Billig Reifen? Erfahrung?

Hallo Leute, hab da eine Frage, habt ihr schon irgendwelche Erfahrungen geamcht mit BILLIG Reifen?

Hab da eventuell ein paar Hersteller im Auge. Die mich interessieren täten.

http://cgi.ebay.de/...230342672848QQcmdZViewItemQQptZAuto_Reifen_2?...

http://cgi.ebay.de/...290315583325QQcmdZViewItemQQptZAuto_Reifen_2?...

http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...

http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...

Was sagt ihr zu den Reifen? Ich weis es gibt Seiten da kann man alles nach lesen, aber ich will realitische Erfahrungswerte.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Golf Oma


Bei 160 km/h auf der 3. Spur einer dicht befahrenen BAB gerissen (Innenseite).
War kurz vorher wie leichte Unwucht zu spüren.
Ein extrem verantwortungsvoller Verkehrsteilnehmer hat
das von hinten gesehen, hat mich regelrecht "verfolgt" und mich
per Lichthupe auf den Standstreifen genötigt.
Man konnte fast eine ganze Hand in den Schlitz stecken:
das waren nur noch Sekunden bis zum Super-GAU.
Ich bin dann mit achtzig und laut Dankgebete sprechend zur nächsten
Werkstatt geschlichen.
Der Fahrer war übrigens Automechaniker und gab mir "grünes Licht" für die
paar Kilometer (ich war noch im verflixten 7. Jahr Führerscheinbesitz).

Seitdem nie wieder Runderneuerte oder Billigreifen (no names).
Is' einfach so.

Gruß,
GO

ein sehr guter freund von mir hat einen taxiunternehmen. wir waren letztes jahr ( 2009 ) zusammen in stuttgart und haben eine werksbesichtigung gemacht und haben dann die nagelneue mercedes ( taxis ) e-klasse 220 cdi gekriegt.

nach knapp 120 km war das getriebe defekt auf der autobahn.

sind jetzt alle autos von mercedes schrott ?

ein kumpel von mir hatte mal so etwas ähnliches : nagelneuer 5er bmw ( vor knapp 10 jahren ) 5 kilometer gefahren und der auspuff war auf der fahrbahn. sind alle bmw`s schrott ?

eine frage :

wie viele verkehrstote gibt es wegen den "billig-reifen" ?

wir leben in deutschland und nicht irgendwo hinter timbuktu. hier werden sogar klosteine aus dem verkehr gezogen wenn sie nicht die kriterien erfüllen.

und einer der königsdiziplinen der deutschen ist der automobilbau und alles was damit zu tun hat. da werden die "schuhe" der auto`s auch richtig nach herz und nieren geprüft. ohne eine genemigung darfst du hier noch nicht einmal kaugummis verkaufen. und wir deutschen sind in sachen daten sammeln auch weltmeister, da werden statistiken gesammelt, wenn ein reifen aus dem rahmen fällt dann wird dieser aus dem verkehr gezogen !!!

das der eine reifen viel viel besser ist, ist doch gar keine frage. aber es ist auch keiner lebensmüde wenn er zu günstigen reifen greift.

ich denke es wird viel zu viel übertrieben was das thema reifen betrifft, es waren sogar thread`s von usern hier im forum, die mit der überschrift "achtung lebensgefahr" gepostet haben, die aber sehr schnell von den moderatoren entfernt wurden.

keine angst, wenn es lebensgefährlich wird für den unwissenden autofahrer mit einigen reifenprodukten dann werden wir es von den medien erfahren und diese reifen werden aus dem verkehr gezogen !

also, keine angst jeder reifen auf dem deutschen markt hat seine daseinsberechtigung.

als denkansatz =
eines weiß auch jeder :

mit einem dacia logan fährt man auch keine rennen, dafür gibt es sportwagen !!!

979 weitere Antworten
979 Antworten

Zitat:

@rufus608 schrieb am 7. August 2019 um 00:23:01 Uhr:


😰 Aber gerade in der Stadt besteht doch die Gefahr mit dem eigenen Auto einen nicht vom blechernen Bürgersarg umgebenen Menschen um zu säbeln. Gerade urban braucht man darum doch die besten Reifen.

Wenn man sich an die STVO hält und vorrausschauend fährt, kommt man eigentlich gar nicht in den Grenzbereich von Reifen in der Stadt. Was bist du denn für ein Heizer?

Zitat:

@AMenge schrieb am 7. August 2019 um 08:15:28 Uhr:



Zitat:

@OO--II--OO schrieb am 6. August 2019 um 21:45:10 Uhr:


Aber dann erklär mir doch mal, warum ich den qualitativ höherwertigen (und meist auch teureren) Reifen kaufen soll, wenn ich dessen ach so tollen Nutzungsvorteile doch eh nie nutze.

q.e.d.

Reifenbedingte Ausrutscher/Vorfälle hatt' ich bis jetzt noch keine.
Ok, gaaaanz früher mal Laufflächenablösung an 2 alten Runderneuerten mit so'nem Uniroyal-Klötzchenprofil
https://www.reifen4x4.com/files/VV-PLUS.jpg
(über Silvester in Ungarn gewesen, aber auf der ganzen Strecke kein Schnee, meist nur Autobahn . . . war dann doch zuviel für die Dinger. Einen hat's bei Nürnberg zerlegt und der andere hat (trotz etwa LKW-Geschwindigkeit) kurz vor zuhause dann auch schon angefangen rumzuhoppeln)
seitdem laß ich Runderneuerte einfach nimmer so alt werden (ein Gummi-Mayer- (die ja selbst runderneuert haben) -Mitarbeiter nannte die älteren Runderneuerten damals immer "Knallfrösche" ;-) ) Hatte aber schon lang keinen mehr drauf.
Aber ansonsten weiß ich schon, wann's genug ist in der jeweiligen Situation (lang bevor's kritisch wird, wobei ich auch schonn gern mal im Trockenen mit quietschenden Reifen um die Kurve fahre ---> wenn's grad paßt. In Kreisverkehren bin ich meist der Schnellste 😁) und fahre entsprechend. Bin aber keiner, der da ständig auf der letzten Rille im Rennfahrerstil um jede 1/10 sek. fährt/fahren muß.
Mehr kann ich da nicht "demonstranden".

Und nur um für das minimale Restrisiko "die Blödheit/Fehler anderer Verkehrsteilnehmer" gewappnet zu sein, geb ich nicht mein sauer verdientes Geld unnötig aus. Denn wer weiß, ob das dann nur mit den tollen Reifen überhaupt gemeistert werden könnte, oder ob's so oder so trotzdem knallt. Oder ob's im Teuer-Reifen-Leben überhaupt jemals zu so einer Situation kommt.
Könnt eher gut sein für den unaufmerksam Hinterherfahrenden, wenn ich keinen F1-Bremsweg hab, bleibt mehr Bremsweg für den anderen übrig ;-)

Wenn man mit über 200 Kmh bis auf 5 Meter auffahren muss und dabei denkt, nur weil ich Premium Reifen fahre wird das schon passen, der ist einfach nur bescheuert und gehört der Lappen weggenommen. Ich bin nun durch Urlaub ca. 3000 km mit den Barum 5 HM gefahren, dabei waren hohe Geschwindigkeit und auch extreme Regenfälle, wo bestimmt 10cm das Wasser auf der Straße stand, der Barum hat alle Situation ausgezeichnet gemeister.

Zitat:

@boerni666 schrieb am 7. August 2019 um 08:44:41 Uhr:


Wenn man sich an die STVO hält und vorrausschauend fährt, kommt man eigentlich gar nicht in den Grenzbereich von Reifen in der Stadt. Was bist du denn für ein Heizer?

Das ist genau die Art von Kurzsichtigkeit, die die Billigreifenfahrer an den Tag legen. Ja, über die eigene Fahrweise kann ich viel beeinflussen. Ich kann aber nicht zuverlässig verhindern, durch den Fehler eines anderen ans Limit der Reifen gehen zu müssen. Diese Art der Argumentation ist so unfassbar verlogen.

Warum kann man denn nicht einfach offen dazu stehen, dass einem die Sicherheit an dieser Stelle egal ist und für einen persönlich einzig und allein der Reifenpreis zählt? Das wäre wenigstens ehrlich. Stattdessen wird so getan, als würde jeder, der einen hochwertigen Reifen montiert hat, ständig am Limit unterwegs sein. Das ist einfach nur Schwachsinn!

Ähnliche Themen

Zitat:

@andi.36 schrieb am 7. August 2019 um 08:54:51 Uhr:


Wenn man mit über 200 Kmh bis auf 5 Meter auffahren muss und dabei denkt, nur weil ich Premium Reifen fahre wird das schon passen, der ist einfach nur bescheuert und gehört der Lappen weggenommen.

Richtig.

Wenn

das so wäre, dann wäre das sehr bescheuert. Hat nur mit dem realen Leben nichts zu tun.

Du willst mir sagen, weil ich die Barum 5HM fahre ist mir die Sicherheit egal?

@Schweissfussgaenger Übrigens hätte mich der Goodyear nicht nur 10 Euro sondern 19,50 pro Reifen mehr gekostet. Ich habe mir schon angeschaut, ob eventuell ein Premium Produkt bei meinem Reifenhändler nicht viel teurer ist und das war nicht der Fall.
Mir nützt es nix wenn die Reifen bei eBay nur 10 Euro teurer sind, in dem Moment zählt das Angebot vor Ort und nix anderes.

Zitat:

@andi.36 schrieb am 7. August 2019 um 09:09:12 Uhr:


Du willst mir sagen, weil ich die Barum 5HM fahre ist mir die Sicherheit egal?

Es möge sich derjenige den Schuh anziehen, dem er passt.

@AMenge
Du behauptest wer nicht Premium kauft, dem ist die Sicherheit egal und nur der Preis wichtig. Das sehe ich nicht so und ist auch Quatsch. Davor hatte ich die Vredestein Ultrac Cento drauf, die waren fast doppelt so teuer hat einer 2014 85,- Euro gekostet, dagegen ist der Barum für 48,- komfortabler und leiser. Der Vredestein hatte auch das Problem, das er durch sein Profil bei viel Nässe zum aufschwimmen neigte und da musste man immer bissel aufpassen. Das konnte ich beim Barum nicht feststellen, dazu lief der Vredestein jeder Rille nach und das ist beim Barum auch nicht.

Zitat:

@andi.36 schrieb am 7. August 2019 um 09:17:57 Uhr:


Du behauptest wer nicht Premium kauft, dem ist die Sicherheit egal und nur der Preis wichtig.

Nein. Ich behaupte, dass es zahlreiche Reifenkäufer gibt, denen es beim Reifen nur auf den Preis ankommt. Und genau die mögen bitte auch dazu stehen und sich ihren Schrott nicht schön reden. Ich behaupte nicht, dass qualitativ hochwertige Reifen auch zwingend hochpreisig sein müssen.

Und es kotzt mich an, dass immer wieder das gleiche idiotische Pseudo-Argument gebracht wird, nämlich dass man mit der eigenen Fahrweise ja niemals in den Grenzbereich der Reifen kommen würde. Das ist Bullshit im Quadrat.

Ich wünsche mir einfach nur mehr Ehrlichkeit in der Diskussion.

Tja, anscheinend gibt's aber genügend Leute, die sich aktiv vom Grenzbereich fernhalten und auch von anderen nicht in einen solchen gezwungen werden.
Bin doch kein "Prepper", der sich nur sicher fühlt, wenn er für jeden erdenklichen Notfall bestens gerüstet ist. Für mich isses jedenfalls auch paar Stufen drunter immer/trotzdem noch ok.

Gibt eben auf der einen Seite die "max.-Sicherheit"s-Fanatiker . . . dazwischen die "Preis/Leistung"-Abwäger . . . und am anderen Ende die "Billigheimer"-Fraktion.
Sind die "mehr-(als unbedingt nötig)-Geld-Ausgeber" jetzt die Guten und die anderen die Bösen ?
Find ich nicht.

Und Schrott isses daher auch nur in deinen Augen, für andere taugt so einer eben !

Wirklich Schrott waren bisher nur die Trayal (hab ich aber nur bei anderen gesehen, unrund ab Werk und Winterlamellen ruck-zuck weg) und ganz früher Runderneuerte, wenn sie mal paar Jahre drauf hatten ("Knallfrösche"😉.
Und mal ein "Club-Sport Master-Steel" (China-Sommerreifen mit M+S drauf), Luftverlust ---> da kamen nach 10 Jahren einfach mal so an der Seitenwand Luftbläschen raus . . .

Nachtrag/Antwort zu unten :
siehe weiter oben "Und nur um für das minimale Restrisiko "die Blödheit/Fehler anderer Verkehrsteilnehmer" gewappnet zu sein, geb ich nicht mein sauer verdientes Geld unnötig aus."
Na dann betrüg ich mich eben weiter selbst (in deinen Augen jedenfalls) und fahr weiterhin
-- mit den Reifen meiner Wahl
-- ohne Airbag/ESP/Fußgänger-Erkennung/Super-Power-Bremse/Panzerung mit 5-Sterne-Crashtest
angstfrei + munter zwischen den ganzen Unwägbarkeiten anderer umher . . .
. . . und bleib aber trotzdem weiterhin gaaanz gelassen dabei.
Keine Panik auf der Titanic ! (die war ja auch sooooo sicher . . . genützt hat's aber auch nix . . . )

Zitat:

@OO--II--OO schrieb am 7. August 2019 um 09:58:17 Uhr:


Tja, anscheinend gibt's aber genügend Leute, die sich aktiv vom Grenzbereich fernhalten und auch von anderen nicht in einen solchen gezwungen werden.

Ersteres tue ich bei jeder Fahrt. Letzteres kannst du einfach nicht ausschließen und genau da beginnt dein Selbstbetrug. Aber ich bin hier raus. Belügt euch ruhig weiter, aber erwartet auf einer solchen Basis bitte keine vernünftige Diskussion.

Ich kaufe nach dem Motto, es muss nicht das billigste sein, aber auch nicht das teuerste und der Mittelweg kann nicht der schlechteste sein. Warum soll zb. einer der nur in der Stadt mit 20- 60 Kmh und 3000km im Jahr fährt die teuersten Reifen kaufen? Da machen es sicher auch günstige Reifen und ich glaube nicht, daß der jenigen eine größere Gefahr ist, als einer der unverantwortlich von Ampel zu Ampel donnert und Premium Reifen fährt.

Ich bin mit günstigen Reifen 25 Jahre unfallfrei mit meinem Mazda 929 (kein ABS, keine Airbags) gefahren. Alles relativ. Die letzten Jahre habe ich nur billige Winterreifen ganzjährig gefahren. Laufleistung in 25 Jahren waren allerdings auch nur 130000 km insgesamt.

Zitat:

@andi.36 schrieb am 7. August 2019 um 10:23:03 Uhr:


Da machen es sicher auch günstige Reifen und ich glaube nicht, daß der jenigen eine größere Gefahr ist, als einer der unverantwortlich von Ampel zu Ampel donnert und Premium Reifen fährt.

Und das ist das nächste miese Argument, um sich selbst zu belügen: Man ändert bei einem Vergleich nicht nur einen Parameter sondern gleich mal zwei.

Richtig wären folgende Aussagen:
- Derjenige ist eine größere Gefahr, der bei identischer Bereifung riskanter fährt.
- Derjenige ist eine größere Gefahr, der bei gleicher Fahrweise die schlechteren Reifen nutzt.

Deine obige Darstellung lässt einfach keinerlei Vergleich zu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen