Billiger Motorrad (oder Auto) kaufen in den Niederlande.
In Holland gibt es eine steuer die heisst BPM. Die ist 33 %. darauf kommt noch mall extra Mehrwertsteuer UEBER die BPM, die mehrwertsteuer =21 %. Also sag mal totall ueber 40 % auf den Preis EXTRA verglichen mit Dld incl Mehrwerststeuer. UM die fahrzeuge und Motoren nicht zu teuer zu machen senken die Fabrike und Importer die Preise fuer den Markt in Niederlande.
Aber ihr, Auslaender, braucht diese BPM und extra MWSteuer nicht zu bezahlen. Dann sind die guenstiger wie in Dld. also wie juenger oder sogar neu, wie groesser der Vorteil fuer euch.
Ihr bezahltnur den niedrigeren NL preis aber nicht die sehr hohe BPM Steuer.
Wenn ihr mal dahin fahrt konnt ihr in den Prospekt sehen die Preise mit oder ohne BPM. Also die ohne gilten fuer euch.
Kauft ihr ein zweit hands dan ist da auch einen Betrag BPM in. Wie juenger wie mehr BPM, wie aelter wie weniger. Auch hierbei kriegt ihr die BPM die noch in den Preis ist,zurueck. Darum, wie junger oder neu wie mehr Vorteil.
Gillt natuerlich fuer alle marken Auto und Motorraeder,
Mit freundlichen gruss aus NL 🙂😁😁😁😁
Beste Antwort im Thema
Hier haben einige Leute ein Benehmen, das zum Fremdschämen reizt!
Ich gehe mal davon aus, daß sicher nicht jeder deutsche Auto- und Motorradkäufer das im Detail kennt (und das, obwohl EU-Fahrzeuge wegen des Preisvorteils gerne aus den Niederlanden eingeführt werden) und daher ist der Hinweis vom TE durchaus angebracht und - erkennbar! - schlicht freundlich gemeint. Da sind Reaktionen wie hier einfach vollkommen daneben.
Mein ergänzender Rat: Im Urlaub in den Niederlanden Händler abklappern. Deutsch sprechende Verkäufer lassen sich leicht finden und das für den deutschen Käufer geltende Preisniveau von Kraftfahrzeugen ist in den Niederlanden in der Regel tatsächlich spürbar niedriger, auch nach der selbstverständlichen Addition der noch fälligen deutschen Mehrwertsteuer.
Ich habe das mal gemacht: Der Preis in den Niederlanden lag deutlich unter dem hiesigen regulären Angeboten (also bereits incl. der üblichen Rabatte), aber ich fand ein noch einmal günstigeres Angebot eines Neuwagens mit Kurzzulassung in Köln. Vergleichen lohnt also immer, der Kauf eines Autos oder Mopeds in den Niederlanden ist aber zumindest für Leute aus NRW, Niedersachsen usw. eine durchaus attraktive Option.
Gruß Michael
P.S.: Ganz anderes Thema, funktioniert aber auch: Wer gerne mal in einen der CenterParcs oder in einen Park der anderen Ketten fährt sollte möglichst in den Niederlanden buchen, denn die Preise in NL sind niedriger. Und zwar deutlich.
58 Antworten
mit Toleranz meint man IMMER die Toleranz
gegenüber ANDERSDENKENDER!
JEDER IST AUSLÄNDER- fast überall....
Was hat's mit Toleranz zu tun, wenn ich den Stil deutsch schreibender Holländer (und auch ihre Sprache ansich) witzig finde? 😁
Net met de bromfiets op de fietspad brommen, oder wie war das..
Nebenbei ist mein Vater Ausländer und kriegt bis heute die Artikel nicht richtig hin. DIE Auto, hehehe..
Zitat:
Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer
Was hat's mit Toleranz zu tun, wenn ich den Stil deutsch schreibender Holländer (und auch ihre Sprache ansich) witzig finde? 😁
Net met de bromfiets op de fietspad brommen, oder wie war das..Nebenbei ist mein Vater Ausländer und kriegt bis heute die Artikel nicht richtig hin. DIE Auto, hehehe..
JETZT - habe ich dich zitiert!- jetzt kannst du dich betroffen fühlen *zwinker....
Nix für ungut....
Ich habe NICHT - dich gemeint...
Alex
Ähnliche Themen
Stimmt. Stellt Euch vor, man könnte hier noch die Hautfarbe erkennen ...
Es geht nicht um Ausland oder Inland, es geht um Inhalte!
Zitat:
Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer
Deine Posts sind echt gut, da kriegt man Lust auf was zum Rauchen. 😁 😁 Hup, Holland, hup ..Zitat:
Original geschrieben von NL-Seitenwagen
Hagelneu mit sogar Lederfranzen dran vom einer Frau.
"Was zu rauchen" kaufen darf nur noch mit Wiet Passport. Nur fuer NL-er. Eine Diskrimination wo Ich gegen bin. Die teuere Beamten in Brussel wollen unser Leben bestimmen: die Haelfte vom Einkommen an Steuern zahlen, von was du uebrig haellst noch mal MWST und BPM usw bezahlen, und dann darf man zur Entspannung nicht mal ein "Zigaretchen" rauchen nach einer Woche Arbeit. Wohl Alkohol, denn darauf verdient der Staat wohl sein geld (= Steuern).
Und selber tun diese Beamten nur ...... Ach lass nur, mein Herz. Gehe mall schnell "etwas" rauchen. Brauche es, Ich fuehle es!
ps. Aber dies ist off topic. Ich wollte nur euch mall attendieren (so weit das noetig ist) von die Moeglichkeit was Geld zu sparen beim Kauf eines Motorrades oder Auto's.
Denn das benzin wird ja auch jeden Monat teuerer und nur GANZ selten mal billiger.
Lass den Fruehling frueh kommen!
M fr Gr
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Rudi Carell - am laufenden Band ...
🙂🙂
Haha, waren wir NL -er froh als der abgehauen ist nach Dld.
Waren wir ihm wenigstens los!
😉😉😉😉
Ein Sorry an unseren NL-Freund für meine Reaktion!!!
sicher ist die Idee grundsätzlich gut, mir hat einfach dieses Allgemeine nicht gepasst, deswegen auch mein Hinweis er möge doch n paar Beispiele bringen um die Tatsache zu untermauern...
Beispielen haben den nachteil es sind nur Momentaufnahmen. Also in kurze zeit kann es wieder ganz anders aussehen. Dank neue Gesetzgebung usw. darum attendiere Ich lieber auf die Idee, und wer sich dafuer interessiert kann dann selber ganz genau fuer seine Situation aussuchen das Wie und Was im Moment dass er (sie) was tun will.
M fr Gr.
🙂
Hallo,
würde den Thread hier gerne nochmal ausgraben. Könnte mir jemand mal erklären, warum Motorräder in NL billiger sein sollen bzw. wie viel sie ca. billiger sind?!? Hab grad mal nach den Preisen in Holland und Deutschland für ne CB1000R geguckt: 11755€ in D und 13399€ in NL. Jeweils UVP inkl. MwSt/vat. Siehe Fussnoten:
*De vermelde prijzen zijn de aanbevolen verkoopprijzen, incl. 21% BTW
exclusief afleveringskosten en kosten rijklaar maken.
bzw.:
*Unverbindliche Preisempfehlung von Honda Deutschland, inkl. 19% MwSt.
Den Endpreis einschließlich aller Nebenkosten erfahren Sie bei Ihrem Honda Vertragspartner.
Hier sieht man eigentlich schon worauf das hinausläuft, ich rechne es aber trotzdem mal!
Hochgerechnet für Deutsche beim Kauf in NL sieht das Ganze für mich dann folgendermaßen aus:
13399€*79%=Nettopreis NL=10585,21€
gegenüber:
11755€*81%=Nettopreis D=9521,55€
Das wäre dann ein Gesamtpreis von 12596,4€ für eine in NL gekaufte Honda CB1000R, eine Ersparnis von sage und schreibe -841,4€.
Da ich mich nicht für schlauer als alle Anderen halte und mit meiner Rechnung nen riesen "Schwindel" aiffliegen lasse, möchte ich euch bitten meine Rechnung entsprechend anzupassen! In der NL-Fußnote steht übrigens nur incl. Vat aber nix von der Luxussteuer(oder wie die heißt). Wird die für Holländer da jetzt noch draufgerechnet, oder wie funktioniert das? Kann es sein, das ich mit meiner ganzen Rechnerei total auf dem Holzweg bin und die Ersparnis nur bei gebrauchten Motorrädern möglich ist? Fänd´s echt prima, wenn ihr mir auf die Sprünge helfen könntet! Überlege nämlich auch "rüber zu machen;-)"und mich umzuschauen. Danke
Das ist doch ganz simpel zu beantworten: Es gibt unterschiedliche Märkte. Den deutschen Markt und den niederländischen Markt. Beide gehorchen dem Prinzip von Angebot und Nachfrage, weshalb viele Kraftfahrzeuge - besonders Autos - in den Niederlanden billiger sind. Aber nicht alle!
Das Vergleichen von Listenpreisen ist da leider auch nicht wirklich hilfreich, denn die echten, meist als Haus- oder Straßenpreis bezeichneten Preise erfährt man dort wie hier meist nur persönlich beim Händler und nicht einmal am Telefon.
Ich kenne das nur bei PKWs und da unterscheiden sich die Preisschilder an den Autos doch extrem von dem, was der Händler in NL tatsächlich Netto haben möchte. Keine Ahnung, wann und wie die Luxussteuer da ab- oder aufgerechnet wird, aber die Nettopreise zumindest von Autos sind bei vielen Modellen niedriger als hier. Aber eben nur bei vielen!
Was in den Niederlanden wie warme Brötchen verkauft wird, kann dort teurer sein! Als Hyundai vor zehn Jahren hier nur ein milde belächelter Nischenanbieter mit Niedrigpreisen war, war die Marke in den Niederlanden schon etabliert. Damals waren Hyundais in den Niederlanden erheblich teurer als in Deutschland. Prinzip Angebot und Nachfrage und die Nachfrage hat viel mit Bekanntheit und Image zu tun.
Mein Rat: Einfach mal in die Niederlande fahren, z. B. zum Kika Motor Festival 2013, dort Spaß haben und ein wenig umsehen und nach Preisen hören. Evtl. lernt man ja den einen oder anderen Niederländer kennen, der in Landessprache leichter die "richtigen" Preise genannt bekommt.
Es ist wie bei allen EU-Importen: Wer nicht selber im Land vor Ort suchen und kaufen kann oder wenigstens Beziehungen in dem Land hat, der kann nur beim EU-Importeur in Deutschland kaufen, wo der Preisvorteil zum größten Teil beim EU-Importeur bleibt. Trotzdem kann man da noch sparen.
Selber im Ausland zu kaufen kann bessere Preise bringen, lohnt vermutlich aber nur, wenn man das mit Urlaub oder so kombinieren kann, denn es macht Mühe. Aber bestimmt auch Spaß.
Gruß Michael
😕
So wird der Preis in NL erstellt.
Der Preis vom Importeur, über das mehrere über 5000 € 33 % BPM (sag mal Luxussteuer) und über alles zusammen noch mal 21 % Mehrwertsteuer.
Also beigespielt Motorrad kostet 11.000
Darüber die BPM von 33% über das mehrere von 5000 = 33% von 6000 ist 2000.
Zusammen 13000
Und dann noch mal die MWSteuer von 21 % über die 13.000 = 2750 also im ganzen kostet das Motorrad UNS dann 15.750 wovon 5750 für den Staat.
Bei euch würde das also sein 11.000 plus MWSteuer 21 % =2300 ist totall 13.300
Diesen Unterschied, diese BPM und die MWS über die BPM sparrt ihr euch aus.
Doe BPM steht auf unser Kennzeichen Papiere vermeldet.
Ich nehme mal meine dabei:
BMW HD Sportster aus 1996: BPM in GULDENS 3435 Darüber die MWSt. also nur über de BPM dann siehst du das das Motorrad 4250 Gulden mehr kostet.
Na, wenn ihr was neu kauft braucht ihr nicht unsere BPM und die MWSt über die BPM zu zahlen.
Ich bin mir ziehmlich sicher, sucht es selber mal aus, das wenn ein Dld ein gebrauchtes kauft in NL er / sie ein Teil des BPM zurück kriegt. Wieviel leigt am alter (des Motorrades)
Kaufe Ich als NL-er ein Auto oder Motorrad gebraucht in Dld dann muss Ich in NL ein Teil der BPM und die MWSt über die BPM zahlen, abhänglich von dem Alter des Fahrzeuges. Und wenn das Fahrzeug extrem wenig km gefahren hat kann man noch einen Zuschlag (extra Kosten) bekommen.
Natürlich kann es sein das der Importeur (aus Marketing Gründe !?) IN NL einen anderen Preis setzt auf ein Fahrzeug als den Importeur in Dld.
Also wenn Interesse macht erst mal über Telefon oder e-mail eine Runde in NL und erklärt was ihr kaufen wollt und das ihr es nach Dld ausführt.
Als meine deutsche Freundin ein kleineres neues Peugoet kaufen wollte in NL sagte der Mann: Ich liefere dich das Auto in Dld vor der Tür ab mit deutsches Kennzeichen. Das regele Ich alles. Für3000 € weniger. Weniger als den Normalen Preiss in NL. Na, dan brauchst du nur in Dld noch nach zu fragen was kostet das bei euch. Dann weiss dun dein ersparnis. So einfach ist es manchmal.
Denke das du bei den grosseren Dealers und speziell die im Grenzgebiet NL / Dld dich einfach informieren muss. Die haben denke Ich wohl Erfahrung damit.
M fr Gr und gute Geschäften gewünscht!
@NL-Seitenwagen:
Wow, das ist doch endlich mal ne Erklärung! Vielen Dank dafür!!!
Für den Fall der Honda CB1000R würde das also heißen:
10585,21€-5000€-33%+5000€+19%=10403,09€
Nettopreis - BPM Freibetrag - BPM + BPM Freibetrag + MwSt. Deutschland = Endpreis (zzgl. dem was noch alles für die Zulassung eines importierten Fahrzeuges drauf kommt)
Rein nach Listenpreis also schonmal eine Ersparnis von 1351,91€ oder 11,5%(wenn ich alles richtig gerechnet habe?!) Wär auf jeden Fall schonmal gar nicht so schlecht.
Die Honda hatte ich als Rechenbeispiel genommen, weil ich auf der holländischen Seite von Kawasaki keine Preise gefunden hab. Eigentlich bin ich an einer Z750 von 2012 interessiert. Hier bietet Kawasaki D 10% Rabatt an. Ich meine sie würde ca.7555€ kosten. Wenn ich nun alles richtig verstanden habe würde mir hier der Kauf in NL sehr wenig bis gar nichts bringen, da die BPM nur für Waren >5000€ fällig wird??? Angenommen der Nettopreis wäre in D und NL gleich(ich kenne den UVP in NL leider nicht), würde die BPM nur auf 1119€ anfallen und 369,27€ betragen(7555€-19%-5000€-67%). Ist der Preis wie bei Honda jedoch höher(wovon ich einfach mal ausgehe), wäre die Ersparnis wohl nicht mehr gegeben?!? Da der Weg für mich nicht sehr weit ist, werde ich wohl trotzdem mal in Holland fahren und nach Angeboten fragen. Danke NL-Seitenwagen, dass du mir/uns die Sache mit den NL-Preisen so anschaulich erklärt hast!!!
Frag doch anders:
Kann einer aus den Niederlanden oder einer der Grenzlandbewohner mal bei den niederländischen Kawa-Händlern klären, was so eine z750 von 2012 und 2013 für einen Deutschen Netto kosten würde? 2012 und 2013, weil es dort keine Lagerfahrzeuge geben muß, aber evtl. ist die neue günstiger, so daß sich der Kauf des neuen Modelles lohnt.
Gruß Michael
P.S.: @NL-Seitenwagen: Gibt es die BPM schon länger? Ich habe mich gar nicht erst um die Preisschilder gekümmert, sodnern stets ganz direkt nach dem Nettopreis ohne alle Steuern für die Ausfuhr des Autos gefragt. Und die Preise, die ich darauf genannt bekam, waren attraktiv. BPM kenne bzw. kannte ich gar nicht...
Zitat:
Original geschrieben von cng-lpg
Frag doch anders:Kann einer aus den Niederlanden oder einer der Grenzlandbewohner mal bei den niederländischen Kawa-Händlern klären, was so eine z750 von 2012 und 2013 für einen Deutschen Netto kosten würde? 2012 und 2013, weil es dort keine Lagerfahrzeuge geben muß, aber evtl. ist die neue günstiger, so daß sich der Kauf des neuen Modelles lohnt.
Warum sollte ich das tun, wenn ich selbst in der Nähe wohne und wie bereits geschrieben mich die Tage in Holland mal umsehen werde????