Bin ich keine Mittelklasse ?

Hi Leute,

ich werde irgendwie den Eindruck nicht los, dass ich ziemlich arm sein muss.
Ich kann mir kein Mittelklassewagen kaufen, ich wunder mich was alles so " Mittelklassewagen " sind.
Eine Mercedes C Klasse ist " Untere Mittelklasse ", sogar Fahrzeuge der Kompaktklasse sind unerschwinglich geworden für die sogenannte " Normale Mittelschicht "

Normalerweise kein Thema, aber vorhin kam ein Fernsehbericht und da sagte der Moderator !

Mercedes will bei der A Klasse die unteren Gehaltsgruppen ansprechen, angeordnet an die Kompaktklasse , Pendant zum Golf. Die Mittelklasse würde eher zur C Klasse gehören.

Ich kenne viele " Mittelklässer " die können sich nicht mal den neuen Golf leisten.

Sind die Begriffe noch alltagkonform ? Wieso sind diese Fahrzeuge " Mittelklasse "

Gruss

Beste Antwort im Thema

Der nächste Jammerthread vom Opelaner....😕

277 weitere Antworten
277 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson


Ihr habt das Thema des Threads nicht verstanden. Es sollte gejammert werden.😁

Holger schreib doch nicht immer so böse Beiträge. Wir würden auch gerne zum Mond fliegen aber uns fehlen 30 Millionen € . Wir jammern doch alle auf einem hohen Niveau.

Kontonummer gebe ich gerne an. Verwendungszweck Investi möchte um Mond fliegen!!!

Zitat:

Original geschrieben von Foxs



Zitat:

Original geschrieben von investi


Und dann kaufst du spare einen Neuwagen ? ganz ehrlich spar dein geld und kauf dir später was du willst
Du fährst doch auch zwei Fords und einen Neuwagen würde ich nie kaufen. Jeder fährst das Auto was er möchte oder sich leisten kann. Wenn du es genau wissen willst ja ich habe 3 Mercedes sind allerdings Firmenwagen GLK 350 CDI, ML 350 CDI, SL 500
Es kommt natürlich auch auf die Region in Deutschland an wo du wohnst HVL ? Ich bin Hamburger und hier ist ein sehr wirtschaftliches Zentrum und das merkt man deutlich in der Stadt
klingt schon besser 😮

ich hab keine 2 neuwagen...frauchen hat ein auto und ich hab ein auto...ich fahre 40.000km im jahr und da zahle ich gerne etwas mehr wenn die zuverlässigkeit stimmt was sie auch tut...
du fährst gern MB..würde ich nie tun...alles geschmackssache...

ich weiß das du in HH wohnst und das dort das einkommen höher ist...aber auch die lebenshaltungskosten sind exponentiell höher mit dem unterschied das man in berlin genauso gut verdienen kann.

du hast 3 firmenwagen und somit sicher auch angestellte...deine angestellten(oder deren angestellten) werden sicher weniger verdienen als du oder? denkst du sie teilen deine ansichten?

Meine Angestellten tragen nicht das unternehmerische Risiko und arbeiten halb soviel wie ich und haben keine Verantwortung. Ps jeder kann sich selbständig machen, ob Networker, Aktionär, Zahnarzt, Rechtsanwalt, Steuerberater etc. Ob du es glaubst oder nicht ich verdiene mein Geld mit Hamburger und Pommes, die jungend rennt uns die Buden ein.

Wir haben auch nur zwei Autos den GLK fährt meine Frau den ML ich und den SL für Sommer. Zurzeit ist der im Winterurlaub. Desweitern denke ich ökonomisch und erhalte die Umwelt und fahre sparsame Dieselmotoren

Zitat:

Original geschrieben von investi



Meine Angestellten tragen nicht das unternehmerische Risiko und arbeiten halb soviel wie ich und haben keine Verantwortung. Ps jeder kann sich selbständig machen, ob Networker,Zahnarzt, Rechtsanwalt, Steuerberater etc

Wir haben auch nur zwei Autos den GLK fährt meine Frau den ML ich und den SL für Sommer. Zurzeit ist der im Winterurlaub. Desweitern denke ich ökonomisch und erhalte die Umwelt und fahre sparsame Dieselmotoren

jetzt denke ich wieder du bist ein troll..

1. autofahren ist NIEMALS öko
2. diesel ist sowas von garnicht öko siehe ruß dpf etc da ist benzin wesentlich besser
2a. wer denkt das co2 böse ist sollte nochmal in wiki nach abgasen nachschlagen.
3. ihr habt 3 autos und du quasselst was von umwelt erhalten? rly?

du verwirrst mich.

nicht jeder kann selbstständig werden das is quark dafür muss man geboren sein sonst vergeigt man es oder ist ein bescheidener arbeitgeber...

technisch ist es natürlich möglich nur sinvoll wäre es nicht

Zitat:

Original geschrieben von Foxs


nicht jeder kann selbstständig werden das is quark dafür muss man geboren sein sonst vergeigt man es oder ist ein bescheidener arbeitgeber...

Deswegen ist auch gerechtfertigt, wenn ein Selbstständiger mehr als seine Angestellten verdient.

Ähnliche Themen

Zahnärzte sind bestimmt nicht als Zahnarzt geboren. Im Network kannst du dich ohne EK selbständig machen. ICh würde mich an deiner Stelle erstmal informieren, bevor unqualifizierte Beiträge postet. Ich wünsche dir alles Gute und das du deine Lebenseinstelltung gegenüber uns Unternehmern änderst. wir erhalten die wirtschaft und schaffen Arbeitsplätze und sei nicht neidisch auf die Leute die mehr Geld zur Verfügung haben, sondern verändere dein Leben wenn du nicht mti dem zufrieden bist was du hast. ich war nie neidisch auf die Menschen dir mehr geld haben als ich, sondern habe meine Lebenseinstellung verändert.

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson


Deswegen ist auch gerechtfertigt, wenn ein Selbstständiger mehr als seine Angestellten verdient.

völlig klar nur gibt es da eine grenze? 100% mehr? 1000% mehr?

mein chef verdient das knapp 30fache meines einkommens im monat...ist das gerechtfertigt 🙂?

natürlich ist das vom unternehmen abhängig ist mir klar...soll nur ein denkanstoß sein

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson



Zitat:

Original geschrieben von Foxs


nicht jeder kann selbstständig werden das is quark dafür muss man geboren sein sonst vergeigt man es oder ist ein bescheidener arbeitgeber...

Deswegen ist auch gerechtfertigt, wenn ein Selbstständiger mehr als seine Angestellten verdient.

Holger wir sind aus dem Bauch gekommen und waren selbständig. Schon als Baby war ich Millionär, Glaubst du wirklich was du schreibst, wir haben uns das alles hart erarbeitet durch Abitur Studium und harte Arbeit.

Zitat:

Original geschrieben von Foxs



Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson


Deswegen ist auch gerechtfertigt, wenn ein Selbstständiger mehr als seine Angestellten verdient.
völlig klar nur gibt es da eine grenze? 100% mehr? 1000% mehr?

mein chef verdient das knapp 30fache meines einkommens im monat...ist das gerechtfertigt 🙂?

natürlich ist das vom unternehmen abhängig ist mir klar...soll nur ein denkanstoß sein

Wieso sollte es nicht gerechtfertig sein? Sei doch froh, dass er Unternehmer ist und du bei ihm arbeiten kannst und somit Geld verdienst. Wäre es dir denn lieber, wenn er weniger hätte aber du dafür gehen müsstest? Ich denke nicht.

Zitat:

Original geschrieben von investi


Holger wir sind aus dem Bauch gekommen und waren selbständig. Schon als Baby war ich Millionär, Glaubst du wirklich was du schreibst, wir haben uns das alles hart erarbeitet durch Abitur Studium und harte Arbeit.

bevor du mit der neid diskusion anfängst lies nochmal was ich schrieb und denk erneut darüber nach...

jeder kann technisch gesehen selbstständig werden nur können es die meisten nicht weil sie nicht dafür geboren sind...enweder sie vergeigen es ganz und gehen insolvent oder sie sind bescheidene cheffs...so wie ich es auch schon schrieb...

3te möglichkeit wäre natürlich sie sind erfolgreich nur gelingt das den wenigsten glückwunsch das es dir gelungen ist...deinem horizont war es jedenfalls nicht zuträglich

ich hab nirgends geschrieben das alle selbstständigen schlecht sind oder es nicht jeder versuchen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Wieso sollte es nicht gerechtfertig sein? Sei doch froh, dass er Unternehmer ist und du bei ihm arbeiten kannst und somit Geld verdienst. Wäre es dir denn lieber, wenn er weniger hätte aber du dafür gehen müsstest? Ich denke nicht.

das war doch meine frage!

ich hab nicht gesagt das es nicht gerechtfertigt ist...ich habe gefragt ob es das ist! das ist ein unterschied...ich bin nicht in seiner position also kann ich das schlecht beurteilen oder?

Zitat:

Original geschrieben von Foxs



Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson


Deswegen ist auch gerechtfertigt, wenn ein Selbstständiger mehr als seine Angestellten verdient.
völlig klar nur gibt es da eine grenze? 100% mehr? 1000% mehr?

mein chef verdient das knapp 30fache meines einkommens im monat...ist das gerechtfertigt 🙂?

natürlich ist das vom unternehmen abhängig ist mir klar...soll nur ein denkanstoß sein

Je höher das Einkommen, desto höher ist auch meist das Risiko. Daher sehe ich keine Grenze nach oben, solange alles legal ist.

Natürlich hat nicht jeder die Begabung, Chef zu sein. Aber man sollte auch als Chef nicht vergessen, dass man auch auf die Arbeitsleistung der Arbeitnehmer angewiesen ist.

Zitat:

Original geschrieben von Foxs



Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Wieso sollte es nicht gerechtfertig sein? Sei doch froh, dass er Unternehmer ist und du bei ihm arbeiten kannst und somit Geld verdienst. Wäre es dir denn lieber, wenn er weniger hätte aber du dafür gehen müsstest? Ich denke nicht.
das war doch meine frage!

ich hab nicht gesagt das es nicht gerechtfertigt ist...ich habe gefragt ob es das ist! das ist ein unterschied...ich bin nicht in seiner position also kann ich das schlecht beurteilen oder?

Ja, ich finde es gerechtfertigt, ohne deine Firma oder deinen Chef zu kennen. Er trägt Verantwortung und hat ev. auch die Firma von 0 aufgebaut, beschäftigt Leute und sorgt somit dafür, dass sie nicht dem Staat auf der Tasche liegen und ihre Familie versorgen können.

Daher darf er auch entsprechend verdienen, finde ich.

Zitat:

Original geschrieben von Foxs



Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson


Deswegen ist auch gerechtfertigt, wenn ein Selbstständiger mehr als seine Angestellten verdient.
völlig klar nur gibt es da eine grenze? 100% mehr? 1000% mehr?

mein chef verdient das knapp 30fache meines einkommens im monat...ist das gerechtfertigt 🙂?

natürlich ist das vom unternehmen abhängig ist mir klar...soll nur ein denkanstoß sein

Dein Chef verdient 30 000€ im Monat, das mögen für dich viel sein. Soviel habe ich in etwa auch zur Verfügung

Aber frag mal die Albrechts, Klatten oder Frau Peak ob 50 000€ im Monat viel Geld sind. die lachen sich über solche Verdienste kaputt. es ist eine Ansichtssache. Dein Chef trägt auch das Risiko. Wenn du ungerecht findest du der Abtreter deines Chefs zu sein dann ändere dein Leben und sag nicht mein Chef der böse.

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson



Zitat:

Original geschrieben von Foxs


völlig klar nur gibt es da eine grenze? 100% mehr? 1000% mehr?

mein chef verdient das knapp 30fache meines einkommens im monat...ist das gerechtfertigt 🙂?

natürlich ist das vom unternehmen abhängig ist mir klar...soll nur ein denkanstoß sein

Je höher das Einkommen, desto höher ist auch meist das Risiko. Daher sehe ich keine Grenze nach oben, solange alles legal ist.

Natürlich hat nicht jeder die Begabung, Chef zu sein. Aber man sollte auch als Chef nicht vergessen, dass man auch auf die Arbeitsleistung der Arbeitnehmer angewiesen ist.

danke^^ genau das versuche ich immer allen zu sagen 🙂

danke@habuda der letzte teil ist da wohl ausschlaggebend 3000 leute weniger auf der straße aber 3000 mehr die über geringe gehälter meckern 😁

und @investi jo schon klar ich mach nächstes jahr auch erneut eine ausbildung und fange damit an

Zitat:

Original geschrieben von Foxs



Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson


Je höher das Einkommen, desto höher ist auch meist das Risiko. Daher sehe ich keine Grenze nach oben, solange alles legal ist.

Natürlich hat nicht jeder die Begabung, Chef zu sein. Aber man sollte auch als Chef nicht vergessen, dass man auch auf die Arbeitsleistung der Arbeitnehmer angewiesen ist.

danke^^ genau das versuche ich immer allen zu sagen 🙂

danke@habuda der letzte teil ist da wohl ausschlaggebend

und @investi jo schon klar ich mach nächstes jahr auch erneut eine ausbildung und fange damit an

dein bist du ja schon auf dem besten Weg ein kleiner Albrecht zu werden

Deine Antwort
Ähnliche Themen