Billig Reifen? Erfahrung?
Hallo Leute, hab da eine Frage, habt ihr schon irgendwelche Erfahrungen geamcht mit BILLIG Reifen?
Hab da eventuell ein paar Hersteller im Auge. Die mich interessieren täten.
http://cgi.ebay.de/...230342672848QQcmdZViewItemQQptZAuto_Reifen_2?...
http://cgi.ebay.de/...290315583325QQcmdZViewItemQQptZAuto_Reifen_2?...
http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...
http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...
Was sagt ihr zu den Reifen? Ich weis es gibt Seiten da kann man alles nach lesen, aber ich will realitische Erfahrungswerte.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Golf Oma
Bei 160 km/h auf der 3. Spur einer dicht befahrenen BAB gerissen (Innenseite).
War kurz vorher wie leichte Unwucht zu spüren.
Ein extrem verantwortungsvoller Verkehrsteilnehmer hat
das von hinten gesehen, hat mich regelrecht "verfolgt" und mich
per Lichthupe auf den Standstreifen genötigt.
Man konnte fast eine ganze Hand in den Schlitz stecken:
das waren nur noch Sekunden bis zum Super-GAU.
Ich bin dann mit achtzig und laut Dankgebete sprechend zur nächsten
Werkstatt geschlichen.
Der Fahrer war übrigens Automechaniker und gab mir "grünes Licht" für die
paar Kilometer (ich war noch im verflixten 7. Jahr Führerscheinbesitz).Seitdem nie wieder Runderneuerte oder Billigreifen (no names).
Is' einfach so.Gruß,
GO
ein sehr guter freund von mir hat einen taxiunternehmen. wir waren letztes jahr ( 2009 ) zusammen in stuttgart und haben eine werksbesichtigung gemacht und haben dann die nagelneue mercedes ( taxis ) e-klasse 220 cdi gekriegt.
nach knapp 120 km war das getriebe defekt auf der autobahn.
sind jetzt alle autos von mercedes schrott ?
ein kumpel von mir hatte mal so etwas ähnliches : nagelneuer 5er bmw ( vor knapp 10 jahren ) 5 kilometer gefahren und der auspuff war auf der fahrbahn. sind alle bmw`s schrott ?
eine frage :
wie viele verkehrstote gibt es wegen den "billig-reifen" ?
wir leben in deutschland und nicht irgendwo hinter timbuktu. hier werden sogar klosteine aus dem verkehr gezogen wenn sie nicht die kriterien erfüllen.
und einer der königsdiziplinen der deutschen ist der automobilbau und alles was damit zu tun hat. da werden die "schuhe" der auto`s auch richtig nach herz und nieren geprüft. ohne eine genemigung darfst du hier noch nicht einmal kaugummis verkaufen. und wir deutschen sind in sachen daten sammeln auch weltmeister, da werden statistiken gesammelt, wenn ein reifen aus dem rahmen fällt dann wird dieser aus dem verkehr gezogen !!!
das der eine reifen viel viel besser ist, ist doch gar keine frage. aber es ist auch keiner lebensmüde wenn er zu günstigen reifen greift.
ich denke es wird viel zu viel übertrieben was das thema reifen betrifft, es waren sogar thread`s von usern hier im forum, die mit der überschrift "achtung lebensgefahr" gepostet haben, die aber sehr schnell von den moderatoren entfernt wurden.
keine angst, wenn es lebensgefährlich wird für den unwissenden autofahrer mit einigen reifenprodukten dann werden wir es von den medien erfahren und diese reifen werden aus dem verkehr gezogen !
also, keine angst jeder reifen auf dem deutschen markt hat seine daseinsberechtigung.
als denkansatz =
eines weiß auch jeder :
mit einem dacia logan fährt man auch keine rennen, dafür gibt es sportwagen !!!
979 Antworten
Ich kenne die nicht, scheint eines der hunderten Billiglabels zu sein.
Zu dem Kurs würde ich lieber Goodyear kaufen, falls in deiner Nähe zufällig verfügbar:
https://www.atu.de/.../...p-9-19565-R15-91T-MS-Winterreifen-GY8590?...
Sorry, aber bei 195/65R15 bekommt man um 50€ schon Markenware. Für meine Michelin Alpin 6 hab ich in der Größe unter 60€ gezahlt pro Reifen.
Wenn man unbedingt auf den Geldbeutel schauen muss:
https://geizhals.de/...estein-wintrac-195-65-r15-91t-a2314078.html?...
Ist nach:
https://www.adac.de/.../
ein ganz solider Reifen.
Einen günstigeren Reifen gibts unter Einbezug aller Merkmale wahrscheinlich nicht. Wie ich darauf komme? Verschleiß und Kraftstoffeffizienz. Die Billigheimer sind üblicherweise innerhalb von 20.000km fertig, Markenreifen kannst oftmals doppelt so lang fahren - sie kosten aber nicht das doppelte.
Und selbst wenn du sagst: Aber ich fahr nur 12.000km p.a. bzw. 6.000km im Winter. Lohnt sich trotzdem. Thema Kraftstoffeffizienz. Wenn man nach Label geht braucht der Vredestein ca. 0,2L/100km weniger. Das macht pro Winter bei 1,70€ für Benzin:
60*1,7*0,2=20,40€.
Das heißt, nach 2 Wintern hast du allein durch die Spitersparnis als Wenigfahrer (!) die Kosten für die teureren Reifen amortisiert.
Und in der Betrachtung ist noch gar nicht der deutliche Sicherheitsgewinn miteinbezogen - ein Unfall kostet ja auch Geld.
Edit:
Die Ultragrip oben sind ein top Preis für top Reifen! Zuschlagen!
Und in Zukunft früher um den Reifenkauf kümmern, bei eBay gibts jährlich immer 10% für Winter und Sommer. Hab so meine Michelin Alpin 6 in der Größe für unter 50€ das Stück geschossen.
Bei Reifen auch auf das Produktionsdatum achten, besonders bei Winterreifen.
Wenn die schon 2 Jahre irgendwo im Lager lagen, sind die ja schon gealtert und haben etwas Grip verloren.
Hier gibt's genug Marken Reifen in Preisklasse.
https://www.reifen.com/
Ähnliche Themen
Zitat:
@mauritzki schrieb am 31. Oktober 2021 um 04:43:37 Uhr:
Kennt jemand die Teile?Sollte man es Riskieren?Oder hat einer nen anderen Tipp von solchen "Billigschlappen"Danke
Lg
Auf jeden Fall solltest Du das riskieren. Immerhin reicht die Ersparnis, um Deinen Audi S 5 davon etwa für 100 Kilometer mit Kraftstoff zu versorgen.
Wenn Du bei der Montage auf Auswuchten und neue Ventile verzichtest, sind sicher noch einmal 200 km drin…
Auf einen S5 sollen diese 15 Zoll Reifen passen, das glaube ich niemals, da sind 17 oder gar 18 Zoll das Minimum.
Muss es zwingend Speed-Index H sein ?
Bei T - Reifen gibt es für 'nen 10er mehr schon Markenprofile.
195/65R15 91H bekommt man auch von vernünftigen Marken für so 58€-65€ und als 195/65R15 91T sogar für so 47€-57€.
Selbst echte Premiumreifen in 195/65R15 91H liegen nur im 72€-85€ Bereich.
Letztes Jahr Conti TS860 195/65R15 91T für mein Bauauto Golf 4 für etwa 43€/Stk bei ATU durch eBay gekauft. Sehe keinen Grund in dieser Größe „Billigreifen“ zu testen.
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 31. Oktober 2021 um 09:54:09 Uhr:
Zitat:
@mauritzki schrieb am 31. Oktober 2021 um 04:43:37 Uhr:
Kennt jemand die Teile?Sollte man es Riskieren?Oder hat einer nen anderen Tipp von solchen "Billigschlappen"Danke
LgAuf jeden Fall solltest Du das riskieren. Immerhin reicht die Ersparnis, um Deinen Audi S 5 davon etwa für 100 Kilometer mit Kraftstoff zu versorgen.
Wenn Du bei der Montage auf Auswuchten und neue Ventile verzichtest, sind sicher noch einmal 200 km drin…
Gummihocker ,Du bist wohl sowas wie der Boß hier😕Immer mal nen Lustigen Spruch....
Ich hab nach den Teilen gefragrt nicht mehr und nicht weniger.....
Zitat:
@Taxidiesel schrieb am 31. Oktober 2021 um 09:00:32 Uhr:
Ich kenne die nicht, scheint eines der hunderten Billiglabels zu sein.
Zu dem Kurs würde ich lieber Goodyear kaufen, falls in deiner Nähe zufällig verfügbar:https://www.atu.de/.../...p-9-19565-R15-91T-MS-Winterreifen-GY8590?...
keine Chance
Zitat:
@mauritzki schrieb am 31. Oktober 2021 um 04:43:37 Uhr:
Kennt jemand die Teile?Sollte man es Riskieren?Oder hat einer nen anderen Tipp von solchen "Billigschlappen"Danke
Lg
Ganz offensichtlich suchst und bevorzugst Du eine einfach verständliche Antwort.
Hier ist meine: NEIN!
Anderer Tipp zu Billigschlappen: Ebenfalls NEIN!
Genau 🙂57 Seiten ist ja nicht ohne und es konnte ja sein das einer gute erfahrungen mit nem No-Name Reifen gemacht hat....Werde mich so zwischen Barum und Dunlop einpendeln..
Danke noch mal für die Hilfe
Zitat:
@mauritzki schrieb am 1. November 2021 um 07:39:06 Uhr:
Zitat:
@Taxidiesel schrieb am 31. Oktober 2021 um 09:00:32 Uhr:
Ich kenne die nicht, scheint eines der hunderten Billiglabels zu sein.
Zu dem Kurs würde ich lieber Goodyear kaufen, falls in deiner Nähe zufällig verfügbar:https://www.atu.de/.../...p-9-19565-R15-91T-MS-Winterreifen-GY8590?...
keine Chance
Keine Chance weil es Goodyear-Reifen sind, wegen ATU oder weil schlicht ausverkauft?
Ich habe diese Goodyear in dieser Grösse vor einem Jahr zu einem ähnlichen Preis bekommen, in der kleinen Grösse ist der Preisvorteil von Billigreifen unwesentlich. Für das andere Auto, 215/55/17, habe ich billige Reifen bestellt. Mal gespannt wie die sich schlagen. Preisvorteil pro Satz zu Zweitmarken ca 200€, zu Erstmarken 300-400€.