Billig Reifen? Erfahrung?
Hallo Leute, hab da eine Frage, habt ihr schon irgendwelche Erfahrungen geamcht mit BILLIG Reifen?
Hab da eventuell ein paar Hersteller im Auge. Die mich interessieren täten.
http://cgi.ebay.de/...230342672848QQcmdZViewItemQQptZAuto_Reifen_2?...
http://cgi.ebay.de/...290315583325QQcmdZViewItemQQptZAuto_Reifen_2?...
http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...
http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...
Was sagt ihr zu den Reifen? Ich weis es gibt Seiten da kann man alles nach lesen, aber ich will realitische Erfahrungswerte.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Golf Oma
Bei 160 km/h auf der 3. Spur einer dicht befahrenen BAB gerissen (Innenseite).
War kurz vorher wie leichte Unwucht zu spüren.
Ein extrem verantwortungsvoller Verkehrsteilnehmer hat
das von hinten gesehen, hat mich regelrecht "verfolgt" und mich
per Lichthupe auf den Standstreifen genötigt.
Man konnte fast eine ganze Hand in den Schlitz stecken:
das waren nur noch Sekunden bis zum Super-GAU.
Ich bin dann mit achtzig und laut Dankgebete sprechend zur nächsten
Werkstatt geschlichen.
Der Fahrer war übrigens Automechaniker und gab mir "grünes Licht" für die
paar Kilometer (ich war noch im verflixten 7. Jahr Führerscheinbesitz).Seitdem nie wieder Runderneuerte oder Billigreifen (no names).
Is' einfach so.Gruß,
GO
ein sehr guter freund von mir hat einen taxiunternehmen. wir waren letztes jahr ( 2009 ) zusammen in stuttgart und haben eine werksbesichtigung gemacht und haben dann die nagelneue mercedes ( taxis ) e-klasse 220 cdi gekriegt.
nach knapp 120 km war das getriebe defekt auf der autobahn.
sind jetzt alle autos von mercedes schrott ?
ein kumpel von mir hatte mal so etwas ähnliches : nagelneuer 5er bmw ( vor knapp 10 jahren ) 5 kilometer gefahren und der auspuff war auf der fahrbahn. sind alle bmw`s schrott ?
eine frage :
wie viele verkehrstote gibt es wegen den "billig-reifen" ?
wir leben in deutschland und nicht irgendwo hinter timbuktu. hier werden sogar klosteine aus dem verkehr gezogen wenn sie nicht die kriterien erfüllen.
und einer der königsdiziplinen der deutschen ist der automobilbau und alles was damit zu tun hat. da werden die "schuhe" der auto`s auch richtig nach herz und nieren geprüft. ohne eine genemigung darfst du hier noch nicht einmal kaugummis verkaufen. und wir deutschen sind in sachen daten sammeln auch weltmeister, da werden statistiken gesammelt, wenn ein reifen aus dem rahmen fällt dann wird dieser aus dem verkehr gezogen !!!
das der eine reifen viel viel besser ist, ist doch gar keine frage. aber es ist auch keiner lebensmüde wenn er zu günstigen reifen greift.
ich denke es wird viel zu viel übertrieben was das thema reifen betrifft, es waren sogar thread`s von usern hier im forum, die mit der überschrift "achtung lebensgefahr" gepostet haben, die aber sehr schnell von den moderatoren entfernt wurden.
keine angst, wenn es lebensgefährlich wird für den unwissenden autofahrer mit einigen reifenprodukten dann werden wir es von den medien erfahren und diese reifen werden aus dem verkehr gezogen !
also, keine angst jeder reifen auf dem deutschen markt hat seine daseinsberechtigung.
als denkansatz =
eines weiß auch jeder :
mit einem dacia logan fährt man auch keine rennen, dafür gibt es sportwagen !!!
979 Antworten
Ich trinke auch gerne das Oettinger Radler, weil es schmeckt. Dennoch würde ich mir auf ein Fahrzeug, welches 2,3 t Leergewicht hat und welches knapp 250 kmh läuft keine Billigreifen montieren. Was bringt mir eine große Bremsanlage, wenn die Reifen nichts taugen.
Ich suche mir immer Premiumreifen zum günstigststen Preis. Letztens erst Goodyear Eagle F1, in 275 35 20. Haben letzt endlich knapp 500 Euro gekostet. Mit Gutschein über Rakuten.
Aber soll jeder machen, was er für richtig hält.
Grüße
40€ mögen in einem Autoleben tatsächlich Kleingeld sein, aber da für viele oft der aktuelle Finanzspiegel zählt, sind 40€ nun mal nicht wenig.
Da ich auch nur nen Durchschnittswagen mit Durchschnittsbremsen habe und zudem nur Durchschnittsschnellfahrer bin reicht ein Durchschnittsreifen.
Und da sich die Unterschiede am Ende des Tages sowieso nur auch teils skurrilen Wertungen ergeben ist es total ok einen Barum o.ä. zu fahren.
Beim Radler bevorzuge ich das "Falkenfelser natürtrüb" (vom "Netto"😉 für 6,66 im Angebot.
Is auch was feines.
Aber wer braucht schon 2,3 Tonnen leer und Tempo 250 so wirklich ?
(und am End hockt dann meist doch nur ein Persönchen in dem vielen Blech)
Mir sind meine 1,2 t leer eigentlich schon zu schwer und die max. 190 fahr ich nur ab und zu mal kurz bergab (in der Ebene nicht, da reut mich einfach der Spritverbrauch) . . . aber nehm ich in Kauf für ein zuverlässiges + günstiges Auto. Bis jetzt der beste aller Kompromisse.
Fragen mich auch immer viele, wann ich mir ein "besseres" Auto kaufe (oder wenigstens "bessere" Reifen) . . . aber was ist "besser" als langlebig, kostengünstig und zuverlässig ? ---> also gibt's momentan keinen besseren für mich. Ok, ist halt ohne die Zusatzversicherungen Airbag/ESP/Crashtest-Sterne/sonstwas . . .
Meine Premiumreifen (und Billigreifen zugleich) letztens : Pirelli P600 in 205/55-15 für 8 €/Satz (ok, 23 Jahre alt, aber 0 km drauf) 😁
Taugen auch. Also mir jedenfalls. 😛
Tja, verschiedene Ansprüche führen daher eben zu recht unterschiedlichen Produkten.
Und es muß längst nicht immer Ultra-super-duper-High-tech sein, auch auf anderen Wegen kommt man nach Rom (ok, ich war nur bis Ancona). Und auch wieder zurück (lebend sogar ;-) ).
Nachtrag/Antwort zu unten :
Nö, is nur 'ne DOT-Nummer. Aber für etliche hier das Maß aller Dinge ;-)
23 Jahre ist schon eine Hausnummer.
Ähnliche Themen
Wenn die Leute und Hersteller sich heutzutage nicht 18,19,20 Zoll Felgen drauf machen würden und dann diese mini Bremsscheiben in der Mitte (also Sinn der großen Felge nicht vorhanden), dann wären auch die Reifen billiger.
Allein, wenn man sich mal anschaut, was 18 Zoll Reifen kosten und mit welchen in 16 Zoll vergleicht, das ist schon happig.
Und das nur für Design.
Zitat:
@OO--II--OO schrieb am 6. August 2019 um 15:46:54 Uhr:
Ich fahr nicht wie ein F1-Fahrer und brauch nicht unbedingt 'nen "F1-Reifen".
Du hast den Nutzen qualitativ hochwertiger Reifen leider nicht verstanden.
Wie in den Fällen bei Nokian und Dunlop wo die Seitenwände reißen?
Naja. Ich muss ja zu geben die PS4 fahren sich auf n Bora schon gut. Die Sportiva Super Z auf m BMW sind aber auch gut.
Wird sich nun mal zeigen wie sich Goodyear oder Matador dort schlägt. Da bin ich mir aktuell noch unsicher.
Zitat:
@124er-Power schrieb am 5. August 2019 um 20:17:24 Uhr:
@g0ldba3r Barum Nexen und co sind Markenreifen. Conti ist ein Premiumreifen.Habe selbst schon auf abgesperrter Strecke Billigreifen getestet. Es is erschreckend, wie schlecht die sind und das so ein Müll überhaupt verkauft werden darf.....
Was denn nun?
Preis oder Prestige?
Budget hat ziemlich wenig mit Marke oder "Premium" zu tun. Guck' dir einfach die Preise an, dann wirst du sehen, wo Nexen und Barum angesiedelt sind.
Bestimmt nicht auf einem Level mit Dunlop, Goodyear, Continental oder Michelin.
Die Dinger sind zum Teil günstiger, als meine ehemaligen "Billigreifen" von GT Radial.
Zitat:
@OO--II--OO schrieb am 6. August 2019 um 15:46:54 Uhr:
40 Euro . . . macht 7 Kisten Oettinger Export vom Angebot . . . ja, Wahnsinn !
(bzw. macht Sinn, Ok, vielleicht nicht für jeden, aber ich würd' da nicht lang überlegen 🙂 Prost ! ). . . klar, für "lächerliches" Mehr-Geld bekommt man auch bei vielen Sachen was anderes . . . aber braucht auch immer wirklich jeder das "höherwertige" Produkt, wenn ihm das "minderwertige" Oettinger doch schmeckt ?
(oder wahlweise : jemandem der günstigere Reifen taugt ? Muß jeder immer und überall viel Geld für Sachen ausgeben, die man gar nicht unbedingt braucht ?
Ich fahr nicht wie ein F1-Fahrer und brauch nicht unbedingt 'nen "F1-Reifen". Es sei denn, ich bekomm den recht günstig (unter Barum- oder "Oettinger-Preis"😉, dann schon.).
Wenn Du es in Zahnstocher oder Wattepads umrechnest wird es noch viel beeindruckender. Und Du bist sicher der erste hier, der die Modellbezeichnung F1 von Goodyear wörtlich nimmt. Vielleicht liegt es am Oettinger. Ich setze Dich jetzt auf Igno, bevor ich Kopfschmerzen kriege.
Zitat:
@Boppero schrieb am 06. Aug. 2019 um 17:32:47 Uhr:
...also Sinn der großen Felge nicht vorhanden...Und das nur für Design.
Ja, allein fürs Design.
Ich könnte auch 15 Zoll fahren, aber 18 sieht einfach besser aus.
Das macht “in meinen Augen“ Sinn.
Sieht halt nur blöd aus, wenn man zwischen Bremsscheibe und Felge die gegenüberliegende Straßenseite durchschimmern sieht. Kann man dann nicht wenigstens auch passende Bremsen montieren?