Billig-Reifen an neuen Premiumautos

Es ist immer öfter zu beobachten, dass scheinbar bei neuen Fahrzeugmodellen an der Qualität der Reifen gespart wird. Früher wurde zwar vielleicht mal verschämt ein Auto mit Hankook-Reifen ausgeliefert, heute findet man inzwischen bei der neuen A-Klasse zum Beispiel Winterreifen von Laufenn (Billigmarke von Hankook, testnote 5,5 (also im prinzip verkehrsunsicher) im Bereich Nässe vom ADAC 2018) oder auch mäßige Nokian-Allwetterreifen.

Aktueller 5er BMW: Winterreifen "ab Werk"/ original Bmw zubehör: häufig Sava Eskimo, Billigableger von Goodyear/Dunlop. Eigentlich für den osteuropäischen Markt gedacht.

Sind die aktiv messenden RDKS so teuer dass man an dem Reifen an sich sparen muss? Oft gibt es zudem unnötige XL (Extra Load für höhere Zuladung) Reifen, die unkomfortabel poltrig sind und bei einem kleinen Auto wie Fiesta oder A- Klasse überflüssig, aber sie haben wohl einen etwas geringeren Verbrauch wegen der verstärkten Seitenwände.

Dazu kommt dass die teueren Herstelleroptimierten Reifen wie MO oder * (Mercedes-optimiert/BMW Sternreifen) eigentlich nur die normalen Reifen sind aber zusätzlich Rollwiderstandsoptimiert für die Prüfzyklen/WLTP (Werden die Fahrzeuge dort nur mit Sommerreifen getestet?), das heißt schwächer bei Nässe als die Reifen aus dem Ersatzmarkt. Dennoch werden Sie natürlich teurer verkauft und beworben oder sogar damit gedroht. O-ton Kfz-Meister: "Kein Wunder dass Sie Probleme mit dem Fahrwerk haben, Sie haben ja auch nicht die Original Mercedes Reifen..."

Zu allem Überfluss werden bei Fahrzeugen die in die Test-Redaktionen geschickt werden die besten Reifen montiert, wie etwa Michelin Pilot Sport 4, in Wirklichkeit sind die Fahreigenschaften dann aber leicht verschlechtert mit anderen, schlichteren Reifenmodellen.

Wohlgemerkt alles bei Premiumfahrzeugen und nicht bei Dacia oder Opel. Da wird auf dem Rücken der Käufer viel Kohle gemacht, weil diese mit digitalen Cockpits, Ambientelicht etc. wunderbar abgelenkt werden.

Beste Antwort im Thema

Ist doch auch wumpe, Motoröl, Starterbatterie und Bremsanlage kann ich auch nicht wählen.

Da finde ich es viel bedenklicher, was heute alles in unsere Lebensmittel gepanscht wird.

367 weitere Antworten
367 Antworten

Linglong stattet VAG Europa im PKW Sortiment im Bereich Notrad ab. In China ist es der erste und einzige Hersteller Aus China für die Werksbereifung der ausgelieferten Autos.
Auch ist Linglong nun MAN auch Erstausstattung bei neuen LKWs. Möge aber auch alles an dem europäischen Werk in Serbien liegen.

Mit deinem Beitrag davor hast du den Eindruck erweckt, "unsere" VAG Modelle führen auf Linglong durch die Lande. Noträder und chinesische Modelle zähle ich da nicht zu.

Es geht ja noch weiter…

https://giti-tire.eu/.../...el-fuer-die-erstausruestung-des-vw-caddy-5

Daran merkt man erst, dass jeder käuflich ist und wie Gewinnmaximierung funktioniert.

Giti hab ich tatsächlich schon bei VW gesehen (Golf und Caddy), ebenso Nankang (Caddy), Apollo (Polo) und Cooper (T-Roc).

Ähnliche Themen

Bitteschön https://reifenpresse.de/.../

Zitat:

@aifoc schrieb am 17. Dezember 2022 um 15:28:20 Uhr:



Zitat:

@Hinnerk1963 schrieb am 17. Dezember 2022 um 01:14:11 Uhr:


Wo kann man denn einen Test kaufen? Und was sagen die Test-Verlierer dazu, wenn sie verkauft werden?

Im Ernst: Geht's auch mal ohne permanentes Verschwörungs-Gelaber?

Moment: Nokian hat vor ein paar Jahren ja sogar zugegeben dass die Reifen die sie in die Tests geschickt hatten nicht die waren die man auch kaufen kann, ein ziemlicher Skandal meines Erachtens. aber da nokian reifen eh niemand kennt ist der Skandal wohl untergegangen. am bmw x1 ist Nokian nichtsdestotrotz erstausrüstungsreifen.

Apollo ist auf jeden fall gut, die investieren enorm in Forschung.

Bring hier nicht alles durcheinander. Wenn Nokian bei Testreifen besch... hat, bedeutet das nicht, dass der Test gekauft war.
Im Gegenteil, denn der Betrug wurde ja offenbar bemerkt.

Weiter wäre interessant zu erfahren, woher du die Höhe des Forschungsetats von Apollo kennst und wie der im Vergleich zu anderen Unternehmen einzustufen ist...

Eure Sorgen möchte ich haben. Jeder Käufer hat doch die Wahl mit welchen Reifen er fahren will, egal was bei Auslieferung drauf ist. Es ist kein muss diese auch drauf zu lassen. Aber wie ihr teilweise schon selber hier angemerkt habt. Ihr seit eine Minderheit hier die das überhaupt juckt und so tun als wären diese Reifen eine lebensgefährliche Eigenschaft. Ist eben nicht so. Nur das zu akzeptieren das fällt einigen scheinbar sehr schwer. BMW und was nicht alles sind für mich auch kein Premium genauso wenig wie ein Apple Produkt. Alles Massenware so einfach ist das.

Genau, Massenware die aber als „premium“ deklariert und fakturiert wird.

Von wem? Genau der Werbeabteilung. Da ist auch jede billige Wurst Premium. Denke mehr gibt es nicht zu sagen. Ganz normale Massenware.

Zitat:

@Nellow2022 schrieb am 17. Dezember 2022 um 17:50:25 Uhr:


Von wem? Genau der Werbung. Denke mehr gibt es nicht zu sagen. Ganz normale Massenware.

Ich bin noch nicht fertig.

Fakturiert (in Rechnung gestellt) wird ja nicht von der Werbung. Wir Kunden zahlen Markenreifen und erhalten „zweite Schublade von unten…“.

Nö sehe ich anders. Auch als Kunde bist du in der Pflicht das zu kontrollieren was du annimmst nach dem Kauf. Du hast jederzeit die Möglichkeit zu sagen hab ich anders bestellt also nachbessern. Ich jedenfalls bekomme das was ich bezahle also Augen auf beim Eier-Kauf.

Unabhängig davon, wie Du was siehst und was Du bekommst, besteht keine Möglichkeit bei der Bestellung eines Neuwagens, das Reifenfabrikat zu wählen.

Und wie kommst du dann darauf das du Premium Reifen
(Behauptung des Herstellers und deren Werbeagentur) bezahlst hast aber nur zweite Wahl bekommst wenn du keine Möglichkeit hast überhaupt zu wählen. Bitte einmal drüber nachdenken.

Zitat:

@Nellow2022 schrieb am 17. Dezember 2022 um 17:44:03 Uhr:


Eure Sorgen möchte ich haben. Jeder Käufer hat doch die Wahl mit welchen Reifen er fahren will, egal was bei Auslieferung drauf ist. Es ist kein muss diese auch drauf zu lassen. Aber wie ihr teilweise schon selber hier angemerkt habt. Ihr seit eine Minderheit hier die das überhaupt juckt und so tun als wären diese Reifen eine lebensgefährliche Eigenschaft. Ist eben nicht so. Nur das zu akzeptieren das fällt einigen scheinbar sehr schwer. BMW und was nicht alles sind für mich auch kein Premium genauso wenig wie ein Apple Produkt. Alles Massenware so einfach ist das.

Ja ja, die unerreichbare Taube auf dem Dach...

Sagt der Spatz.

Ähnliche Themen