Bilderthread zum E-Klasse Cabrio und Coupé (w207)
Ich starte hier mal den Bilderthread zu unseren Fahrzeugen der Baureihe 207. Hier soll es nur um die Bilder gehen, egal ob einem das Fahrzeug gefällt oder nicht.
Die Bilder sollten vom eigenen Auto oder zumindest von entsprechenden User selbst gemacht worden sein und die Rechte aller Beteiligten auf den Fotos gewahrt werden.
Es wäre dazu noch sehr freundlich, wenn die Farbe und das Modell angegeben werden sollte und Sonderausstattung die man auf den Fotos sehen kann. Perfekt für die Fotografen unter uns ist noch die Kamera, aber das ist kein Muss 🙂
Ich fang gleich auch mit meinem neuen Cabrio an:
E250 EZ10/2013
Diamantweiß BRIGHT
Leder esspressobraun
Sportpaket extérieur
Kamera war eine Nikon D700 mit 90mm Tamron Macro und Tamron 28-75mm 2.8.
Mehr Bilder werden folgen, mir schwirren noch einige Ideen im Kopf herum. Heute war leider kein gutes Wetter zum Fotos machen 🙁 Für kreative, interessante oder andere Ideen, Anregungen oder Wünsche bin ich per PN offen!
Beste Antwort im Thema
Schade, ich habe das Gefühl das der w207 immer mehr zur "Prollkarre" mutiert.
Das gleiche Schicksal hat ja auch seinerzeit den CLK ereilt.
Schöne sportlich elegante Autos werden teilw. (zumindest für meinen Geschmack) total verunstaltet.
Sind die "Einstiegspreise" der Gebrauchtwagen zu niedrig ?
Ich bin bestimmt kein Spiesser, aber dieses tiefer,breiter,lauter passt einfach nicht zum E-coupe.
1579 Antworten
Das sind übrigens auch meinen neuen deep concave Felgen, hinten 10,5J ET45 vorne 9J ET40.
Bilder gibts mitte Juli, wenn die Karrosseriearbeiten vollbracht sind.
Bin gespannt was gemacht werden muss!
Vorne sollte es je nach Reifen klappen!
Ähnliche Themen
Reifen sind 235/30/20 VA und 265/25/20 HA! Bei 9J & 10,5J das mindeste was man nehmen darf, damit die Reifenflanken sich ordentlich ziehen damit so wenig wie möglich Anpassung nötig ist.
Vorne musst du dann nix machen kannst sogar 5er Platten noch nehmen!
Bei 265er musst du wohl nur die Flanke im Kotflügel bearbeiten wo die Radhausschale geführt wird. Bin gespannt wichtig ist halt ordentlich versiegeln!
Aber 265/25 auf 10.5j ist Optisch Hammer aber auf unseren Straßen nicht fahrbar, da reichen mini Schlaglöcher bzw aufgeplatzer Teer um die Felge zu beschädigen.
Ja ich beweg das Fahrzeug nicht im Alltag deßhalb ist das schon gut so!
Ist mir bewusst 😉 kenn mich gut aus.
Zitat:
@ur84 schrieb am 30. Juni 2015 um 19:18:18 Uhr:
Seitdem ich bei mir die 265 25 20 drauf hab - fahre ich so vorsichtig wie noch nie 😁
Mal eine Frage.
Macht da das Autofahren noch Spaß?
Zitat:
@reini-ak1 schrieb am 30. Juni 2015 um 20:08:39 Uhr:
Mal eine Frage.
Macht da das Autofahren noch Spaß?
Ja, macht es! Auch mit 25er Querschnitt...
@reini-ak1 du wirst es mir nicht glauben, aber ich habe einen besseren Comfort mit meinen 20" Reifen/Felgen und den KAW Federn, als mit meinen alten originalen Federn und AMG 18" Reifen/Felgen.
Sieht nicht nur besser aus - sondern auch das fahren macht einen irren Spaß.. Muss halt nur aufpassen mit meinem Querschnitt hinten, dass ich nicht über ben Schlagloch fahre - das würde ich aber auch mit meinem 18 zoller im Winter so handhaben.. Ich würde dir wirklich mal empfehlen einen nur einmal zu fahren - würdest du in meiner Nähe wohnen - hätte ich dich mal fahren lassen, damit du mal den Unterschied zum originalen merkst - deutlich besser!
So.. nun nach ewigen Monaten ist meiner nun dran!
Vielen Dank an die Kollegen hier, die mich beim Felgenkauf sehr unterstützt haben!
Rat & Info und Geduld gab es on Mass 🙂