Billige scweißarbeiten
Hallo Leute wollte mal fragen ob einer von euch jemandem aus dem raum Speyer, Ludwigshafen,Mannheim kennt wo schweißen kann weil ich diesen Monat zum Tüv muß und bei mir dieLängsträger zu geschweißt werden muß.Die Leute wo es machen wollten waren echt billig aber keiner zeit die nächsten zwei Monate sind die voll gebucht.Ich Helfer auch mit nur schweißen klapt nicht so gut bei mir.
16 Antworten
Träger werden nicht zugeschweißt.
Da kommen neue rein, sonst nichts.
Der TÜV sagt Dir: Die Arbeit war umsonst, machen Sie neue Träger rein.
Und wenn er von so einem Fusch einer Arbeit nichts hält, wandert sein TÜVmeißel gleich weiter.
Denke, neue Träger sollten auch in deinem Sinne sein, oder willst irgendwann wie eine Zieharmonika zusammen gefaltet werden 😰
Und der Tip mit dem TÜV überziehen macht auch kein Sinn 😉
Bei einem Unfall fährt er mit einem nicht verkehrssicherem Wagen, da wird die Versicherung schone Ansprüche geltend machen.
Ich kann Leider keine fertiger Längsträger kaufen weil es für Kombi keinen gibt habe im Internet nichts gefunden weist du vieleicht wo ich was bekomme.
Danke
Gibt es!
Aber bin kein Hellseher.
Daten vom Wagen brauchen wir schon 😉
Ähnliche Themen
Schaue ich mal, dauert aber bissel.
Kann auch sein, das ich meinen Dealer nach einem Preis fragen muss.
Melde mich.
EDIT:
Liegen aber so bei 150 - 200 das Stück.
Grausam mittlerweile. Die Leute kennen nur noch das Internet.
Autozubehör Läden scheinen aus der Mode gekommen zu sein.
Die Preise dort sind teilweise die gleichen wie im Netz
bei mir haben se die längsträger auch geschweißt - auf jeder seite einmal - tüv fand die verarbeitung klasse und hat dazu nichts weiter gesagt!
überziehen durfte man früher, heut nicht mehr - du kannst dir aber nen übergangsschein holen 😁 zum tüv fahren, durchfallen und dann darfst du wieder 1monat lang legal fahren 😁
An Trägern un dtragen Teilen darf nicht mehr geschweißt werden.
Und überziehen darf man auch.
Schaue mal in den Bussgeldkatalog.
Und wenn man durchgefallen ist, ist der Wagen in einem nicht verkehrstauglichem Zustand und darf nach der STVZO nicht im Strassenverkehr bewegt werde.
Du hast mit dem Wisch lediglich 4 Wochen zeit, bis wieder eine neue TÜV Gebühr fällig wird.
Innerhalb der 4 Wochen sind es nur die Nachprüfgebühren.
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Und wenn man durchgefallen ist, ist der Wagen in einem nicht verkehrstauglichem Zustand und darf nach der STVZO nicht im Strassenverkehr bewegt werde.
Für den Rest Zustimmung, aber dieser Punkt würde mich interessieren:
Ich kenne das nämlich so, dass wenn so gravierende Mängel vorliegen, dass das Fahrzeug nicht mehr im öffentlichen Straßenverkehr bewegt werden darf, dem Fahrzeug an Ort und Stelle die Betriebserlaubnis entzogen bzw. es stillgesetzt wird.
Einfaches "Durchfallen" dagegen und eine damit verbundene Anordnung zu Wiedervorführung impliziert das nicht, sonst müssten alle Autos, die die Prüfung nicht auf Anhieb schaffen, auf einem Anhänger vom Hof des TüV gekarrt werden - und das ist, Pardon, bisserl weltfremd 🙂
Grüße,
Joe
Edit:
Vergleiche Abgrenzungen:
Leichte Mängel -> Plakette 2 Jahre (evtl. auch nur 1 Jahr)
Erhebliche Mängel -> Wiedervorführung
Verkehrsunsicher -> Stillsetzung
Laut TÜV darf man schweißen auch am tragenden teilen nur richtig schweißen wens geht fertig teile benutzen wens nicht gibt darf du auch selber anfertigen und schweißen und du mußt nicht das alte rausschneiden den du tus nicht auf alte teil sondern direkt auf die Karosserie schweißen.Mir wurde auch gesagt das nicht mehr tragende teile schweißen darf dan habe ich bei TÜV und Dekra nach gefragt und die haben es verneint man darf aber nur richtig und du mußt das Auto unbehandelt unterbodenschutz und so vorführen damit sie es sehen.
An Robio12345 Wen du mir sagst wo ich die fertigteile herkriege ist gut den ich habe bei uns nichts gefunden.
@Feline
eigentlich gibt es keine leichten Mänge mehr.
Ich muss mal schauen, das ich die neuen Gesetzestexte finde.
Denn die STVZO ist wohl nicht mehr gültig.
Bzw. wird irgendwie neu geregelt.
Ich schicke in Kürze mal was.
Und es geht ja nicht um den technischen Zustand, sondern das die Versicherung einen beim verursachen eines Schaden in Regres nehmen wird.
also bei mir war auch n recht großes loch (3cm breit, 10cm lang). hab dann nen blech drübergeschweißt. schön dick unterbodenschutz draufgesprüht und der wagen kam problemlos durchn tüv ! war erst letzt.....
edit:doch es gibt noch leichte mängel! bei uns inner firma kommt jeden mittwoch der tüv und da sind öfter welche bei mit leichten mängeln 😉
Also Leute ich habe doch neuen Tüv bekommen aber nur weil die Längstträger nicht ganz durchgerostet sind und ich habe ihn nochmal gefragt man darf auch an tragendenteilen Schweissen kleinere löscher mit bleschstücken drauf schweissen grössere oder durchgerostete direkt auf die karosse oder wo es mit rost aufhört drauf schweissen und das alte verosstete muss nicht ab.Er hat mir gesagt wen man nicht schweissen dürfte dan könne man auch keine Oldies mehr herrichten das machen mansche Tüv beamten von sich selbst weil irgent einer Idiot es behaubtet hat oder gerücht rausgebracht hat damit ja neuer Autos gekauft werden.Also viel spass mit euren Essis weiterhin.Ich werde meiner beiden behalten den es gibt nichts schöneres wie essi zu fahren.Ich werde den essi mit rost kommplet alle roststellen beseitigen.
viel spass und Gute Fahrt an uns allen