Bin denn auch mal weg....

Saab 9-5

Nun geht meine Zeit mit Saab zu Ende, ich habe unseren 9-5 Aero Hirsch verkauft.
Die aktuelle und vorhersehbare Dichte der Saabhändler und zu erwartente Ersatzteilprobleme (teilweise schon jetzt eingetreten) haben mich dazu bewogen.
Der Hirsch war einerseits Liebhaberfahrzeug, mußte aber auch im Alltag verläßlich und planbar sein.
Und ich konnte/wollte mir nicht jedesmal für eine Inspektion oder kleinere Reparaturen einen halben Tag An- und Abfahrt zum Händler freischaufeln.

Ich war über mich selber verwundert, ich sehe es mit einem lachenden und weinenden Auge.
Nun, momentan noch eher weinend und hoffend das Richtige getan zu haben.
Und ich habe einen sehr guten Preis für meinen Hirsch bekommen, noch.
Die Zukunft wird etwas anderes bringen, ich denke etwas vergleichbares zum Hirschen wird und darf es nicht sein - das ginge schief.

Ich bin heute zutiefst traurig, da nun ein Kapitel mit 24 Jahren Saab fahren zu Ende geht.

Schön wars bei/mit euch!

14 Antworten

"Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied."
Ob Deine Entscheidung die Richtige war, wirst Du selber feststellen müssen. Genauso, wie Du vor einigen Jahren selber entschieden hast, den gehirschten Elch zu kaufen...und festgestellt hast, daß dieses Auto nur geil ist.😁
Deine Bedenken, daß es demnächst Probleme mit der Ersatzteilversorgung geben könnte...kann ich nachvollziehen. Aber im Ernstfall lassen sich noch alle Teile irgendwo her besorgen. Verschleissteile gibt es aus dem freien Handel...Hirsch-Teile gibt´s immer noch vom Hirsch...elektronische Bauteile lassen sich von Fach-Werkstätten reparieren.(Steuergeräte etc.)😉

Ich finde es schade, daß diese Community, nach 6 Jahren Wachstum, nun langsam aber sicher wieder schrumpfen wird.🙁
.........
Such Dir eine Werkstatt aus, die sauber arbeitet, und kaufe dort ein Auto nach Deinem Geschmack.🙂
Denn jedes Auto ist nur so gut, wie die Bude, die ihn behandelt und pflegt.😉 (das Fahrzeug und den Fahrer!)
Viel Erfolg und Glück dabei...🙂

Upps.

Das kommt unerwartet. Ich werfe die Flinte nicht ins Korn. Die Bindung zu Saab ist bei mir zu gross. Alles wird gut.

Gruss
Oliver

hatte auch einen 9-5 tid bj.2007,war mein erster saab und war begeistert von dem auto,ließ mich umstimmen aus den bekannten gründen und kaufte einen a4 tdi bj.2008,und muß sagen das ich mich nach nem halben jahr damit beschäftige
trotz der umstände und der ungewissheit was mit saab wird.wieder einen 9.5 zu kaufen.........will nur abwarten bis der
frühling kommt um einen besseren preis für den audi zu bekommen......bin in keinem besseren auto als im saab gesessen,
sagt sogar die familie die ihn am anfang als hässlich empfunden hat.bis zum sommerurlaub.......und danach war es ein tolles
auto!!
ich hoffe das saab einen guten investor bekommt und sie weitermachen dürfen

Zitat:

Original geschrieben von mirosafic


hatte auch einen 9-5 tid bj.2007,war mein erster saab und war begeistert von dem auto,ließ mich umstimmen aus den bekannten gründen und kaufte einen a4 tdi bj.2008,und muß sagen das ich mich nach nem halben jahr damit beschäftige
trotz der umstände und der ungewissheit was mit saab wird.wieder einen 9.5 zu kaufen.........will nur abwarten bis der
frühling kommt um einen besseren preis für den audi zu bekommen......bin in keinem besseren auto als im saab gesessen,
sagt sogar die familie die ihn am anfang als hässlich empfunden hat.bis zum sommerurlaub.......und danach war es ein tolles
auto!!
ich hoffe das saab einen guten investor bekommt und sie weitermachen dürfen

Wundert mich nicht, trotz "Vorsprung durch Technik" oder "Innovationen". Fahre den A3 von meiner Frau nur wenn es sich nicht vermeiden lässt.

Zitat:

Original geschrieben von 93tid



Zitat:

Original geschrieben von mirosafic


hatte auch einen 9-5 tid bj.2007,war mein erster saab und war begeistert von dem auto,ließ mich umstimmen aus den bekannten gründen und kaufte einen a4 tdi bj.2008,und muß sagen das ich mich nach nem halben jahr damit beschäftige
trotz der umstände und der ungewissheit was mit saab wird.wieder einen 9.5 zu kaufen.........will nur abwarten bis der
frühling kommt um einen besseren preis für den audi zu bekommen......bin in keinem besseren auto als im saab gesessen,
sagt sogar die familie die ihn am anfang als hässlich empfunden hat.bis zum sommerurlaub.......und danach war es ein tolles
auto!!
ich hoffe das saab einen guten investor bekommt und sie weitermachen dürfen
Wundert mich nicht, trotz "Vorsprung durch Technik" oder "Innovationen". Fahre den A3 von meiner Frau nur wenn es sich nicht vermeiden lässt.

Ich fahre den Renault Clio von meiner Frau auch nur, wenn es sein muß.🙂

Ich bin eben kein "Gott in Frankreich", der besonders weich geschaukelt werden möchte.😁

Die einzigen Werkstätten, die momentan immer noch genug zu tun haben, sind die VW/Audi-Schmieden.😰
Das sollte doch zu denken geben...😎

Zitat:

Original geschrieben von Linear Cycle



Zitat:

Original geschrieben von 93tid


Wundert mich nicht, trotz "Vorsprung durch Technik" oder "Innovationen". Fahre den A3 von meiner Frau nur wenn es sich nicht vermeiden lässt.

Ich fahre den Renault Clio von meiner Frau auch nur, wenn es sein muß.🙂
Ich bin eben kein "Gott in Frankreich", der besonders weich geschaukelt werden möchte.😁

Die einzigen Werkstätten, die momentan immer noch genug zu tun haben, sind die VW/Audi-Schmieden.😰
Das sollte doch zu denken geben...😎

Wundert mich nicht. Nach ein paar Reparaturen am A3 habe ich den Zahnriemen brav in Auftrag gegeben. Sollen die sich mit herum ärgern. Da macht der Zahnriemenwechsel an einen 1.6 TD im T3 VW Bus mehr Spass und geht vor allem schneller. Es gibt Dinge an dem A3, die sind einfach zu hinterfragen..

Wer hat denn bei euch den Clio angeschafft und zieht die Hosen mit der Kneifzange an 😁

@93tid
"Beschütze mich vor Sturm und Wind, und vor Autos, die aus Frankreich sind!"

Der Clio ist uns vor die Füße gefallen und war gnadenlos billig. Die Entscheidung hat meine Frau gefällt, die schliesslich damit fahren möchte.🙂...und ausserdem ein Auto brauchte.
Für den Kurzstreckenverkehr ganz gut geeignet, aber für längere Strecken...never!!!
Ich komm nach ein paar Kilometern kaum heraus...und ich bin kein Kerl von 120kg und unsportlich...😁😁😁

Den Zahnriemen habe ich auch noch vor der Brust, wobei der Akt noch ganz gut zu bewältigen ist...wenn das passende Steck-Werkzeug vorhanden ist.😉

Dann richte S. mal einen Gruss von mir aus 😉

Gute Sitze sind leider oft Mangelware. Die Franzosen haben einen speziellen Sitzstil 😁

Wir hatten uns auch einmal Citroen C8 und Co angeschaut. Fahrwerk, Sitze, Plüsch und mittige Instrumente haben eine vertiefte Betrachtung verhindert.

Hallo Forum

Ich halte eigentlich nicht viel von Lobhudelei, aber ...

... ich muss mich hier doch mal kurz zu Wort melden!

Ich habe in meinen 30 Jahren Autofahrerleben schon ca. 15 - 18 Autos mein Eigen nennen dürfen. Ich kam vor ca. 10 Jahren zufällig zu meinem 1. Saab 900 II (Sommer 2002, 96 KW, BJ 11/1996, 1. Hand, scheckheft, 235 TKM, 1.200 Euro, 8-fach bereift), da ich kurzfristig meinen Zweitwagen verkauft hatte und ich "auf die Schnelle" einen fahrbaren Untersatz brauchte. Das war der Beginn einer wunderbaren Freundschaft. Ich hatte noch nie einen "unanfälligeren" Wagen!

Diesen Saab habe ich letzten Herbst mit 335 TKM verkauft, da ich (auch wieder zufällig) an einen Saab 93, BJ 2002 Automatik, Hirsch Step 1 (mit 155 KW, entsprechendem Fahrwerk, Tieferlegung, und allen Schnick und Schnack) gekommen bin. Die HP1 habe ich beim Kauf gar nicht gewusst, da mir der Wagen mit 150 PS angeboten worden ist. Nach dem Anmelden fiel ich dann aus allen Wolken. Seitdem habe ich nur noch ein leichtes Dauergrinsen im Gesicht und das Autofahren macht wieder richtig Spaß! Früher habe ich mir regelmäßig einen 993 Turbo S (333 KW) oder einen 996 GT3 (265 KW) geliehen, wenn ich mal wieder längere Autobahnfahrten vor mir hatte. Das brauche ich jetzt nicht mehr!

Für meine Frau habe ich Anfang 2011 dafür einen Saab 95 Aero Automatik Sportcombi (BJ 2002, 184 KW, ventilierte Sitze und allen anderen Schnick und Schnack) gekauft. Seitdem ist auch sie vom Saabfieber gepackt hat wieder richtig Spaß am Autofahren.

Die Never-ending-Story mit Saab finde ich persönlich sehr schade, aber ich habe eine Super-Werkstatt an der Hand, bei der die Schrauber auch noch schrauben können und nicht nur nach Computeranweisung Teile austauschen. Ich versuche, meine 2 Saabs so lange als möglich zu fahren. An die Zeit nach meinen Saabs verschwende ich jetzt noch keine Gedanken.

So, das musste ich an dieser Stelle auch einmal loswerden.

Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit.

Viele Grüße,
der Michael Mark

Zitat:

Original geschrieben von Linear Cycle



Zitat:

Original geschrieben von 93tid


Wundert mich nicht, trotz "Vorsprung durch Technik" oder "Innovationen". Fahre den A3 von meiner Frau nur wenn es sich nicht vermeiden lässt.

Ich fahre den Renault Clio von meiner Frau auch nur, wenn es sein muß.🙂
Ich bin eben kein "Gott in Frankreich", der besonders weich geschaukelt werden möchte.😁

Die einzigen Werkstätten, die momentan immer noch genug zu tun haben, sind die VW/Audi-Schmieden.😰
Das sollte doch zu denken geben...😎

Audi für 25000.-euro gekauft mit 2 Jahre Garantie !!!!!!im Kaufvertrag vermerkt,und dann
beim nächsten Werkstattbesuch (Schmiede)..........siehe da,laut Audi,Sie haben keine
Garantie laut Systemdaten !!!!!!!
Wunderbar 

Zitat:

Original geschrieben von mirosafic



Zitat:

Original geschrieben von Linear Cycle


Ich fahre den Renault Clio von meiner Frau auch nur, wenn es sein muß.🙂
Ich bin eben kein "Gott in Frankreich", der besonders weich geschaukelt werden möchte.😁

Die einzigen Werkstätten, die momentan immer noch genug zu tun haben, sind die VW/Audi-Schmieden.😰
Das sollte doch zu denken geben...😎

Audi für 25000.-euro gekauft mit 2 Jahre Garantie !!!!!!im Kaufvertrag vermerkt,und dann
beim nächsten Werkstattbesuch (Schmiede)..........siehe da,laut Audi,Sie haben keine
Garantie laut Systemdaten !!!!!!!
Wunderbar 

Ganz im Ernst. Dein Audi Problem solltest du im Audi Unterforum diskutieren. Du hast hier im Saab Unterforum gepostet.

Zitat:

Original geschrieben von 93tid



Zitat:

Original geschrieben von mirosafic

Ganz im Ernst. Dein Audi Problem solltest du im Audi Unterforum diskutieren. Du hast hier im Saab Unterforum gepostet.

Sorry,ich weiß schon in welchem Forum ich bin,wollte nur sagen das ich meinen 9-5 ganz toll fand und hoffe das Saab

einen guten Investor findet,habe auch nur mein beispiel von den einzigen werkstätten (VW/Audi)die noch arbeit haben???? berichtet,

wollte Saab nur ein Kompliment machen

Zitat:

Original geschrieben von Linear Cycle


Ich finde es schade, daß diese Community, nach 6 Jahren Wachstum, nun langsam aber sicher wieder schrumpfen wird.🙁

Ich bleibe.

An mir solls also nicht liegen, die Entscheidung, den Hirsch Kombi noch länger zu fahren, ist gefallen.

Mein Sohn will den Viggen auch noch nicht hergeben.

Und wenn die Community schrumpft: Vielleicht werden dann die Beiträge besser ?

nafob

ich bleibe den forum auch treu, zumindest solange ich den saab vernuenftig ans laufen halte und kein totalschaden kommt.
Die tipps die man hier bekommt sind gold wert und ich glaube jeder der hier was fragt bekommt hilfe, zumindest kann ich behaupten das ich immer sehr gute tipp bekommen habe, und hoffe das ich auch gute tipps geben konnte an der eine oder andere stelle.

gruss

stevenxx

Deine Antwort