1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W208
  7. Billigreifen

Billigreifen

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo Gemeinde,
nächstes Jahr werden bei mir komplett neue Sommerreifen fällig.
Hinten brauche ich 255/35 ZR 18 und vorne 225/40 ZR 18.
Zur Zeit habe ich noch Pirellis drauf, die leider nicht lange gehalten haben.
Hat von Euch schon mal jemand positive Erfahrungen mit Billigreifen dieser Dimension gemacht ?
Danke für Eure Antworten !
U.M.

Beste Antwort im Thema

*Kopfschüttel* Schnall dir kleinere Räder drauf, wenn die großen zu teuer sind, aber spar nicht am Reifen!

31 weitere Antworten
31 Antworten

*Kopfschüttel* Schnall dir kleinere Räder drauf, wenn die großen zu teuer sind, aber spar nicht am Reifen!

Meine Erfahrungen: nur schlechte - habe mich aus Geiz auch mal für 80-Euro-Reifen "mit tollem V-Profil" entschieden (225/40-18). Habe sie nach 5000km wieder weggeschmissen, weil:
- viel zu laut
- das ESP regelte in kurven bei 80km/h wo mit ordentlichen Reifen selbst 100km/h als völlig unproblematisch gelten.
- von dem Bremsweg auf Nässe will ich erst gar nicht sprechen.

Ihr entschuldigt, aber den Namen habe ich vergessen - es könnte was mit Triange o.ä. sein.

Dieses Jahr bei einem ADAC-Sicherheitstraining in Weilerswist (nun bin ich auf Michelin Pilot Sport unterwegs) war mein Freund mit (Billig) Wanli-Reifen unterwegs (auch auf einem CLK) und als er im wahrsten Sinne des Wortes "erfahren" musste, was seine Reifen so alles nicht können, hat er in der folgenden Woche seine Wanli´s gegen Hankook S1 getauscht (diese würde ich auch als preislichen Kompromiss zu Conti´s oder Michelin´s ansehen).
Also lieber ein bischen im Netz nach guten Preisen stöbern, oder den Reifenhändler um die Ecke nach seinem Preis fragen - aber unter 110 Euro für einen ordentlichen 225/40-18 geht meiner Meinung nach nichts!
Ach so, eins noch: meiner Meinung nach funktioniernen V-Profil-Reifen mit unseren CLK nicht sonderlich gut - auch die Vredestein Sessanta waren mir nach 10.000km viel zu laut geworden (hört sich dann fast wie ein defektes Radlager an).

Viel Erfolg bei der Reifensuche, vielleicht schließen sich hier noch ein paar weiter Tippgeber ein, und können Dir günstige Quellen für gute Reifen nennen - ich schaue gerne in der Bucht oder bei "reifen-vor-ort.de", und frage dann meinen Händler (der nicht in dem Verbund ist) ob er den Preis unterbieten kann (was er bis jetzt immer gemacht hat!)

Gruß Sascha

Saugute Idee ! Danke dafür !
Habe noch 2 Satz 16" Mercedes Alus von meiner E-Klasse auf em Dachboden gefunden !
Passen und sind zugelassen !
Die zieh ich mir dann drauf !
Aber eigentlich wollte ich nur wissen, ob jemand gute Erfahrungen mit "sog.Billigreifen" hat.
Mir sind die Pirelli Zeros nicht zu teuer, aber ich finde , dass hier das Preis-Leistungsverhältnis nicht stimmt !
Ich kann mich noch gut an die Zeit erinnern, wo niemand Toyos oder Barum (Conti- Tochter) kaufen wollte, weil ja kein " Markenreifen"!
Angeblich sollen die Nankang NS 2 (Yokoham Tochter ) nicht schlecht sein.
Bitte nur antworten, wenn Ihr gute oder schlechte Erfahrungen mit sog.Billigreifen gemacht habt
MfG
U.M.

Hallo erwi,
habe zwar noch keine Ehrfahrung mit günstigen Reifen gemacht, oder wie du sagst Billig Reifen, werde mir aber nächstes Jahr in den gleichen Deminsionen welche zulegen. Und zwar den Nankang NSII. Denn meine Ehrfahrung sagt mir teuer ist nicht gleich besser! Und günstig nicht schlechter! Wenn ich die hälfte sparen kann und diese dann nur halb so lange halten, habe ich schon gewonnen. Alle die sofort contra gegen günstig sind, haben entweder zu viel Kohle oder haben nicht gelernt zu sparen ;)
Und jetzt bitte keine Anmerkungen wie Sicherheit geht vor und der direkte Kontakt zur Straße bla bla, wären günstige Reifen nicht sicher wären diese nicht auf dem deutschen Markt. Im Reifen und Felgen Forum gibt es durchaus positive Ehrfahrungen mit den sogenannten Billig Reifen und das sogar auf Rennstrecken wie Oscherleben und so weiter, die mich persönlich überzeugt haben. Und auf Testberichte kann man sich nicht verlasssen, die Reifenbranche ist zu groß, wenn du verstehts was ich meine ;)
Aber trotzdem noch viel Spaß beim diskutieren:)

Danke Sascha,

das war mal ein guter Tip !

Ich scheue mich nicht davor 900,- Euro für einen Satz "Sicherheit" auszugeben!!!!!!!

Ich denke, dass ich mit meinem 320 er eher selten im Grenzbereich unterweges bin oder stundenlang mit 240 über die Bahn heize

Ich kann das Geld aber auch anderweitig investieren, wenn ich für weniger Geld die gleiche Qualität bekomme ! Ich werde mir die Hankooks malo anschauen !

Zitat:

Original geschrieben von SKubbidu


Meine Erfahrungen: nur schlechte - habe mich aus Geiz auch mal für 80-Euro-Reifen "mit tollem V-Profil" entschieden (225/40-18). Habe sie nach 5000km wieder weggeschmissen, weil:
- viel zu laut
- das ESP regelte in kurven bei 80km/h wo mit ordentlichen Reifen selbst 100km/h als völlig unproblematisch gelten.
- von dem Bremsweg auf Nässe will ich erst gar nicht sprechen.
Ihr entschuldigt, aber den Namen habe ich vergessen - es könnte was mit Triange o.ä. sein.
Dieses Jahr bei einem ADAC-Sicherheitstraining in Weilerswist (nun bin ich auf Michelin Pilot Sport unterwegs) war mein Freund mit (Billig) Wanli-Reifen unterwegs (auch auf einem CLK) und als er im wahrsten Sinne des Wortes "erfahren" musste, was seine Reifen so alles nicht können, hat er in der folgenden Woche seine Wanli´s gegen Hankook S1 getauscht (diese würde ich auch als preislichen Kompromiss zu Conti´s oder Michelin´s ansehen).
Also lieber ein bischen im Netz nach guten Preisen stöbern, oder den Reifenhändler um die Ecke nach seinem Preis fragen - aber unter 110 Euro für einen ordentlichen 225/40-18 geht meiner Meinung nach nichts!
Ach so, eins noch: meiner Meinung nach funktioniernen V-Profil-Reifen mit unseren CLK nicht sonderlich gut - auch die Vredestein Sessanta waren mir nach 10.000km viel zu laut geworden (hört sich dann fast wie ein defektes Radlager an).
Viel Erfolg bei der Reifensuche, vielleicht schließen sich hier noch ein paar weiter Tippgeber ein, und können Dir günstige Quellen für gute Reifen nennen - ich schaue gerne in der Bucht oder bei "reifen-vor-ort.de", und frage dann meinen Händler (der nicht in dem Verbund ist) ob er den Preis unterbieten kann (was er bis jetzt immer gemacht hat!)
Gruß Sascha

Zitat:

Original geschrieben von porschec4


Hallo erwi,
habe zwar noch keine Ehrfahrung mit günstigen Reifen gemacht, oder wie du sagst Billig Reifen, werde mir aber nächstes Jahr in den gleichen Deminsionen welche zulegen. Und zwar den Nankang NSII. Denn meine Ehrfahrung sagt mir teuer ist nicht gleich besser! Und günstig nicht schlechter! Wenn ich die hälfte sparen kann und diese dann nur halb so lange halten, habe ich schon gewonnen. Alle die sofort contra gegen günstig sind, haben entweder zu viel Kohle oder haben nicht gelernt zu sparen ;)
Und jetzt bitte keine Anmerkungen wie Sicherheit geht vor und der direkte Kontakt zur Straße bla bla, wären günstige Reifen nicht sicher wären diese nicht auf dem deutschen Markt. Im Reifen und Felgen Forum gibt es durchaus positive Ehrfahrungen mit den sogenannten Billig Reifen und das sogar auf Rennstrecken wie Oscherleben und so weiter, die mich persönlich überzeugt haben. Und auf Testberichte kann man sich nicht verlasssen, die Reifenbranche ist zu groß, wenn du verstehts was ich meine ;)
Aber trotzdem noch viel Spaß beim diskutieren:)

Hallo Marcus,

ich glaube wr kennen uns aus Harsewinkel !

Die Nankangs habe ich auch schon auf meiner Liste !

Vielleicht meldet sich ja noch jemand der sie schon drauf hat und zufrieden oder auch nicht ist !

Abrollgeräusche halte ich persönlich für zweitrangig, da beim Vormopf sowieso der Wind sein Lied singt !

Zitat:

Original geschrieben von porschec4


Hallo erwi,
habe zwar noch keine Ehrfahrung mit günstigen Reifen gemacht, oder wie du sagst Billig Reifen, werde mir aber nächstes Jahr in den gleichen Deminsionen welche zulegen. Und zwar den Nankang NSII. Denn meine Ehrfahrung sagt mir teuer ist nicht gleich besser! Und günstig nicht schlechter! Wenn ich die hälfte sparen kann und diese dann nur halb so lange halten, habe ich schon gewonnen. Alle die sofort contra gegen günstig sind, haben entweder zu viel Kohle oder haben nicht gelernt zu sparen ;)
Und jetzt bitte keine Anmerkungen wie Sicherheit geht vor und der direkte Kontakt zur Straße bla bla, wären günstige Reifen nicht sicher wären diese nicht auf dem deutschen Markt. Im Reifen und Felgen Forum gibt es durchaus positive Ehrfahrungen mit den sogenannten Billig Reifen und das sogar auf Rennstrecken wie Oscherleben und so weiter, die mich persönlich überzeugt haben. Und auf Testberichte kann man sich nicht verlasssen, die Reifenbranche ist zu groß, wenn du verstehts was ich meine ;)
Aber trotzdem noch viel Spaß beim diskutieren:)

Hallo erwi.04!
Ich hatte auf meiner E-Klasse (210er) auch Hankooks und Maloya gefahren. Es waren aber eindeutige Einbußen im Fahrverhalten bei Nässe und beim Abrollkomfort in Bezug auf Abrollgeräusche festzustellen.
Bei meinem CLK habe ich das Avantgarde-Fahrwerk mit 205ern und merke lange bevor ein Reifen seine Abfahrgrenze erreicht hat, dass die fertig/ausgelaugt sind. Fahre auch nur gemütlich durch die Lande und mal gaaaaaanz selten Höchstgeschwindigkeit.
Bin der Meinung, dass du dich bei Billigreifen doch schon kurzfristig ärgern wirst!
Ich handhabe es so, dass ich mir vom Reifenhändler meine Vertrauens ;) Reifen aus der Vorsaison anbieten lasse, also welche die schon mind. ein Jahr gelagert sind.
Habe so immer einen Qualitätsreifen beim dem ich keine Einbußen hinnehmen muss, aber dann nur 20-30,-€ teurer als ein neuer "Billigreifen" ist.
Gruß Mark :)

Ich hab zwar noch keine Erfahrungen mit den richtig billigen Reifen, aber bei mir steht auch bald ein neuer Satz an ;)
Bei unserem Ford haben wir Goodyear Reifen drauf. Diese sind absolut nicht empfehlenswert, sie sind so laut, dass man bei 100km/h auf der Rückbank nicht mehr hört, was vorne gesagt wird.
Auch Gespräche mit dem Reifenhändler meines Vertrauens ergaben, dass Goodyear Reifen sowie Reifen mit V-Profil immer laut seien. Ich wollte bislang Goodyear EAGLE F1 GSD3 mit V-Profil haben, aber davon habe ich nach diesem Gespräch abgesehen.
Auf der anderen Seite würde ich beim Kauf eines Billigreifens darauf achten, dass er nach Möglichkeit kein V-Profil hat.
Gruß Dennis

Hi,
ich habe bei mir Firestone Firehawk SZ90µ drauf und ich finde die haben einen besseren Grip auch im Nassen als die Michelin die vorher drauf waren.
Aber absolute Billigmarken, die womöglich erst kurz auf dem deutschen Markt sind, denen würde ich nicht umbedingt vertrauen.
Grundsätzlich sind die Reifenmarken und Firmen so miteinander verbunden, das man sowieso nicht weiß wo die Reifen herkommen, es sei denn, man achtet zum Beispiel darauf das die Reifen die MO (Mercedes only) Kennung haben, dann kommen die Pirellis z.B. Aus dem Odenwald, die Dunlops aus Hanau und die Michelin aus westeuropäischer Produktion.
Dunlop, Good Year und Fulda gehören zusammen ebenso Bidgestone und Firestone.
Die Point S Reifen werden auch von Pirelli gebaut, kommen aber aus der Türkei.
Gruß Christoph

Ich habe auch die NSII von Nankang drauf und bin sehr zufrieden für das Geld.
Haltbarkeit nicht schlechter wie CONTI oder DUNLOP.
Lediglich bei Nässe muss man etwas abstriche machen, aber wer will sein schätzchen bei Nässe schon am Limit der Reifen bewegen.
Also bei richtigem Platzregen hatte ich bei den Nankangs bei etwa 130 Aquaplaning, also bin ich halt nur 110 gefahren, während ich immernoch alle anderen auf der Autobahn überholt habe, die nur 80-90 fuhren!!!
Bei ähnlichen Verhältnissen konnte ich mit nem CONTI etwa 20 km/h schneller fahren als mit den Nankangs jetzt. Das rechtfertigt in meinen Augen aber nicht den krassen Preisunterschied.
Mein Fazit: NANKANG=Daumen hoch, vorallem bei trockener Straße super Grip!

Prima,
eine positive Nankang Erfahrung !
Wer weiß noch was über diesen Reifen zu berichten ?

Zitat:

Original geschrieben von Alpha Lyrae


Klick!

Hallo,

der Link ist gut

;)

aber da gibt es viele Thread sowohl mit positiven als auch negativen Eindrücken vom Nankang NSII. Ich persönlich habe die positiven Meinungen für mich rausgezogen.

:)
Deine Antwort