bin ich betrogen worden?

Habe meinen Fiat Brava Bj. 2001 JTD am Donnerstag in eine freie Werkstatt gebracht.
Er sollte Achsmanchette Beifahrerseite hinterm Rad wechseln, vorne 2 Reifen 195 50 R15, die Bremsklötze und die Spur einstellen + TÜV AU.
Er meinte 400€ rum.
Gut ich habe mein Auto abgeholt, und habe keine Rechnung bekommen, die Werkstatt meinte, er müsste dann noch die MwST. drauf rechnen.
Endpreis 423€ inkl. Tüv Gebühr und AU Gebühr. KEINE RECHNUNG BEKOMMEN!!!

Mein Auto ist natürlich nicht durch den TÜV gekommen, weil eine Standlichtbirne kaputt ist, die Rückfahrscheinwerfer gingen nicht obwohl diese vorher einwandfrei gingen. ( Sicherung war kaputt hab ich heute gesehen)
Und eine Scheinwerferhalterung wäre weg!?!?!?? Ich bin nie irgends vorgefahren oder ein Unfall. Keine Ahnung wo die hin ist.

Nun nachdem ich ziemlich Sauer dieses Wochenende mir Gedanken gemacht habe, viel mir auf, dass mein Auto immer noch nach Links zieht, und mein Lenkrad nicht gerade ist. Dabei hat er aber angeblich die Spur eingestellt. Bin extra auf eine Autobahn gefahren wo ganz frischer Belag drauf ist. Gang raus, und er zieht deutlich nach Links :-(

Somit bin ich heute auf die Grube gefahren und an den Querlenkern ist nichts zu sehen, total dreckig. Schwer zu sagen ob da iwas gelöst wurde. Achsmanchette und Reifen (NoName noch nie was von gehört) hat er aber gemacht, dass habe ich gesehen.

Ein Fall für die Polizei?

Beste Antwort im Thema

man hat da also einen 11 jahre alten verbrauchs italiener an dem so ziemlich alles im sack ist und lässt das selbige für schlappe 400€ reparieren und is dann angepisst wen man wegen 2 defekten birnchen durch den tüv fällt?

sorry aber entweder bist zu harz 4 empfänger oder von beruf sohn den einen job kannst du nicht nachgehen. selbst wen du die 4 billigsten reifen drauf hast die es gibt sinds noch 300fleppen, dann die manschette und die bremsne sagen wir 75-100€, also 200€ lohnkosten....spureinstellen und reifenmontiergeräte wachsen auf bäumen, ebenso wie werkstatt ausrüstungen, strom und gebäude!

ich empfehle dir in zukunft mit deinem eimer zum lokale fiat händler zu gehen. da hätte der spass warscheinlich ne 4 stellige summe aber mit rechnung.🙄

anstatt zur polente solltest du mal überlegen wie geschickt du so durchs leben läufst.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


Nun ja, wenn man 423 € minus die 192 € für die Teile nimmt bleibt bei 3 Stunden für die Arbeit ein Stundenlohn von 77 €.
Wenn die Werkstatt für das bißchen Arbeit länger als die 3 Stunden braucht macht sie was falsch.

Ja klar, ihr nehmt die billigsten Teile aus dem Internet und denkt die Werkstatt lebt damit. Die Werkstatt kauft die Teile z.b. bei ihrem Zulieferer und legt da auch was am Preis drauf. Es ist nunmal nicht die billigste Variante Reifen in einer Werkstatt zu kaufen 😉 Dann Rechnet noch die Achsvermessung bzw Spur einstellen mit rein und der Stundenlohn der Werkstatt liegt nur noch bei ca 50 Euro. Schaut mal in den Markenwerkstætten nach den Preisen. Da schræubelt keiner fuer 50 Euro.

Der TE hætte auch vorher googlen kønnen, die Teile kaufen, der Werkstatt auf den Tisch legen und Fragen kønnen ob er den Scheiss fuer 100 Euro einbaut 😁

Wo steht Wartungsstau??? Der Wagen hat keinen Wartungsstau ganz im Gegenteil.
Ein Vermessungsprotokoll habe ich nicht bekommen.
Das einzige was ich habe, dass von der GTÜ und von der AU.

Woher er die Teile kauft keine Ahnung, war ich finde halt preislich OK daher hab ich das Auto da stehen lassen. Beim Fiat sind die Teile auch nicht so teuer. Ich habe letztes Jahr die Bremsscheiben gewechselt, das war auch nicht teuer. Was teuer war, war der LMM und das AGR Ventil bei Fiat.
Letztes Jahr wurden die Spurstangenköpfe, Axialgelenke gemacht ebenfalls in einer Werkstatt. Habe 180€ bezahlt inkl. Teile!!!

Laut Mängelbericht ist auch Technisches nicht aufgeführt ausser die blöden Birnen :-) Ich fahre da gleich hin und bin gespannt.

Ob sich diese Werkstatt an Studenlöhne anderer orientiert oder nicht, was interessiert es mich? Wenn ich als Kunde dahin komme, und er nach Kontrolle (Hebebühne) mir den Preis nennt ist es doch OK.

Ich habe gelernt, dass man gerade bei den kleinen Werkstätten immer mal nachfragen muss bzw. sollte, ob der genannte Kostenvoranschlag die MwSt. beinhaltet. Der Meister rechnet da gerne nur netto, weil er den ganzen Tag nur mit den Netto-Preisen zu tun hat.

Klar werden jetzt viele sagen: "Mir wurscht, für mich sind alle Preise inkl. MwSt., dann muss er den Fehler ausbaden." Nur geht es doch auch darum, miteinander auszukommen. 423 € + MwSt. wären knapp über 500 €. Das ging mir als Student mal so: Rechnung ist netto 10% überm Voranschlag und dann noch plus MwSt.. Mit begrenztem Studentenbudget schluckt man da schon ganz schön.

Bei Euren Rechnungen habt Ihr - glaube ich - alle mal kräftig Brutto und Netto-Preise bunt durcheinander gehauen. 😁

Bin zwar kein KFZ-Mechaniker. Dennoch würde ich auch meinen, dass der Wechsel von 2 Reifen, einer Achsmanschette und Spur einstellen nicht so lange dauern sollten. Daher halte ich den Preis durchaus für okay, da die Reifen wohl keine besonderen sind.

Bei der Reifenwahl hättest Du aber dem Meister ggf. schon eine Vorgabe machen sollen, wenn Du bestimmte Reifen hättest (nicht) haben wollen.

Gruß, TouriEF

Zitat:

Original geschrieben von [AM]Homer


Wenn ich als Kunde dahin komme, und er nach Kontrolle (Hebebühne) mir den Preis nennt ist es doch OK.

wo is dann dein problem?

@touri
2-3 stunden...kommt aufs modell drauf an. aber du hast da schon recht. wen ich sage "mach mal irgendwelche reifen drauf" und ich hab dann baumarktschluffen drauf...da muss ich mich dann auch nicht drüber wundern.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

Original geschrieben von [AM]Homer


Wenn ich bei Reifen. com einen 195 50 15 Reifen suche wird mir der günstigste 44€ angezeigt. Bremsklötze 38€ Manschette 8€ !
TüV 62€
88€ reifen
38€ bremsen
8€ manschette
62€ tüv
--------------------
192€

sag ich ja...und wieviel € die stunde meinst du muss eine kfz werkstatt einnehmen um nicht insolvent zu gehen? 10€? 15€? wieviel geld überweist dir dein chef den die stunde? du hast keinerlei ahnung was so eine reperatur dauert?

btw wen der rest vom wagen auch so im wartungsstau steckt dann kann durchaus noch mehr kaputt sein was das einstellen der stur überflüssig macht da es eh nichtmehr stimmt.

Ja und? Kannst du nicht rechnen? Ziehe von dem Betrag mal 192 € ab, dann weißt du, was die Werkstatt verdient.

Es ist auch völlig unerheblich, ob er Harz 4 (was ist das eigentlich??? ) ist.

manchmal frag ich mich wirklich ob du erst 15 bist....

ja rechne halt die 400 irgendwas minus fast 200 und errechne dann aus den 3 stunden arbeit mal deinen stundenlohn raus, ziehe strom, nebenkosten, wuchtgewichte, ventile, werkzeug, gebäude, pressluft, versicherungen, hebebühne, reifenmontiermaschine, wuchtmaschine, laser vermesser mal eben ab und schau dann auf welchen lohnt du kommst. und dann vergleichst das ganze noch mit deinem taschengeld.

Ich bin erst 12 😁

Was ist an dem Stundensatz nun so ungewöhnlich? Nimmt jede bessere Hinterhofwerkstatt. Selbst hier in HH gibts Betriebe, die für gute 80€ die Stunde schrauben. Heute kann fast nur jemand mit Dumpingpreisen überleben. Wenn die Stunde fast soviel wie im Markenbetrieb kostet, dann geht jeder dort hin.

Selber schuld, mit Schrauben kann man eben kein Geld mehr verdienen. Aber das die Masse es macht, hast du wohl nicht verstanden 😮

nichts anderes wollte ich doch sagen...der preis is schon günstig genug. da gibts doch nix dran zu meckern...das ggf eine rechnung "vergessen" wurde kann ja ggf schon vorkommen. hier wär aber der te der erste der sich über eine zu billige rechnung beklagt. das das lenkrad schief steht kann ggf vorkommen wen man den fehler macht und vor dem spur einstellen das ding nicht gerade ausrichtet. das is dumm gelaufen und hier sehe ich den einzigen fehler der werkstatt. dabei aber von betrug zu reden und gleich ein fass von wegen "polizei" aufzumachen ist schlichtweg falsch. den mangel mit dem schräg stehenden lenkrad der werkstatt mitteilen und diesen beheben lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Ich bin erst 12 😁

Was ist an dem Stundensatz nun so ungewöhnlich? Nimmt jede bessere Hinterhofwerkstatt. Selbst hier in HH gibts Betriebe, die für gute 80€ die Stunde schrauben. Heute kann fast nur jemand mit Dumpingpreisen überleben. Wenn die Stunde fast soviel wie im Markenbetrieb kostet, dann geht jeder dort hin.

Selber schuld, mit Schrauben kann man eben kein Geld mehr verdienen. Aber das die Masse es macht, hast du wohl nicht verstanden 😮

Ich wußte es!!! 😁

Wie kommt Ihr auf 65 Euro für HU und AU ?

Das ist ein TD, der kostet bei GTÜ rund 90 Euro.

Wo ist das Problem mit der Rechnung ?

Selbst meine Fachwerkstatt hat die Rechnung nicht immer gleich parat, kommt halt per Post, oder wird im Zuge einer Probefahrt bei mir abgegeben.

Lenkung, das Schiefziehen, ist Reklamationssache.

Dass beim TÜV auf einmal etwas nicht funktioniert, ist auch nicht gerade selten. Licht durchgeprüft, halbe Stunde später beim TÜV geht eine Lampe nicht mehr ....Völlig normal.

Und wer mal bei so einem Italiener eine Achsmanschette gewechselt hat, Der weis auch, dass da eine Stunde wie nichts vergeht.

Zitat:

Original geschrieben von mattalf



Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


Nun ja, wenn man 423 € minus die 192 € für die Teile nimmt bleibt bei 3 Stunden für die Arbeit ein Stundenlohn von 77 €.
Wenn die Werkstatt für das bißchen Arbeit länger als die 3 Stunden braucht macht sie was falsch.
Ja klar, ihr nehmt die billigsten Teile aus dem Internet und denkt die Werkstatt lebt damit. Die Werkstatt kauft die Teile z.b. bei ihrem Zulieferer und legt da auch was am Preis drauf. Es ist nunmal nicht die billigste Variante Reifen in einer Werkstatt zu kaufen 😉 Dann Rechnet noch die Achsvermessung bzw Spur einstellen mit rein und der Stundenlohn der Werkstatt liegt nur noch bei ca 50 Euro. Schaut mal in den Markenwerkstætten nach den Preisen. Da schræubelt keiner fuer 50 Euro.
Der TE hætte auch vorher googlen kønnen, die Teile kaufen, der Werkstatt auf den Tisch legen und Fragen kønnen ob er den Scheiss fuer 100 Euro einbaut 😁

Wer ist ihr?

Ich kaufe meine Teile bei meinem Kumpel in einer freien Werkstatt und baue alles selbst ein.

Wenn Du genau gelesen hättest wäre Dir nicht entgangen das der TE die Teile bei der Werkstatt gekauft hat.

Ich komme auf ca. 77 Euro Stundenlohn minus das was die AU kostet, dies war für den TE nicht ersichtlich da er keine Rechnung bekommen hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen