Billiger Motorrad (oder Auto) kaufen in den Niederlande.

In Holland gibt es eine steuer die heisst BPM. Die ist 33 %. darauf kommt noch mall extra Mehrwertsteuer UEBER die BPM, die mehrwertsteuer =21 %. Also sag mal totall ueber 40 % auf den Preis EXTRA verglichen mit Dld incl Mehrwerststeuer. UM die fahrzeuge und Motoren nicht zu teuer zu machen senken die Fabrike und Importer die Preise fuer den Markt in Niederlande.
Aber ihr, Auslaender, braucht diese BPM und extra MWSteuer nicht zu bezahlen. Dann sind die guenstiger wie in Dld. also wie juenger oder sogar neu, wie groesser der Vorteil fuer euch.
Ihr bezahltnur den niedrigeren NL preis aber nicht die sehr hohe BPM Steuer.

Wenn ihr mal dahin fahrt konnt ihr in den Prospekt sehen die Preise mit oder ohne BPM. Also die ohne gilten fuer euch.

Kauft ihr ein zweit hands dan ist da auch einen Betrag BPM in. Wie juenger wie mehr BPM, wie aelter wie weniger. Auch hierbei kriegt ihr die BPM die noch in den Preis ist,zurueck. Darum, wie junger oder neu wie mehr Vorteil.

Gillt natuerlich fuer alle marken Auto und Motorraeder,

Mit freundlichen gruss aus NL 🙂😁😁😁😁

Beste Antwort im Thema

Hier haben einige Leute ein Benehmen, das zum Fremdschämen reizt!

Ich gehe mal davon aus, daß sicher nicht jeder deutsche Auto- und Motorradkäufer das im Detail kennt (und das, obwohl EU-Fahrzeuge wegen des Preisvorteils gerne aus den Niederlanden eingeführt werden) und daher ist der Hinweis vom TE durchaus angebracht und - erkennbar! - schlicht freundlich gemeint. Da sind Reaktionen wie hier einfach vollkommen daneben.

Mein ergänzender Rat: Im Urlaub in den Niederlanden Händler abklappern. Deutsch sprechende Verkäufer lassen sich leicht finden und das für den deutschen Käufer geltende Preisniveau von Kraftfahrzeugen ist in den Niederlanden in der Regel tatsächlich spürbar niedriger, auch nach der selbstverständlichen Addition der noch fälligen deutschen Mehrwertsteuer.

Ich habe das mal gemacht: Der Preis in den Niederlanden lag deutlich unter dem hiesigen regulären Angeboten (also bereits incl. der üblichen Rabatte), aber ich fand ein noch einmal günstigeres Angebot eines Neuwagens mit Kurzzulassung in Köln. Vergleichen lohnt also immer, der Kauf eines Autos oder Mopeds in den Niederlanden ist aber zumindest für Leute aus NRW, Niedersachsen usw. eine durchaus attraktive Option.

Gruß Michael

P.S.: Ganz anderes Thema, funktioniert aber auch: Wer gerne mal in einen der CenterParcs oder in einen Park der anderen Ketten fährt sollte möglichst in den Niederlanden buchen, denn die Preise in NL sind niedriger. Und zwar deutlich.

58 weitere Antworten
58 Antworten

Hallo die Jury,

du hast mir eine Frage gestellt über den Kauf eines bestimmten Motorrades in Holland. Eine Buell.

Bin dir nicht böse, möchte nur bitten das in diesem Topic zu fragen so haben mehrere (vielleicht) was an der Antwort.

Deine frage war (ungefähr) wie mache ich das, um diesen BPM (und MWSt) zurück zu bekommen. Wo kann Ich das beantragen.

Ich habe für dich mal gegoogelt, und kriege da eine ganze Liste unter anderem von dem Niederländischen Steueramt.
Ich werde die hier unter hin stellen.

Aber natürlich müsst ihr das selber in google suchen, in die deutsche Sprache, zb Einfuhr eines Auto´s (oder motorrad) aus den NL. Bedencke das diese Zurückgabe nur kann bei Fahrzeuge ab 2006.
Du sprichst über eine Zurückgabe von 600 €. Dann kriegst du (dencke Ich) noch ein paar Euro Unterschied MWSt NL - Dld zurück. Informiere dich auch nach alle Kosten (Tüv, Nummernschild usw) und entscheide dich dann ob es dir die Mühe und die Arbeit Wert ist.

Also google mal selber in die deutsche sprache und stelle deine gefundene Info hier rein damit wir reagieren, korrigieren und uns mit dir mit freuen können.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hier die NL Berichten wenn jemand das trotzdem mal lesen möchte, ihr könnt mit der maus drauf stehen gehen und dann klicken (drücken) und dann kommt ihr auf der Seite:

teruggave bij export - BPM calculator
www.bpmberekenen.com/bpm-teruggave-bij-export...?Diese Seite übersetzen
05.01.2012 - Bij het exporteren van een auto die nieuwer is dan 16 Okt 2006 kun je (een deel van) de betaalde BPM terugvragen. Hier vind je alles over het ...
BPM Berekenen? Calculator teruggaaf bij export | VWE
www.vwe.nl › ... › Export zakelijk › BPM diensten?Diese Seite übersetzen
Uw BPM teruggaaf bij export berekenen? De BPM calculator van VWE rekent het snel voor u uit. ... BPM berekenen met de gratis BPM calculator bij export.
VWE - Zakelijke voertuig export
www.vwe.nl › Diensten en Producten › Export?Diese Seite übersetzen
Met de dienstverlening van VWE wordt het uitvoeren van een export een stuk ... Op deze occasions kunt u als verkoper namelijk rest-BPM terugvorderen.
Bpm: Teruggaaf bij export - Belastingdienst
www.belastingdienst.nl › ... › Teruggaaf van bpm?Diese Seite übersetzen
Exporteert u een gebruikte personenauto, bestelauto of motor? Dan kunt u onder voorwaarden een deel van de betaalde bpm terugkrijgen. Lees meer.
[PDF]
Verzoek Teruggaaf bpm wegens export van een in ... - Belastingdienst
download.belastingdienst.nl/.../verzoek_teruggaaf_b...?Diese Seite übersetzen
Verzoek. Teruggaaf bpm wegens export van een in Nederland geregistreerd motorrijtuig. 1 Gegevens kentekenhouder. 1a Voorletters en achternaam. 1b Adres.
Taxfreecar.com - Export/BPM services
www.taxfreecar.com/nl/services.html?Diese Seite übersetzen
Hoe regelt u de export afhandeling en BPM teruggaaf? Export van een voertuig in de EER kan ingewikkeld en tijdrovend zijn. Zowel voor u, als voor uw koper.
auto exporteren naar buitenland ivm bpm - AutoWeek.nl
www.autoweek.nl › ... › Verzekering/Belasting?Diese Seite übersetzen
18.01.2009 - 17 Beiträge - 8 Autoren
Bij export naar een EU-land krijg je de BPM wél terug, echter de ... Overigens geldt die teruggave van BPM bij export alleen als de auto in NL ...
BPM vrij kopen
Importeren van een auto uit Duitsland naar Nederland
BTW betalen en terugvorderen bij import Duitse ...
BPM/BTW export auto van kentekenauto's na 14 ...
23 Beiträge
25 Beiträge
15 Beiträge
6 Beiträge
21. Apr. 2013
9. Nov. 2012
15. Apr. 2008
22. Jan. 2008
BPM terugvragen bij uitvoer auto | Financieel: Belasting
financieel.infonu.nl › Belasting?Diese Seite übersetzen
In Nederland moet over nagenoeg iedere auto BPM worden betaalt. Deze belasting bestaat alleen in Nederland en daarom is in 2007 besloten dat wanneer e...

Gut, noch ein Vorbild / Hilfe:

In google geworfen:

Auto importieren aus Niederlande zurückgabe Steuern

Kommt unter anderem raus:

Auto selbst importieren - Tipps - Finanzportal
www.finon.info/blog/auto-selbst-importieren-784/?
Hier finden Sie eine Checklist für den Auto Selbstimport. ... Günstige Autos findet man in Griechenland, den Niederlanden und Skandinavien. ... Staat bezahlen, bei einem gebrauchten Wagen geht die Steuer an das Land des Verkäufers.

Amazon.de Hilfe: Internationale Lieferung
www.amazon.de › Hilfe › Versand und Verfügbarkeit?
Versand und Verfügbarkeit · Rückgabe und Erstattung · Bezahlen, Preise, Umsatzsteuer ... Informationen zu Zöllen, Steuern und Importgebühren finden Sie auf unserer ... Österreich I Belgien, Niederlande I Luxemburg I Liechtenstein I Schweiz I ... Uhren, Schmuck, Auto & Motorrad, Elektronik & Foto, Küche & Haushalt, ...

Noch einige Treffer. aber Liebe Deutschen, hilft einander und macht von diesem topic eins wo jeder deutscher ALLES findet was er braucht oder wissen möchte, wie wo was usw, um ein Motorrad aus den NL zu importieren.
Für mich ist das zu schwierig in der Deutschen sprache. also hilft einander.

Übrigens habe ich Angst die Holländer setzen mich auf einer Abschussliste weil ich das alles hier euch erzähle. bald muss die NL regierung Millionen und Millionen an den deutschen zahlen.
Und wie ihr wisst geben sie das lieber an die PIGS (=Schweine) Portugal Italien Griechenland Spanien wie an normale Leute wie Motorradfahrer.

--------------------------------------------------------------------------

NoVA-Update: CO2 Steuer fällt - Eigenimport billiger | autorevue.at
www.autorevue.at › Autowelt › Aktuelles?
von Johannes Gasser
08.06.2013 - Auto-Import: CO2-Steuer fällt! ... NoVA: Co2-Steuer zurückholen ... Das EuGH-Urteil hätte eine Zwangsrückgabe vorsehen müssen, auch wenn ...
Import eines Gebrauchtfahrzeugs aus einem Land der ... - Stadt Köln
www.stadt-koeln.de › Bürgerservice › Alle Themen › Auto?
Import eines Gebrauchtfahrzeugs aus einem Land der Europäischen Union ... Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, ... 'USt 1 B' abgeben und die Steuer entrichten, so regelt es § 18 Absatz 5a Satz 4 in ... Auto/Fahrzeug abschleppen lassen · Befreiung von der Anschnallpflicht ...
Import eines Neufahrzeuges aus einem EU-Land - Stadt Köln
www.stadt-koeln.de › Bürgerservice › Alle Themen › Auto?
Import eines Neufahrzeuges aus einem EU-Land. Sie wollen ein neues Kraftfahrzeug aus einem Land der Europäischen Union einführen und in Köln zulassen?
[PDF]
INVENTAR DER STEUERN DIE IN DEN ... - Europa
ec.europa.eu/taxation_customs/resources/.../tax_inventory_17_de.pdf?
Die in diesem Inventar aufgelisteten Steuern sind wie folgt geordnet: 1. ... Steuern auf Produktion und Import (indirekte Steuern). 3.1. ... Die Niederlande .
Ergebnisse für ähnliche Suchen
Auto importieren - ARBÖ
www.arboe.at/.../auto-importieren...?
Ein ARBÖ-Verkehrsjurist kann Sie zum Thema "Auto importieren" beraten. ... Darüber hinaus erhöht sich die Steuerschuld für Fahrzeuge, deren CO2-Ausstoß größer als ..... (wird zurückgezahlt bei Rückgabe der Kennzeichentafeln), EUR 36,-.
Mehr Ergebnisse für auto importierten aus niederlande zurückgabe steuern
Import PKW aus Holland (Import aus Holland) - Gutefrage.net
www.gutefrage.net/frage/import-pkw-aus-holland?
27.04.2012 - Ich möchte ein PKW aus Holland kaufen aber was brauche ich den überhaupt damit ich die Zulassung hier in Deutschland bekommen kann.
Mehr Ergebnisse für pkw import aus niederlande
Gebrauchtwagen in Niederlande exportieren? : Ford - Motor-Talk
www.motor-talk.de › Forum › Auto › Ford?
04.11.2008 - Beispiel wenn ich in hOLLAND ein auto kaufe zahl ich es dort ohne steuer und muss mich beimeutschen finanzamt melden dass ich ein kfz ...
Mehr Ergebnisse für auto aus niederlande importieren

Hallo,
vielen Dank schonmal für deine Mühe.
Ohne dir zu Nahe treten zu wollen, aber das googeln habe ich selbst auch hinbekommen! Will sagen dass ich keinen Beitrag verfasse ohne vorher selbst gesucht zu haben!!!
Da du bisher in diesem Thread gezeigt hast, dass du dich sehr gut mit dem Thema auskennst, wollte ich wissen wie das Ganze praktisch aussieht:

Was ich wohin schicken muss, worauf es bei den Behördengängen ankommt, ob ich persönlich zu einer Behörde muss, wie lange alles dauert, welche Gebühren bei einem Exportunternehmen anfallen, welche Hürden es sonst noch gibt usw..
Das sind alles Informationen, deren Beschaffung sehr mühsam ist.

Um nochmal zum eigentlichen Thema zu kommen...
Ich bin auch über taxfreecar auf vwe gestoßen, die eigentlich fast alle Informationen zu dem Thema bereitstellen. Ohne jetzt deine letzten Beitrage komplett durchzuarbeiten, gebe ich meine Erkenntnisse auch mal zum Besten:

Bei VWE findet man eigentlich (fast) alles was man braucht. Die haben scheinbar auch alle benötigten Unterlagen zu dem Thema bzw. können sie besorgen. Wie z.B. das COC. Das wird mit jedem Fahrzeug in Europa vom Hersteller ausgeliefert. Ich muss gestehen, dass ich bis dato noch nie davon gehört habe, wobei ich auch noch nie ein neues Fahrzeug gekauft habe. Beim TÜV bzw. GTÜ sagte man mir, dass bei einem importierten Fahrzeug mit COC, lediglich eine stinknormale HU durchgeführt wird. Fehlt aber dieses Dokument, muss eine Vollabnahme gemacht werden. Der Mann von der GTÜ hat die Kosten auf das doppelte einer HU geschätzt. Er konnte aber nix genaues sagen, da die Vollabnahme nur vom TÜV gemacht werden kann/darf. Im Prinzip wird dabei aber nicht viel mehr gemacht als bei der HU(k.A. ob das stimmt). Zur BPM hier mal ein Link, um sich die BPM anhand des Kennzeichens ausrechnen zu lassen:

BPM Rechner

Kennzeichen ohne Leerzeichen und Bindestrich eingeben.
Die BPM kann laut meinen Recherchen nur vom Vorbesitzer in den NL nach Vorlage des alten Kennzeichens oder Zulassungsbescheinigung im Ausland zurückverlangt werden. Bin mir beim Letzteren nicht zu 100% sicher, da das auch der VWE für einen erledigen kann.
Für mich ist das Thema für den Moment durch, da das Motorrad einen Auspuff ohne ABE hat und sich in dem Fall der Aufwand nicht lohnt. Dennoch wären die ca. Preise eines Export- bzw. Import-Unternehmens für die BPM Rückerstattung und die ganzen Formulare interessant. Wenn die jemand kennt, kann er sie hier ja posten!

Ähnliche Themen

Also es ist Klar das ich totall überfragt bin. Ich bin NL-er und kenne nur die NL Seite der geschichte. Also ich weiss GENAU wo und was wir als NL-er zahlen müssen Beigespielt wenn ICH ein Auto in Dld kaufe. Dann bezahle ICH BPM und MWSt und kriege nix zurück. Und kurz Zusammengefasst ist das: unheimlich viel zu viel!!
Und was für dich / euch ganz selbstverständlich ist, ist für mich (denn deutsch) schon ganz kompliziert! Muss das alles Wörtchen für Wörtchen übersetzen. 😕
Was ist eine HU abnahme? Ist HU die Abkürzung von Hure?😕 Und muss man die Abnehmen in Dld? 😁 Komische Gesätze habt ihr. Ein Sticky rauchen darf nicht aber man muss wohl eine Hure abnehmen. Na ja, das müsst iht weiter mit der Angela ausmachen.

Also ..... viel Glück und Vorteil wünsche Ich euch allen beim Kauf einer 2 nd hand Motorrad (oder Auto) in den Niederlände!

HiHi..., auch eine Hure muss durch die HU - nennt sich dann Gesundheitszeugnis... 😁 😁 😁

Nee mal ernsthaft, das Thema "Gebrauchtkauf in den NL" an sich ist gar nicht so uninteressant, obwohl ich mich bisher wegen der Formalitäten der steuerlichen Seite immer ein bissl dagegen gesträubt habe. Ich als Steuerfuzzi müsste es ja eigentlich wissen, aber auf Grund mangelnder Gelegenheit bin auch ich mit dem Thema noch nie konfrontiert worden. Ich geb es ganz ehrlich zu, denn im normalen Warenverkehr funktioniert das Ganze etwas anders... 😁

Aber die Wegstrecke von mir aus dem Regensburger Raum ist halt auch nicht ganz unerheblich um mal eben in den NL ein Gebrauchtwagen / -motorrad anzuschauen. Da muss sich das preislich schon lohnen, denn wegen ein paar hundert Euro wäre mir das einfach zu viel Aufwand.

Aber lohnen kann sich das durchaus, wenn man sich die preise bei Mobile mal anschaut...

Der Hinweis ist schon alleine deshalb berechtigt, weil manche Leute auch fertige Rennmotorräder oder Motorräder zum Umbau auf die Rennstrecke suchen und da dann auch keine deutsche Mehrwertsteuer anfällt. Da kann z.B. der Kauf einer neuen HP4 mit anschließendem Umbau eine interessante Option sein.

Zitat:

Original geschrieben von MSchoeps


Der Hinweis ist schon alleine deshalb berechtigt, weil manche Leute auch fertige Rennmotorräder oder Motorräder zum Umbau auf die Rennstrecke suchen und da dann auch keine deutsche Mehrwertsteuer anfällt. Da kann z.B. der Kauf einer neuen HP4 mit anschließendem Umbau eine interessante Option sein.

Auf Grund welcher gesetzlichen Grundlage?

Mhmm..., wäre mir jetzt auf Anhieb auch nicht bekannt. Gibt zwar durchaus eine Unterscheidung zwischen Neu- und Gebrauchtfahrzeugen, wobei Neu hier eher relativ gesehen wird, aber das kann hier nicht die entscheidende Rolle spielen.

Bin jetzt aber auch ein bissl zu faul, mich eingehender damit zu befassen - SONNTAG... 😁

Den Niederländern wird nur wichtig sein, dass das Fahrzeug nicht in der Niederlande zugelassen wird, somit bekommt man anscheinend als Ausländer die dortige Steuer zurück.

Hier wird ein Rennmotorrad aber ebenfalls nicht zugelassen, damit prüft auch die Zulassungsstelle nicht, ob das importierte Fahrzeug ordnungsgemäß versteuert wurde.

Will man einen Import zulassen und auf der Straße fahren, ist die Versteuerung eine notwendige Zulassungsvoraussetzung, bei einem Rennmotorrad fällt aber der öffentliche Straßenverkehr raus.

Und was bringt dir der Entfall der Deutschen MwSt, wenn du die niederländische zahlen musst?

Das Prozedere ist doch das selbe wie überall auch. Du kaufst das Fahrzeug wie jeder Niederländer auch, inkl. MwSt.
Die niederländische Steuer bekommst du ja am erst zurück, wenn du das Fahrzeug auf der anderen Seite importiert hast, sprich eine Ausfuhr nachweist (Unabhängig ob Ausländer oder nicht Ausländer).

Dafür musst du zum Deutschen Zoll und der versteuert den Gegenstand.

NL-Seitenwagen hat am 21. Mai 2013 geschrieben. Ist es sofiele Jahre nachher noch möglich kontakt zu machen? Er nennt „von den dicken mit den Seitenwagen von Rang Koetjee“. Das letste ist was mich interessiert. Was ist oder was meint Rang Koetjee? Wenn es jemand gibt der es weiß, lasse es bitte hören. Danke ins voraus.

Leichenschänder

Rang Koetjee ist ein Motorrad Freunde Tour Klub von 1980. Wir organisierten viel, also für Gäste. Treffen, tourfahrten, Run (Englisch) wobei wir mit nir Gespanne mit Behinderte Kinder fahren gingen, einen Tag, und ein ganzes Prgramm anbieten. Gestart mit 45 gespanne ausgewachsen bis 100 Gespanne. Aber jetzt sind wir schon alle alt und der Klub is nicht mehr (Aktiv).

Rang Koetjee war ein "Wort" das einer von unsere ältere Mitglieder, Kamerrad von mir, rief, meistens als er noch schwerer betrunken war als Normal. Was es exact heist wissen wir nicht, könnte gut was Maleisisch-Indonesisch sein. Und dann so was wie "dran" oder los. (es geht los) oder drann, wie "alle mit anpacken".

Wir hätten es gerne selber gewusst

Deine Antwort
Ähnliche Themen