenn man so kleinlich ist.

Cali

hat Du Bild ???

Versuch doch mal in einen anderen Wagen zu schauen, ob es da genauso aussieht? Wenn ja, ist es Stand der Technik, wenn nicht würde ich es reklamieren! (für alle Klugscheißer; sollte etwas falsch geschrieben sein oder falsch formuliert, lasse ich mich gern berichtigen)🙂

Komme jetzt schlecht zu einem MB-Händler. Mal sehen. Mache ich vielleicht mal kurzfristig um zu vergleichen. ich versuche auch mal ein Bild zu machen.

ich würds reklamieren. und ich weiß genau, was du meinst. ich hatte das letztes jahr bei einem mietwagen, den ich nur eine stunde fuhr. aber von der stunde habe ich sicher 10 minuten auf die sich abzeichneneden falten der airbaghaut geguckt. nervig.

Ich habe das beim 02/2010er ebenfalls🙁

Rechts unten, wenn man darüberlangt.

Es ist so, als wäre der Kunstoff dort zu dünn. Jedenfalls dünner als auf der Linken Seite der Airbageinheit.

Nach den "guten"😁😛 Erfahrungen mit der Garantiestelle seitens MB habe ich auf eine Reklamation verzichtet. Wer weiss, ob eine neue Airbageinheit besser ist...

Wenn ich aber von Euch lese, z. B. vom mehrzehdes, dann scheint es ja "gute" Abdeckungen zu geben.

Shit. Ich hatte noch gar nicht auf die Frage des TE geantwortet: Nein, Du bist nicht zu papstlich! Ich denke aber, da wird nichts zu machen sein.

Wer nicht zu päpstlich ist, dass sind die Kalkulatoren bei MB, die sollten den Rotstift mal ein bisschen weniger spitzen! Wer sich ein wenig für Autos interessiert, dem fällt das doch sofort ins Auge! Das wissen doch die MB Leute auch. Was macht man. Nix.

Edit.

Zitat:

Original geschrieben von Cali65


Mal eine Frage an Euch:

Ich habe an meinem Holz-Lederlenkrad ( Übernahme des Wagens am 17.03.2012 ), sichtbare und mit dem Finger fühlbare Airbag-Sollbruchstellen auf der Lenkrad-Kunststoffoberfläche rechtsseitig.
Würdet ihr das monieren oder ist das sehr übertrieben meinerseits?
Es stört mein "Hamonieempfinden" und "Qualitätserlebnis" und ich sehe da schon ab und zu mal hin.😉
Hätte man da überhaupt eine Chance oder sagt der 🙂: Sie spinnen, das ist kein Mangel und man muss den Spaß selbst zahlen, wenn man so kleinlich ist.

'n Abend Cali.

Möglicherweise ist ja der Airbag fehlerhaft gefaltet. Also ein Sicherheitsthema. Da würde ich allemal auf Beseitigung drängen.

MfG
Hans

PS: Gilt natürlich auch für Gnarf.

Ich vermute, der Airbag ist ordentlich gefaltet.

Es geht mehr um die Sollbruchstelle "von innen" hinter der Airbagabdeckung.

Die ist beschissen gemacht bei manchen. Ein Schönheitsfehler.

Aber der W und S 212 sind ja Fahrzeuge in einer sehr günstigen Preisklasse😁 Da kann man solche groben Verarbeitungsfehler leicht verzeihen🙁

Zitat:

Original geschrieben von Gnarf


Ich vermute, der Airbag ist ordentlich gefaltet.

Es geht mehr um die Sollbruchstelle "von innen" hinter der Airbagabdeckung.
...

'n Abend Daniel.

Sarkasmus mal beiseite: Ob der ordentlich gefaltet ist, kannst Du eben nur vermuten. Ebenso, ob die schlampige Sollbruchstelle nicht irgendwie vielleicht sogar das Material des Airbags beschädigt. Ein Besuch beim Freundlichen wäre nicht falsch. 😉

MfG
Hans

Danke nochmals für eure Meinungen. Ich sehe mir das nochmals genau an. Richtig fällt es mir beim diffusen Licht in meiner TG auf. Fast ein Schattenwurf. Im Tageslicht ist es deutlich besser. Man kann es aber auch fühlen.
Wenn ich damit zu MB fahre, werden die mich sicher auslachen. Aber irgendwie stört mich das bei einem 60 k Auto und dem Anspruch an die Marke.

Naja, STÖREN darf dich das doch 🙂

Ohne es gesehen zu haben, kann ich es natürlich nicht abgrenzen, denn von unbedeutend bis stark auffällig ist hier alles drin.

Ich habe bei meiner NL auf jeden Fall NIE Bedenken, ob ich irgendwo zu außergewöhnlich bin oder zu anspruchsvoll. Denn ich darf das sein. Dazu muss es nichtmal ein 60k Auto oder sonstiges sein, lediglich der Anspruch sollte halbwegs zur Fahrzeugart und -klasse passen.

Wenn es ein Mangel ist, wird es erledigt und man entschuldigt sich, wenn nicht, dann machen einem die MB-Psychologen mit Aufbauschulung zum Verkäufer das ganz sympatisch und unterbewusst klar, reichen Dir einen Kaffee und verkaufen Dir bei der Gelegenheit gleich noch nettes Zubehör (vllt sogar ein Sportlenkrad) und waschen deinen Wagen 🙂

Zumindest komme ich mir immer so vor 😉 Das Team dort ist so gut und nett, dass ich jedesmal ein schlechtes Gewissen habe wenn ich KEIN Geld ausgebe 🙂

Ihr macht mir Mut. 🙂
Eine Frage an die Berliner hier:
Sollte ich damit nur zum Salzufer fahren oder kann ich es auch in der Rhinstr. probieren?

Zitat:

Original geschrieben von Cali65


Ihr macht mir Mut. 🙂
Eine Frage an die Berliner hier:
Sollte ich damit nur zum Salzufer fahren oder kann ich es auch in der Rhinstr. probieren?

LOL, Rhinstraße....

Du wolltest doch ne Lösung, oder?

Zitat:

Original geschrieben von TaxiWolff


Das Team dort ist so gut und nett, dass ich jedesmal ein schlechtes Gewissen habe wenn ich KEIN Geld ausgebe 🙂

das sind gute verkäufer...

wenn die dich so krass über den tisch ziehen...

dass du die entstehende reibungshitze als nestwärme empfindest 😁

zur eingangsfrage : JA. das finde ich zu päpstlich.

ich finde, man kann diese "airbag-abdrücke" bei vielen autos sehen... wenn man genau hinsieht...

--> man sieht hier wieder, WIE VERWÖHNT wir durch die verarbeitungsqualität der e-klasse sind 😉

Deine Antwort