Bin am Verzweifeln :-(((((((((((((((((((
Hallo an alle
ich habe eine 2006 er touran mit dem ich auch soweit zufrieden bin.Aber seid letzter woche habe ich folgendes problem
der kofferraum hat sich immer selbst entriegelt das heist der tasten war wuf dauerfeuer.das ganze ging solange bis die batterie leer war:-(((((((.
da ich hier im forum schonmal nachgelesen habe tauschte ich zuerst das schloss aus ohne erfolg.
ok neues schloss wieder raus und das alte wieder reingebaut jetzt hat der tasten keinen muks mehr gemacht aber der kofferraum ging nicht mehr auf also mußte ich in den kofferraum klettern und notentriegeln was beim touran totla beschissen gemacht ist.
nagut ich zum freundlichen gefahren und das schloss gegen einen neuen taster (griffleiste) gegen zuzahlung getauscht.
ok nach hause gefahren eingebaut und ging wunderbar.
so ich mit meiner frau einkaufen gefahren wollte den kofferraum öffnen nichts ging mehr der taster macht keinen ton.
was kann das sein ???????????
bitte helft mir
gruß
Beste Antwort im Thema
Hallo funnmax,
und wenn ein anderer User in einem Jahr das gleiche Problem hat wie Du (welches sicher nicht schön ist) unter was soll er dann Deiner Meinung nach suchen ? Doch nicht unter "Bin am verzweifeln".
Nö nee.
14 Antworten
Hört sich fast nach Kabelbruch an! Notentriegel doch nochmal die Klappe und fühle oben an den Gummitüllen, ob da eventuell ein Kabel gebrochen ist! ggf. die Tüllen mal aus der Karosse ziehen und dann schauen ob noch alles ganz ist! Oder Sicherungsfall !
Gruß rbm
hm oder ist das schloss auch noch defekt??
sicherung welche sicherung denn??
es geht ja alles heckscheibenwischer kennzeichenbeleuchtung usw.
gruß
ich dachte man bekommt hier hilfe und keine saudoofen kommentare @ Kielius
Ähnliche Themen
Hallo funnmax,
und wenn ein anderer User in einem Jahr das gleiche Problem hat wie Du (welches sicher nicht schön ist) unter was soll er dann Deiner Meinung nach suchen ? Doch nicht unter "Bin am verzweifeln".
Nö nee.
mensch brauche doch nur hilfe für mein problem an der heckklappe.
wenn ich mich über überschriften unterhalten will dann geh ich bestimmt nicht in so ein forum wie motortalk .
gruß
Hallo,
reisende sollte man nicht aufhalten.
Hoffe das du dein Problem lösen wirst. Aber ich Glaube bei einer Lösung werden wir nicht informiert.
Zitat:
Original geschrieben von fynnmax
mensch brauche doch nur hilfe für mein problem an der heckklappe.
wenn ich mich über überschriften unterhalten will dann geh ich bestimmt nicht in so ein forum wie motortalk .gruß
Bei solchen Antworten, auf einen Hinweis, wie man es beim nächsten mal besser machen könnte fällt mir nicht
viel ein.
Bin mir zwar recht sicher, wo das Problem liegt, hatte ja schon reichlich Ärger mit dem Deckel.
Aber suche mal weiter. Tip, mit der Suchfunktion findest Du bestimmt noch einiges hilfreiches.
Gruß Otti
Naja bin mal nicht so 😉
Vermutlich ist das Klappfallenschloss auch defekt, hatte auch solch eine Überschneidung von zwei Fehlern.
Ich habe mir auch einen Wolf gesucht, weil ich es nicht glauben wollte.
Vermutlich hat das ständige Öffnen, durch den defekten Taster, dem Schloss den Rest gegeben.
Falls Du die Möglichkeit hast, den Fehlerspeicher für lau oder ganz kleines Geld auslesen zu lassen,
mache das vorher und hier posten.
Eventuell liegt noch ein anderer Fehler vor.
Hallo
danke @ otti 208 .ok ich habe eingesehen das die überschrift nicht passend ist aber ich bin total verärgert.wenn zu zu einem händler fahre und frage dann sagen die immer man müsse die ganzen kabel prüfen oder den wagen genau durchchecken und der ganze spaß kostet mal eben 200-250euro.ich finde die preise bei vw total überzogen.
gruß
Hallo
habe jetzt noch das schloss neu eingebaut und es funktioniert wieder .
Also schloss und griffleiste waren defekt.
Kostenpunkt 32,99 euro das schloss und 56,76 euro die griffleiste.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von kielius
Hallo,reisende sollte man nicht aufhalten.
Hoffe das du dein Problem lösen wirst. Aber ich Glaube bei einer Lösung werden wir nicht informiert.
Man sollte sich entspannt zurücklehnen und an das Gute im Menschen glauben, so wie in diesem Fall. Dann wird auch alles gut🙂 Etwas mehr Freundlichkeit auch hier im Forum würde sicher nicht schaden.
Zitat:
Original geschrieben von fynnmax
Hallohabe jetzt noch das schloss neu eingebaut und es funktioniert wieder .
Also schloss und griffleiste waren defekt.
Kostenpunkt 32,99 euro das schloss und 56,76 euro die griffleiste.gruß
Da ist das Schloss etwas teurer geworden, die Griffleiste etwas günstiger, ca jeweils 5,-€, zu meinen Preisen.
Du hast es aber recht schnell behoben, ich habe einige Tage mit dem Messgerät im Touri verbracht, nach Feierabend.
Als Elektroniker kenne ich ja mehrere Fehler gleichzeitig.
In dem Fall wollte, konnte ich es nicht glauben.
War zwar recht eindeutig.
Hat sich mal wieder bewahrheitet, der einfachste Weg ist, meistens der Richtige.
Gruß Otti
Zitat:
Original geschrieben von bkj5
Man sollte sich entspannt zurücklehnen und an das Gute im Menschen glauben, so wie in diesem Fall. Dann wird auch alles gut🙂 Etwas mehr Freundlichkeit auch hier im Forum würde sicher nicht schaden.Zitat:
Original geschrieben von kielius
Hallo,reisende sollte man nicht aufhalten.
Hoffe das du dein Problem lösen wirst. Aber ich Glaube bei einer Lösung werden wir nicht informiert.
Nicht nur in diesem Forum. In allen Foren und im Umgang miteinander. Zahlt sich immer aus.
Gruß
klausegon
Zitat:
Original geschrieben von Otti208
Da ist das Schloss etwas teurer geworden, die Griffleiste etwas günstiger, ca jeweils 5,-€, zu meinen Preisen.Zitat:
Original geschrieben von fynnmax
Hallohabe jetzt noch das schloss neu eingebaut und es funktioniert wieder .
Also schloss und griffleiste waren defekt.
Kostenpunkt 32,99 euro das schloss und 56,76 euro die griffleiste.gruß
Gruß Otti
Die 😁 können ihre Ersatzteilpreise in einem gewissen Rahmen "anpassen" , hatte deswegen schön öfters "Spaß" mit dem selbigen, da der VVD bis 100tkm / 5Jahre 100% übernimmt. Steht auch im Kleingedruckten. Ist aber für den 😁 jedesmal immer schwer erklärbar , das er höhere Ersatzteilpreise weiterreicht...