Bin ich keine Mittelklasse ?
Hi Leute,
ich werde irgendwie den Eindruck nicht los, dass ich ziemlich arm sein muss.
Ich kann mir kein Mittelklassewagen kaufen, ich wunder mich was alles so " Mittelklassewagen " sind.
Eine Mercedes C Klasse ist " Untere Mittelklasse ", sogar Fahrzeuge der Kompaktklasse sind unerschwinglich geworden für die sogenannte " Normale Mittelschicht "
Normalerweise kein Thema, aber vorhin kam ein Fernsehbericht und da sagte der Moderator !
Mercedes will bei der A Klasse die unteren Gehaltsgruppen ansprechen, angeordnet an die Kompaktklasse , Pendant zum Golf. Die Mittelklasse würde eher zur C Klasse gehören.
Ich kenne viele " Mittelklässer " die können sich nicht mal den neuen Golf leisten.
Sind die Begriffe noch alltagkonform ? Wieso sind diese Fahrzeuge " Mittelklasse "
Gruss
Beste Antwort im Thema
Der nächste Jammerthread vom Opelaner....😕
277 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Dann bin ich vielleicht die Ausnahme 😉: Meinen letzten 520d habe ich mit 165.000 km abgegeben - über 33 Monate hatte der Wagen keinen außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt und war ein Muster an Zuverlässigkeit.Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Das weiß man doch aber, dass ein BMW höchstens 100.000 km hält.😉Komisch nur, dass die BMW's davor ebenso zuverlässig waren ...
Gruß
Der Chaosmanager
Macht BMW fahren humorlos?😁
Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Macht BMW fahren humorlos?😁Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Dann bin ich vielleicht die Ausnahme 😉: Meinen letzten 520d habe ich mit 165.000 km abgegeben - über 33 Monate hatte der Wagen keinen außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt und war ein Muster an Zuverlässigkeit.
Komisch nur, dass die BMW's davor ebenso zuverlässig waren ...
Gruß
Der Chaosmanager
Können Mercedes-Fahrer keine Smilies erkennen? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Matsches
P.S.: Im nahen Kollegenkreis ereignete sich vor ein paar Jahren bei einem 530D (E60, BJ irgendwann um 2004) ein kapitaler Motorschaden bei KM nicht weit über 100000. Einfach so bei 180 Tempomat auf der Autobahn ohne große vorherige Ankündigung.
KV bei BMW lag incl. aller Nebenkosten um die 18000€ (ob netto oder brutto kann ich nicht mehr sagen, ebenso wenig was da alles mit in Mitleidenschaft gezogen. So weit ich mich an erinnere hatten sich offenbar irgendwelche Teile (Prallklappen oder so?) im Ansaugtrakt gelöst die der Motor dann angesaugt und sich damit zerstört hat ).
Tjoar, die Drallklappen sind ein Konstruktionsfehler und der Schaden hat ÜBERHAUPT NICHTS damit zu tun, wie der Wagen (ein-)gefahren wurde.
10 Riesen gibt man auch nicht für nen Austauschmotor beim Instandsetzer aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Können Mercedes-Fahrer keine Smilies erkennen? 😉Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Macht BMW fahren humorlos?😁
Nur wenn sie an der passenden Stelle stehen.😉
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Tjoar, die Drallklappen sind ein Konstruktionsfehler und der Schaden hat ÜBERHAUPT NICHTS damit zu tun, wie der Wagen (ein-)gefahren wurde.
Möglich, die Aussage war aber:
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Mal davon abgesehen wird es auch bei schlecht behandelten Autos nicht passieren, dass dir Motor und Getriebe nach 3 Jahren auseinanderfliegen.
Und das stimmt so halt scheinbar nicht unbedingt.
Und genau DAS Risiko hat man mit Neuwagen die man nach 2, 3 Jahren wieder abstösst halt nicht.
Bisher war nicht die Rede davon, dass der Neuwagen nach 3 Jahren wieder abgestoßen wird.
Wenn es einem darum geht: Gebrauchten mit 2 Jahren Garantie kaufen und danach abstoßen.
Zumal du hier ein 8 Jahre altes Auto im Beispiel anführst, um meine Aussage bzgl. Jungwagen ad absurdum zu führen....
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Zumal du hier ein 8 Jahre altes Auto im Beispiel anführst, um meine Aussage bzgl. Jungwagen ad absurdum zu führen....
Ich meine, der BMW wird damals 3 oder 4 gewesen sein als der Motor hoch ging.
Deshalb kauft man so ein Auto auch nicht, ohne sich über die Risiken zu informieren. Und einen der ersten 530d aus der E60-Reihe würde ich nicht kaufen, da die generell Probleme mit dem Motor zu haben scheinen.
Das ist wie mit den Hinterachsen beim E46. Aber klar, schuld ist dann sicher der Vorbesitzer 😉
Zitat:
Original geschrieben von OpelanerOpelaner
Hi Leute,ich werde irgendwie den Eindruck nicht los, dass ich ziemlich arm sein muss.
Ich kann mir kein Mittelklassewagen kaufen, ich wunder mich was alles so " Mittelklassewagen " sind.
Eine Mercedes C Klasse ist " Untere Mittelklasse ", sogar Fahrzeuge der Kompaktklasse sind unerschwinglich geworden für die sogenannte " Normale Mittelschicht "Normalerweise kein Thema, aber vorhin kam ein Fernsehbericht und da sagte der Moderator !
Mercedes will bei der A Klasse die unteren Gehaltsgruppen ansprechen, angeordnet an die Kompaktklasse , Pendant zum Golf. Die Mittelklasse würde eher zur C Klasse gehören.
Ich kenne viele " Mittelklässer " die können sich nicht mal den neuen Golf leisten.
Sind die Begriffe noch alltagkonform ? Wieso sind diese Fahrzeuge " Mittelklasse "
Gruss
Ich will es mal ganz vorsicht formulieren, mit einem Gehalt unter 2000 netto ist keine C-Klasse drin und selbst mit 3000€ netto würde ich es nicht machen. Sorry leute. Ich bin selbständig und fahre zurzeit drei Mercedes
GLK, ML, SL habe aber viel gearbeitet. Es muss ein Umdenken der Leute staatfinden. Ich will dir nicht zu nahe treten, aber meine Autos sind einfach nur Fortbewegungsmittel, die ich ganz normal bezahle ohne mich in jeglicher hinsicht einschränke. Mein Haus habe ich auf 10 Jahre fianziert, könnte ich mir das nicht leisten wäre ich der 1. der auf ne A-Klasse umsteigen würde, bin auch nicht mit dem goldenen Löffel geboren.
Zitat:
Original geschrieben von investi
Ich will es mal ganz vorsicht formulieren, mit einem Gehalt unter 2000 netto ist keine C-Klasse drin und selbst mit 3000€ netto würde ich es nicht machen. Sorry leute. Ich bin selbständig und fahre zurzeit drei Mercedes
GLK, ML, SL habe aber viel gearbeitet. Es muss ein Umdenken der Leute staatfinden. Ich will dir nicht zu nahe treten, aber meine Autos sind einfach nur Fortbewegungsmittel, die ich ganz normal bezahle ohne mich in jeglicher hinsicht einschränke. Mein Haus habe ich auf 10 Jahre fianziert, könnte ich mir das nicht leisten wäre ich der 1. der auf ne A-Klasse umsteigen würde, bin auch nicht mit dem goldenen Löffel geboren.
liest du eigentlich auch was du schreibst? und viel wichtiger...glaubst du da echt dran?
@topic..
diese begriffe sind überhohlt...laut einem bericht des adac könnte ich bei meinem gehalt garkein auto fahren weils zu teuer ist
es kommt auf die umstände an und kann nicht verallgemeinert werden
Viele Menschen müssen auf ein Auto sparen und dann auf andere Dinge verzichten. Frage mich immer wieso ?
Früher habe ich immer gedacht was machen die Menschen nur. Habe klein angefangen und mir alles bar geleistet und ne neue C-Klasse war nicht drin. Wenn ich mir es nicht leisten kann, kaufe ich es auch nicht. Ich fahre Mercedes weil es mir gefällt und ich viel gearbeitet habe. Ich bin jahrelang Cayenne 911er gefahren, aber die Aroganz im PZ und die Preise sind unverschämt ja es ist Premium, aber bei MB zahl ich nur die hälfte und jede rechnung von MB zaubert mir ein lächeln ins Gesicht Es gibt sicher bessere Marken und exklusiver aber warum soll ich bei Tamsen kaufen, haben zwar schöne Autos, aber wozu. Als junger Mensch habe ich einfach nur geträumt heute genieße weil ich es selber erreicht habe.
Zitat:
Original geschrieben von investi
Viele Menschen müssen auf ein Auto sparen und dann auf andere Dinge verzichten. Frage mich immer wieso ?
weil sie nicht selbstständig sind...wäre jeder selbstständig und würde 10k+ verdienen wäre das auch nichts mehr wert und alle hätten gerne 40k+ etc etc
es muss zwangsläufig auch weniger "reiche" geben und die müssen nunmal auf dinge verzichten um sich ein auto leisten zu können was sie ggf brauchen um ihr einkommen zu sichern...
Zitat:
Früher habe ich immer gedacht was machen die Menschen nur. Habe klein angefangen und mir alles bar geleistet und ne neue C-Klasse war nicht drin. Wenn ich mir es nicht leisten kann, kaufe ich es auch nicht.
wers sich nicht leisten kann geht insolvent...wenn es sich niemand leisten könnte hättest du keine arbeit.
Zitat:
Ich fahre Mercedes weil es mir gefällt und ich viel gearbeitet habe.
was hat das eine mit dem anderen zutun?
Zitat:
Ich bin jahrelang Cayenne 911er gefahren, aber die Aroganz im PZ und die Preise sind unverschämt ja es ist Premium, aber bei MB zahl ich nur die hälfte und jede rechnung von MB zaubert mir ein lächeln ins Gesicht Es gibt sicher bessere Marken und exklusiver aber warum soll ich bei Tamsen kaufen, haben zwar schöne Autos, aber wozu. Als junger Mensch habe ich einfach nur geträumt heute genieße weil ich es selber erreicht habe.
wie im vorherigen post bereits erwähnt...du scheinst etwas die realität aus den augen verloren zu haben...
Zitat:
Original geschrieben von Foxs
liest du eigentlich auch was du schreibst? und viel wichtiger...glaubst du da echt dran?Zitat:
Original geschrieben von investi
Ich will es mal ganz vorsicht formulieren, mit einem Gehalt unter 2000 netto ist keine C-Klasse drin und selbst mit 3000€ netto würde ich es nicht machen. Sorry leute. Ich bin selbständig und fahre zurzeit drei Mercedes
GLK, ML, SL habe aber viel gearbeitet. Es muss ein Umdenken der Leute staatfinden. Ich will dir nicht zu nahe treten, aber meine Autos sind einfach nur Fortbewegungsmittel, die ich ganz normal bezahle ohne mich in jeglicher hinsicht einschränke. Mein Haus habe ich auf 10 Jahre fianziert, könnte ich mir das nicht leisten wäre ich der 1. der auf ne A-Klasse umsteigen würde, bin auch nicht mit dem goldenen Löffel geboren.@topic..
diese begriffe sind überhohlt...laut einem bericht des adac könnte ich bei meinem gehalt garkein auto fahren weils zu teuer ist
es kommt auf die umstände an und kann nicht verallgemeinert werden
Und dann kaufst du spare einen Neuwagen ? ganz ehrlich spar dein geld und kauf dir später was du willst
Du fährst doch auch zwei Fords und einen Neuwagen würde ich nie kaufen. Jeder fährst das Auto was er möchte oder sich leisten kann. Wenn du es genau wissen willst ja ich habe 3 Mercedes sind allerdings Firmenwagen GLK 350 CDI, ML 350 CDI, SL 500
Es kommt natürlich auch auf die Region in Deutschland an wo du wohnst HVL ? Ich bin Hamburger und hier ist ein sehr wirtschaftliches Zentrum und das merkt man deutlich in der Stadt
Zitat:
Original geschrieben von investi
Und dann kaufst du spare einen Neuwagen ? ganz ehrlich spar dein geld und kauf dir später was du willst
Du fährst doch auch zwei Fords und einen Neuwagen würde ich nie kaufen. Jeder fährst das Auto was er möchte oder sich leisten kann. Wenn du es genau wissen willst ja ich habe 3 Mercedes sind allerdings Firmenwagen GLK 350 CDI, ML 350 CDI, SL 500
Es kommt natürlich auch auf die Region in Deutschland an wo du wohnst HVL ? Ich bin Hamburger und hier ist ein sehr wirtschaftliches Zentrum und das merkt man deutlich in der Stadt
klingt schon besser 😮
ich hab keine 2 neuwagen...frauchen hat ein auto und ich hab ein auto...ich fahre 40.000km im jahr und da zahle ich gerne etwas mehr wenn die zuverlässigkeit stimmt was sie auch tut...
du fährst gern MB..würde ich nie tun...alles geschmackssache...
der punkt weshalb ich dich kritsiert habe ist das du schreibst ohne probleme auf alles verzichten zu können und im nächsten moment eine A klasse mit neupreis von 40k erwähnst...das passt nicht 🙂 hätte da fiat punto oder ford ka gestanden hätte ich nichts gesagt
ich weiß das du in HH wohnst und das dort das einkommen höher ist...aber auch die lebenshaltungskosten sind exponentiell höher mit dem unterschied das man in berlin genauso gut verdienen kann.
du hast 3 firmenwagen und somit sicher auch angestellte...deine angestellten(oder deren angestellten) werden sicher weniger verdienen als du oder? denkst du sie teilen deine ansichten?