Bilderthread zum E-Klasse Cabrio und Coupé (w207)

Mercedes E-Klasse C207

Ich starte hier mal den Bilderthread zu unseren Fahrzeugen der Baureihe 207. Hier soll es nur um die Bilder gehen, egal ob einem das Fahrzeug gefällt oder nicht.
Die Bilder sollten vom eigenen Auto oder zumindest von entsprechenden User selbst gemacht worden sein und die Rechte aller Beteiligten auf den Fotos gewahrt werden.
Es wäre dazu noch sehr freundlich, wenn die Farbe und das Modell angegeben werden sollte und Sonderausstattung die man auf den Fotos sehen kann. Perfekt für die Fotografen unter uns ist noch die Kamera, aber das ist kein Muss 🙂

Ich fang gleich auch mit meinem neuen Cabrio an:
E250 EZ10/2013
Diamantweiß BRIGHT
Leder esspressobraun
Sportpaket extérieur

Kamera war eine Nikon D700 mit 90mm Tamron Macro und Tamron 28-75mm 2.8.

Mehr Bilder werden folgen, mir schwirren noch einige Ideen im Kopf herum. Heute war leider kein gutes Wetter zum Fotos machen 🙁 Für kreative, interessante oder andere Ideen, Anregungen oder Wünsche bin ich per PN offen!

Bild #206287193
Bild #206287216
Bild #206287223
+5
Beste Antwort im Thema

Schade, ich habe das Gefühl das der w207 immer mehr zur "Prollkarre" mutiert.
Das gleiche Schicksal hat ja auch seinerzeit den CLK ereilt.
Schöne sportlich elegante Autos werden teilw. (zumindest für meinen Geschmack) total verunstaltet.
Sind die "Einstiegspreise" der Gebrauchtwagen zu niedrig ?
Ich bin bestimmt kein Spiesser, aber dieses tiefer,breiter,lauter passt einfach nicht zum E-coupe.

1579 weitere Antworten
1579 Antworten

Wer jetzt

Zitat:

@Mativan schrieb am 6. Juni 2017 um 20:43:04 Uhr:


Hier ist mein E Coupe mit 20 Zoll MB Design KV1 🙂

Muss aber auch noch tiefer werden.

Das hat leider nicht geklappt.

H&R 30mm /4er Gummis hinten und 10mm Distanzscheiben auf jeder Seite. Denke,dass er jetzt im Prinzip genau so tief ist wie mit den KAW 45/35 Federn. Jedoch muss ich sagen ,dass er schon spürbar härter ist und es entsteht ein hörbares poltern ab und zu.Als ob irgendwas los wäre. Jedoch nur wenn man über etwas kantiges fährt. Ist es bei euch genau so ? Oder sind es die H&R. Die härter als KAW sind ....? Überlege ob ich vll. doch die KAW rein mache:/ ansonsten gibt es an den Federn nix zu meckern. Oder sollte ich mir auch Sport Dämpfer von H&R einbauen? Wird es dann besser?

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1

Zitat:

@BaGDan schrieb am 12. Juni 2017 um 15:58:05 Uhr:


H&R 30mm /4er Gummis hinten und 10mm Distanzscheiben auf jeder Seite. Denke,dass er jetzt im Prinzip genau so tief ist wie mit den KAW 45/35 Federn. Jedoch muss ich sagen ,dass er schon spürbar härter ist und es entsteht ein hörbares poltern ab und zu.Als ob irgendwas los wäre. Jedoch nur wenn man über etwas kantiges fährt. Ist es bei euch genau so ? Oder sind es die H&R. Die härter als KAW sind ....? Überlege ob ich vll. doch die KAW rein mache:/ ansonsten gibt es an den Federn nix zu meckern. Oder sollte ich mir auch Sport Dämpfer von H&R einbauen? Wird es dann besser?

Ist bei mir mit H&R auch so.
Bei dir schleift der auch bestimmt vorne. Hatte diese Kombi mit den gleichen felgen mal gehabt und bei tiefen Bodenwellen hat er vorne geschliffen.

Ähnliche Themen

Ne also vorne hatte ich noch nix bemerkt. Was haste du dagegen unternommen ?

So... am WE endlich mal dazu gekommen ein paar schönere Bilder von meinem Beauty - Car zu machen... 🙂

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+2

Zitat:

@BaGDan schrieb am 12. Juni 2017 um 20:41:20 Uhr:


Ne also vorne hatte ich noch nix bemerkt. Was haste du dagegen unternommen ?

Hab die Platten vorne rausgenommen, hinten gelassen.

@Jorgo100 Dann hat er nicht mehr geschliffen,aber das poltern ab und zu blieb noch oder ?

Zitat:

@BaGDan schrieb am 12. Juni 2017 um 23:14:35 Uhr:


@Jorgo100 Dann hat er nicht mehr geschliffen,aber das poltern ab und zu blieb noch oder ?

Ja das poltern kriegst du nicht raus. Egal mit welchen Federn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen