Bin 18, habe Auto, aber Versicherung Brutal hoch ?

Aaalso...

ich habe mir jetzt nen Auto gekauft, nen ganz kleines 58PS dingen.

Günstigste Versicherung ist für mich 1300 Euro im Jahr ca.
angemeldet als 2. Fahrzeug auf meinen Vater und ich als 2. fahrer.

So, mein Vater hat einen A3, da kostet es 1500 Mehr im jahr wen man mich auch noch auf den A3 eintragen würde, insgesammt dann 2000 Euro.

Nun kenne ich aber wen ausm inet, wo auch grade Füherschien gemacht hat, und der Vater ihn als 2. fahrer auf den Twingo angemeldet hat.
Soll 200 Euro mehr kosten jetzt.

Kann ja irgendwo nicht sein !?

Kene aber noch wen, wo grade führershcin gemacht hat und einen Opel Calibra hat, und der zahlt so ca. 300 Euro im jahr meinte er (er ist 19).

Warum muss denn gerade ich so viel bezahlen immer ?

54 Antworten

nicht jeden?

Ich würd mal sagen: kaum jemanden.

Muß weder sein, daß so dauerhaft eine gute Quote entsteht,
noch daß der Tarif gut ist.

Der Preisvorteil freut mich für die Zielgruppe. 😉

@banshy:
Eben nicht - mal den Punkt "Geschäftsmodell" durchgehen.... 😉

Grüße
Schreddi (der auch zur Zielgruppe gehört, aber nichts davon hält *gg*)

Quark ... MLP ist eine Versicherung wie AXA, HUK, VoFü etc pp.

Bzgl. des Geschäftsmodelles: Inwiefern MLP in anderen Geschäftsbereichen (unabhängig von KFZ-Versicherungen) Risiken auf andere Partner verteilt bleibt dahingestellt, aber sie treten in der KFZ Sparte als eigenständige Versicherung auf.

Naaaaaaaaaaaaatürlich....

Geschäftsmodell MLP ---> nimm dir mal ne Minute (oder auch zwei, drei oder wieviel) - dort steht es sogar 😉

Grüße
Schreddi

PS: Außerdem, sollte es doch bekannt sein - sogar MLP nennt sich "unabhängiger Makler".... *gggg*

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Schreddi


Geschäftsmodell MLP ---> nimm dir mal ne Minute (oder auch zwei, drei oder wieviel) - dort steht es sogar 😉

Würde es dir etwas ausmachen die Stelle zu zitieren?

Schau dir mal diese News auf Reuters an:
http://www.reuters.de/newsPackageArticle.jhtml?type=companiesNews&storyID=626804&section=news

Was soll ich da zitieren?
Das Modell erklären? Nicht wirklich, oder?

Es ist zu einfach 😉

Grüße
Schreddi

Wie gesagt, die News lesen und verstehen - ist an sich nicht schwer, oder? 😉

MLP ist eine _eigenständige_ Versicherung (sowohl Lebens- als auch Sach-), die (wie jede große Versicherung) Risiken über Rückversicherer ausgleicht.
Sie _waren_ durchaus mal ein reiner Makler und wollen dies auch wieder werden, ABER zu dem Firmenverbund gehört nunmal die MLP Versicherung AG welche eine "echte" Versicherung ist.

Die Quelle gibt dir natürlich recht, richtig.
Aaaaber - dann ist die eigene HP nicht ganz aktuell - denn dort stehts nunmal noch (oder "schon"😉 anders.

Also - ich geb dir natürlich recht (lern ja auch gern dazu) - aber jetzt schau dir das mal an:

FTD irgendwas
Dort steht u.a.:
"Allerdings ist auch in den Policen, auf denen MLP steht, nur wenig MLP drin: Die Kunden schließen in der Regel Verträge mit Konsortien aus mehreren Versicherern. Die werden zwar von der MLP Lebensversicherung verwaltet, sie selbst beteiligt sich aber nur mit einem Prozent an dem Konsortium und damit dem eigentlichen Versicherungsgeschäft. Mit Prämieneinnahmen von zuletzt 126 Mio. Euro blieb die MLP Lebensversicherung nur ein vergleichsweise kleiner Anbieter. "

-> in Ordnung, hier ist die Lebensversicherung erwähnt - aber da von ein und demselben Geschäftsmodell ausgegangen werden kann, wirds bei den Sachversicherungen nicht anders sien.

Über Rückversicherer brauchen wir ja nicht reden, das ist ja klar was anderes.

Also irgendwie....
Mir erscheint das nicht koscher - ich bleib dabei 🙂

Aber wie erwähnt geb ich dir natürlich auch recht 🙂

Grüße
Schreddi

MLP wird verglichen mit DVAG, AWD und ähnlichen Vertriebsarten dieser Art.
Das sollte als Erklärung reichen.

Christo

Deine Antwort
Ähnliche Themen