Bin am Boden, brauche Bestätigung für mein Handeln ;-) !!!

Mercedes W201 190er

Liebe Gemeinde,

mein sehr treuer Begleiter (190E, 1,8, Bj.`91) kommt morgen aus der Werkstatt. Ich musste den Kühler, den Riemen, die Motorlager und das Öl inc. Filter wechseln lassen. So weit so gut. Die Geschichte kostet mich 850€. Da der Wagen mittlerweile 220.000 Km auf der Uhr hat, kommt man da schon in´s Grübeln, ob diese ganze Aktion überhaupt noch Sinn macht. Da ich nicht im Besitz einer Kristallkugel bin, sondern mich nur auf meine Erfahrungen mit dem Kumpel stützen konnte, habe ich dieser Reparatur zugestimmt. Der Benz hat mich in unserer fast 10 jährigen Zusammenarbeit nie im Stich gelassen. Ich bin der Meinung, er hat sich diese Reparatur verdient. Da ich kein begnadeter Schrauber bin, musste ich mich auf die Werkstatt meines Vertrauens berufen. Scheiben, Klötze, Stoßdämpfer, Hydros, Lenkungs,- und Riemendämpfer, Verteilerkappe und Finger sind alle im letzten Jahr erneuert worden. Sämtliche Öle und Flüssigkeiten werden auch mehr als pünktlich getauscht. Der Wagen verfügt über wenig Extras und läuft perfekt im fast ausschließlichem Großstadtwahnsinn Berlins. Was denkt Ihr? War mein Handeln in Ordnung, oder vergebene Liebesmühe? Ich hadere mit mir selbst, bitte redet mich stark!!! 😉 😉 😉 😛

15 Antworten

besitzer neuer autos zahlen vierstellige beträge für den ausfall neuster elektrik und/oder softwareproblemen. was ich von einem a-klasse besitzer nach 4 jahren besitz gehört habe, lies mich total erschrecken, der ist für AUSSERPLANMÄSSIGE reperaturen soviel losgeworden, wie ich in den jahren für urlaub ausgegeben habe.

850 € für eine technikinstandsetzung eines gepflegten benz der alten technik? gut investiert, da das geld lohnt, denn danach läuft die kutsche wieder. bei den neuen autos fällt links was ab, dann rechts, dann systemabsturz im mikrochip, dan klimaanlageausfall, dann dies dann das..und immer mehr als 1000 bezahlen.

vergiss es, du hast kein problem, sondern ein schönes auto!

Deine Antwort
Ähnliche Themen