Bin am verzweifeln, wer kann mir weiterhelfen??

VW Vento 1H

Hallo Leute,

hatte am Wochenende mal wiedermal ein tolles Erlebnis mit meinem Golf.
Als ich an der Ampel stand drehte er im Leerlauf einfach hoch bis 1600 U/min dann runter auf 1200 U/min und das die ganze Zeit bis es grün wurde.
Kurz danach auf der Schnellstrasse bei ca. 120 Sachen blinken die ÖL-& Baterrielampe auf und ich konnte kein Gas geben. Konnte nur noch auf den Seitenstreifen, als ich den Motor neu gestartet habe lief er wieder. Erst war die Drehzahl im Leerlauf noch zu hoch ca. 1200, hat sich aber wieder eingependelt.

Hab Ihr irgend eine Idee woran das liegen könnte, bin nämlich langsam am Verzweifeln. Das Ding frisst mir echt die Haare vom Kopf, andauernt ist was anderes Kaputt.
Übermorgen muss ich erstmal den KAT reparieren lassen 🙁, kostet auch wieder´n bisschen was.

Wäre echr super wenn ihr mir weiter helfen könntet.

Gruß
Unreal

18 Antworten

jo ;D
meinte ich

kenn mich da nich so aus
aber da die lambdasonde ja ab betriebstemperatur eigene daten liest, kann sie das ja bei nem kaputten kat auchnichmehr ->kann mir gut vorstellen das das auf dauer schadet, aber unter vorbehalt, bin kein mechaniker.

ich weiss auch noch nich genau was es kostet.
sags dir sobald die rechnun da is.

aber das gefuehl is kacke ,)
bin auch nen paar mal liegengeblieben, auch auf der schnellstrasse zb.

und dann die aussetzer die dich zur fahrschule aus der werbung machen 😁

Ja genau das ist mir passiert, bin auch auf der Schnellstrasse liegen geblieben.
Ist ja nicht das erste mal das was am Wagen war und ich liegen geblieben bin. Das Gefühl ist immer wieder beschiessen!

Naja am Samstag kommt erstmal ein neuer KAT rein und den Fehlerspeicher lass ich demnächst dann auch auslesen, besser ist es wahrscheinlich.

Dank Dir erstmal, wäre aber nett wenn Du mir dann nochmal wegen den Kosten bescheid sagen könntest.

Gruß
Unreal

Hallo !
ich hatte vor Jahren (ca.1996) ein ähnliches Problem, damals aber noch mit einem 89er Golf II mit 90 PS.
Bei wurde vermutet, daß das Ventilklappenpotezometer die Ursache wäre. (Kostenvoranschlag incl. Arbeit damals ca.600 Euro !!!).
Zum Glück stellte sich dann heraus, daß nur ein Widersatnd im Steuergerät nicht in Ordnung war.
Vielleicht hast du Glück und es ist bei dir auch so.

hallo unreal!

was hast du den für eine karre??

hast du ein vr 6!

wenn ja dann ist doch die lambdasonde hintern kat oder?oder hat er sogar 2??

weiss jetzt net genau!

aber wenn das der fall ist dann kann ne lambdasonde schon kaputt gehen wenn sie hintern kat ist wenn der kat im po ist!

lass erstmal dein kat reparieren!

ich könnte mir ganz gut vorstellen das dann wieder die sonne für dich scheint wenn du die lambdasonde vor dem kat hast!?

ok greez cu

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen