BILLIG Winterreifen

Hallo Leute ich suche für den Peugeot 1007er einen günstigen Reifen. Die Besitzerin hat derzeit nicht genügend Geld sich gscheite Reifen zu kaufen. Und jetzt suche ich den besten BILLIG Reifen!!!

Ich weiss das MARKEN Reifen besser sind, aber das kann sie sich nicht leisten.

Also hier sind die in die engere Auswahl gekommenen Reifen.

Grösse: 175/65/14 T

2 Star Performer SPTS: 104,2€
2 Nangkang Snow SV-2: 101,6€
2 Sunny Sn3860 : 96,3€

2 Accelera Snow : 100€

Beste Antwort im Thema

Hallo,

dadurch das die Chinesen ihren ohnehin schon grottenschlechten Sommerreifen ein Winterreifenprofil verpassen, werden die noch lange nicht zum Winterreifen.

Das hat sogar mein obergeiziger Schlaumeier von Nachbar schnell herausbekommen und seine Nankang-Schlittschuhe noch während des letzten Winters schleunigst gegen vernünftige Marken-Winterreifen tauschen lassen.

Bei mir kommen seit jeher im Winter immer nur Reifen ans Auto, die bei rennomierten Tests zumindest ein "Empfehlenswert" bekamen.

Das ist derzeit der Maloya Cresta 220, und als Nächstes kommt der Vredestein Snowtrac auf die Felgen.

Wegen 50 Euro Mehrpreis bei 4 Reifen riskiere ich doch keinen Blechschaden oder gar meine Gesundheit.

Gruß

Reimund

109 weitere Antworten
109 Antworten

Wer lesen kann hat klar einen Vorteil. Ich bin aus Österreich und die bieten keinen Versand nach Österreich an.

Zitat:

Original geschrieben von xhappyx


Hallo allerseits,

ich weiß zwar nicht wie du auf über € 100,- bei einem billig Reifen kommst inkl. Montage mit allem drum und dran aber naja.

Ich brauch auch neue WR aber im Premiumsortiment kommt mich der günstigste Reifen auf € 72,50 inkl. Montage, Wuchten, Altreifenentsorgung und co.

Schönen Abend noch.

gruß
xhappyx

Dann kannst du mir erklären wo du diese einkaufst. Danke.

Zitat:

Original geschrieben von xhappyx


Hallo allerseits,

ich weiß zwar nicht wie du auf über € 100,- bei einem billig Reifen kommst inkl. Montage mit allem drum und dran aber naja.

Ich brauch auch neue WR aber im Premiumsortiment kommt mich der günstigste Reifen auf € 72,50 inkl. Montage, Wuchten, Altreifenentsorgung und co.

Schönen Abend noch.

gruß
xhappyx

---------------------------------------------------------------------------------------

wo ist die adresse vom günstigen händler?

wie heist der reifen?

mir reicht auch der günstigste winterreifen-
nur rund und schwarz muß er sein!

Hallo blacky,
ich empfehle dir die Debica Frigo 2
Hier für 42,70€ das Stück
Damit kommst du nicht weit über 100€ da Versand umsonst.
Ich hab bei mir die Frigo drauf, sehr guter Winterreifen, besonders für den Preis.
Aufjedenfall Welten über Nankang und Co.
Debica ist Erstausrüster für z.B. VW.

Das ist wohl der preiswerteste taugliche und neue Winterreifen.

Ähnliche Themen

Hallo,

da bei mir ja auch WR fällig werden, hab ich bei div. Reifenhändlern in Ö mir ein Angebot erstellen lassen.
Mit Reifenhändler mein ich keine Zubehörgeschäfte wo auch Reifen anbieten ohne jetzt einen Namen zu nennen.
Mit ein bisschen Feilschen kam bei mir der günstigste Reifen mit allem drum und dran auf € 72,50 und der teuerste € 83,- wir reden hier aber über Premiumreifen.
Daher würde ich dir empfehlen bei div. Reifenhändler mal Angebote einholen zu lassen. Vl. springt bei bei dem einem odern anderem ein Rabatt raus.

Ich halte im Falle nichts von irgendwelchen Interneteinkäufen sondern geh lieber zu den Händlern und lass mich beraten.

gruss
xhappyx

Debica ist Erstausrüster bei VW?

Woher stammt diese Info, bei welchen Baureihen istDebica Erstausrüster?
Oder meinst du damit, dass VW die total überten GJR die sie im Angebot haben von Debica sind???

Zitat:

Original geschrieben von blacky1412


Wer lesen kann hat klar einen Vorteil. Ich bin aus Österreich und die bieten keinen Versand nach Österreich an.

soll ich jetzt bei

www.ebay.at

nach reifen suchen oder was?! wen du doch eh keine vorschläge annimmst, nicht selber suchen willst dann kann dir hier keiner helfen.

@happy
bei ebey einen reifen für 40fleppen kaufen, aufziehen und wuchten 10€ pro reifen abstecken und schon biste bei 50€. welchen wunderreifen willst den für 73€ (oder war der preis für einen satz???) aufziehen bitte?

Debica war zumindest Erstausrüster für den VW Polo in Deutschland.
Welches Modell weiss ich nicht auswändig, finde die Infos dazu nichtmehr.
Kann auch sein das Debica VW immernoch beliefert.

Also erstmal bitte nicht alle Chinesen schlecht machen , die können auch Reifen bauen (Hankook)
und einen montierten Uniroyal Ms Plus 6 bekommt man fertig montiert auch schon für 59.60 Euro .

Ich fahre lieber mit Chinesen als mit Runderneuerten bei denen sich bei 130 Km/h die Lauffläche ablöst oder erstmal 60 Gramm Unwucht ausgeglichen werden muss(bloss Finger weg von solchen sachen)

Zitat:

Original geschrieben von Destructor


Debica war zumindest Erstausrüster für den VW Polo in Deutschland.
Welches Modell weiss ich nicht auswändig, finde die Infos dazu nichtmehr.
Kann auch sein das Debica VW immernoch beliefert.

war das ein 1er polo der aus tukmenistan reimportiert wurde?! dabica war NIEMALS vw erstausrüster! bei uns gehen seit 15 jahren jedes jahr 15-20 neue vw´s über die theke (firmenwägen z.t. mit minimalster ausstattung, vom sdi caddy bis zum audi s6) und bei KEINEN war bisher so´n billige pelle drauf.

UM beim Thema zu bleiben Von Point s der Star Performer is schon O.k.

Ich glaub eher, dass solche DEBICA-Reifen auf Reimporte draufkommen, um den Preis nochmal ein bisschen zu drücken...

@bueddel76: Hankook-Reifen kommen _NICHT_ aus China...soviel nur dazu 😉

´Kann ich mir in den Osten gestreckt auch vorstellen , aber Niemals von VW direkt!!!

Habe gerade (Jetzt direkt vor mir) einen Hankook Icebear liegen , in Grösse 155/70/13 ,- wo eindeutig Made in China draufsteht,- wird aber auch noch in Korea gebaut,- Hankook produziert auch den Rotex Z 3000 und den Rs 02 in China (wie du vielleicht wissen könntest)

JA das ist mir bekannt 😉 kaum ein großer Hersteller dieser Welt, der nicht in China unter seinen eigenen Vorgaben produzieren lässt der Kosten wegen.

Aber Hankook sind keine "Chinesen" in dem Sinne, dass die dort entwickelt wurden.
Die Hankooks sind Produkte von unter anderem koreanischer Entwicklungstätigkeit, aber sicher keine 100%China-Reifen, wie so manche LingLing-Reifen.

Meine schönen Fulda kommen so z.B. auch Großbrittanien oder Polen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen