Billig Reifen? Erfahrung?
Hallo Leute, hab da eine Frage, habt ihr schon irgendwelche Erfahrungen geamcht mit BILLIG Reifen?
Hab da eventuell ein paar Hersteller im Auge. Die mich interessieren täten.
http://cgi.ebay.de/...230342672848QQcmdZViewItemQQptZAuto_Reifen_2?...
http://cgi.ebay.de/...290315583325QQcmdZViewItemQQptZAuto_Reifen_2?...
http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...
http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...
Was sagt ihr zu den Reifen? Ich weis es gibt Seiten da kann man alles nach lesen, aber ich will realitische Erfahrungswerte.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Golf Oma
Bei 160 km/h auf der 3. Spur einer dicht befahrenen BAB gerissen (Innenseite).
War kurz vorher wie leichte Unwucht zu spüren.
Ein extrem verantwortungsvoller Verkehrsteilnehmer hat
das von hinten gesehen, hat mich regelrecht "verfolgt" und mich
per Lichthupe auf den Standstreifen genötigt.
Man konnte fast eine ganze Hand in den Schlitz stecken:
das waren nur noch Sekunden bis zum Super-GAU.
Ich bin dann mit achtzig und laut Dankgebete sprechend zur nächsten
Werkstatt geschlichen.
Der Fahrer war übrigens Automechaniker und gab mir "grünes Licht" für die
paar Kilometer (ich war noch im verflixten 7. Jahr Führerscheinbesitz).Seitdem nie wieder Runderneuerte oder Billigreifen (no names).
Is' einfach so.Gruß,
GO
ein sehr guter freund von mir hat einen taxiunternehmen. wir waren letztes jahr ( 2009 ) zusammen in stuttgart und haben eine werksbesichtigung gemacht und haben dann die nagelneue mercedes ( taxis ) e-klasse 220 cdi gekriegt.
nach knapp 120 km war das getriebe defekt auf der autobahn.
sind jetzt alle autos von mercedes schrott ?
ein kumpel von mir hatte mal so etwas ähnliches : nagelneuer 5er bmw ( vor knapp 10 jahren ) 5 kilometer gefahren und der auspuff war auf der fahrbahn. sind alle bmw`s schrott ?
eine frage :
wie viele verkehrstote gibt es wegen den "billig-reifen" ?
wir leben in deutschland und nicht irgendwo hinter timbuktu. hier werden sogar klosteine aus dem verkehr gezogen wenn sie nicht die kriterien erfüllen.
und einer der königsdiziplinen der deutschen ist der automobilbau und alles was damit zu tun hat. da werden die "schuhe" der auto`s auch richtig nach herz und nieren geprüft. ohne eine genemigung darfst du hier noch nicht einmal kaugummis verkaufen. und wir deutschen sind in sachen daten sammeln auch weltmeister, da werden statistiken gesammelt, wenn ein reifen aus dem rahmen fällt dann wird dieser aus dem verkehr gezogen !!!
das der eine reifen viel viel besser ist, ist doch gar keine frage. aber es ist auch keiner lebensmüde wenn er zu günstigen reifen greift.
ich denke es wird viel zu viel übertrieben was das thema reifen betrifft, es waren sogar thread`s von usern hier im forum, die mit der überschrift "achtung lebensgefahr" gepostet haben, die aber sehr schnell von den moderatoren entfernt wurden.
keine angst, wenn es lebensgefährlich wird für den unwissenden autofahrer mit einigen reifenprodukten dann werden wir es von den medien erfahren und diese reifen werden aus dem verkehr gezogen !
also, keine angst jeder reifen auf dem deutschen markt hat seine daseinsberechtigung.
als denkansatz =
eines weiß auch jeder :
mit einem dacia logan fährt man auch keine rennen, dafür gibt es sportwagen !!!
979 Antworten
Zitat:
@mauritzki schrieb am 1. November 2021 um 09:44:38 Uhr:
Genau 🙂57 Seiten ist ja nicht ohne und es konnte ja sein das einer gute erfahrungen mit nem No-Name Reifen gemacht hat....Werde mich so zwischen Barum und Dunlop einpendeln..Danke noch mal für die Hilfe
Solche anonymen Lobhudeleien im Internet können aber auch gefährlich sein.
Manchmal glaubt man dann eher das was man eigentlich bestätigt haben will, egal was andere sagen.
Bringt es dir also wirklich was wenn jemand unbekanntes erzählt
-wie toll doch dieser Reifen ist,
- dass der in Wirklichkeit ein Premiumreifen ist, aber wegen einer ganz geheimen Verschwörung nicht erkannt werden darf
- dass die ganzen gängigen Tests alle falsch sind und von der Reifenmafia gekauft wurden
?
Zitat:
@mauritzki schrieb am 1. November 2021 um 09:44:38 Uhr:
Genau 🙂57 Seiten ist ja nicht ohne und es konnte ja sein das einer gute erfahrungen mit nem No-Name Reifen gemacht hat....Werde mich so zwischen Barum und Dunlop einpendeln..Danke noch mal für die Hilfe
Bei quick.de gibt es noch heute 15% auf reifen aus dem Goodyear-Konzern. In Verbindung mit den akzeptablen Montagekosten von ca 15€ kann man da evtl. Was Schiessen.
Zitat:
@gummikuh72 schrieb am 1. November 2021 um 10:40:25 Uhr:
Zitat:
@mauritzki schrieb am 1. November 2021 um 09:44:38 Uhr:
Genau 🙂57 Seiten ist ja nicht ohne und es konnte ja sein das einer gute erfahrungen mit nem No-Name Reifen gemacht hat....Werde mich so zwischen Barum und Dunlop einpendeln..Danke noch mal für die Hilfe
Solche anonymen Lobhudeleien im Internet können aber auch gefährlich sein.
Manchmal glaubt man dann eher das was man eigentlich bestätigt haben will, egal was andere sagen.
Bringt es dir also wirklich was wenn jemand unbekanntes erzählt
-wie toll doch dieser Reifen ist,
- dass der in Wirklichkeit ein Premiumreifen ist, aber wegen einer ganz geheimen Verschwörung nicht erkannt werden darf
- dass die ganzen gängigen Tests alle falsch sind und von der Reifenmafia gekauft wurden
?
...wie konnte ich nur in einem Forum so eine "Verschwörungsfrage" stellen...
ENTSCHULDIGUNG!! kommt nie wieder vor...
Danke nochmal
Die Frage an sich ist eigentlich überhaupt nicht verkehrt.
Für mich ist eher die Erwartungshaltung an eine wirklich aussagekräftige positive Antwort illusorisch.
Ähnliche Themen
Ich fahre zur Zeit im Winter DEBICA(GoodYear) FRIGOHP2 UND VIKING(Continental) WINTECH beide in 205/60/16 96H
Und das den 3 Winter heuer. Kann mich nicht beschweren
Die Reifen haben noch immer Runde 7mm Profil, nach ca 20000km
Viking würde ich auf einem Level mit den Barum, Matador und Semperit sehen, das sind Alles solide Continental Zweitmarken.
Der Debica sieht echt komisch aus.
Die Profilblockhöhe sieht nämlich noch gut aus, und dadurch das die Farbstreifen noch sichtbar sind sieht er sogar richtig neu aus. Aber die Lamellen sehen schon so verschlissen aus als wäre er schon mindestens mindestens 40.000km gelaufen.
@Martyn136
Die Reifen werden auf einen BMW F31 mit 1550kg Leergewicht gefahren.
Ich wechsle die Reifen jedes Jahr achsweise. 1mal sind die Debica vorne, 1mal wieder hinten
Ich muss sagen ich fahre nicht langsam um Kurven rum, es kann auch mal ein wenig rutschen.
Bzw kurz davor sein wenn es Nass ist.
Hab jetzt nochmal durch gerechnet Dank Sprit Monitor.
Die Reifen haben beide Debica und Viking zur Zeit 20800km oben. Und das mit 3mm Profil Verschleiß. Find ich gut.
Die Viking Reifen sehen echt noch gut aus, so wie Winterreifen aussehen sollten.
Aber bei den Debica finde ich die Lamellen nicht mehr gut, sondern eben arg verschlissen. Auf Nässe spielt es keine so grosse Rolle, aber auf Schnee ist das dann schon ein Nachteil.
Deshalb hab ich jetzt die Debica auf der Lenkbaren Achse. Und die Reifen mit den besseren Lamellen sind hinten drauf.
Ich finde hier die Experimente mit Billigreifen schon interessant. Das wäre nie mein Ding. So billig sind die auch nicht jnd für so kleine Preisunterschiede über die gesamte Laufzeit wäre mir die Sicherheit immer lieber. Für mich kommen die Topreifen in Frage und wenns ums Geld geht würde ich eine der Zweitmarken der grossen Hersteller kaufen wie Uniroyal, Semperit, Kleber
Das ist schön das Du beim reifen Kauf jetzt nicht auf den Preis achtest und nur das Beste Holst, es geben ausser dir auch welche, die haben es nicht so gut und müssen schauen wie sie günstig ihrer Alltag meistern, d shalb wurde der hier vor langer Zeit gestartet.
Vor allem sehe ich Viking, Debica und Co. nicht als Billigreifen, eher Kategorie Budgetreifen.
Billigreifen, das sind Sailun, Black Lion, Achilles etc., also Low-Budget.
Zitat:
@cbmobil schrieb am 3. November 2021 um 22:01:44 Uhr:
wenns ums Geld geht würde ich eine der Zweitmarken der grossen Hersteller kaufen wie Uniroyal, Semperit, Kleber
Das sind Viking (Conti) und Debica (GoodYear).