Bildersammlung neuer Q7 4 M
Ich dachte ich erstelle dieses Thema um eine Plattform zu schaffen indem alle Neubesitzer ihre Bilder posten.
So bekommt man einen besseren Live Eindruck und kann die Kaufentscheidung leichter fällen, ob nun Aussenfarbe, Felgen, Polster oder z.B. Zierleisten.
Beste Antwort im Thema
Ich dachte ich erstelle dieses Thema um eine Plattform zu schaffen indem alle Neubesitzer ihre Bilder posten.
So bekommt man einen besseren Live Eindruck und kann die Kaufentscheidung leichter fällen, ob nun Aussenfarbe, Felgen, Polster oder z.B. Zierleisten.
740 Antworten
Dreh mal die Lüftung voll auf und halte deine Hand davor. Sollte dann soviel Luft wie aus den anderen Düsen kommen, hat meiner wohl eine Fehlkonstruktion.
In Audi Prospekt steht nur was von Verwirbelung. Vllt. Gibt es auch Modelljahrunterschiede.
Bei mir jedenfalls nur indirekte Luft, da hinter der Blende wie gesagt kein Luftkanal ist.
Zur Frage: Hatte die Blende mal abgebaut
Heißt genau: Diffusbelüftung auf Beifahrerseite
Etwas Luft kommt bei mir ja auch raus, allerdings bei weitem nicht soviel, wie aus den anderen Düsen
Zitat:
@Qreiter schrieb am 28. Februar 2018 um 22:26:42 Uhr:
Heißt genau: Diffusbelüftung auf BeifahrerseiteEtwas Luft kommt bei mir ja auch raus, allerdings bei weitem nicht soviel, wie aus den anderen Düsen
Hast du 2 Zonen oder 4 Zonen? Laut Prospekt gibt es die Diffusbelüftung nur bei 4 Zonen und die soll für gleichmäßige zugfreie Belüftung sorgen.
Zitat:
@Qreiter schrieb am 28. Februar 2018 um 22:26:42 Uhr:
Heißt genau: Diffusbelüftung auf BeifahrerseiteEtwas Luft kommt bei mir ja auch raus, allerdings bei weitem nicht soviel, wie aus den anderen Düsen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Qreiter schrieb am 28. Februar 2018 um 22:26:42 Uhr:
Heißt genau: Diffusbelüftung auf BeifahrerseiteEtwas Luft kommt bei mir ja auch raus, allerdings bei weitem nicht soviel, wie aus den anderen Düsen
....also doch ein Lüftchen auch bei dir 😉
Macht ja auch Sinn das weniger Luft kommt wenn das der Zweck der Düse ist.... Zugfreie Belüftung.
Es wird ja nicht mehr Luft zugeführt sondern die gelieferte Luft mit einer zusätzlichen Düse verteilt so das die durchlaufende Menge geringer bzw. langsamer ist und so Zugfrei sowie leiser.
Da ist aber keine Düse hinter.
Es gibt einen Luftkanal links und rechts bei den kleinen Düsen. Hinter der langen ist lediglich so eine Art Plastikklappe die beim Kmopfdrücken etwas Luft von links und rechts in die Mitte lässt.
Aber definitiv schaltest du keine zusätzliche Düse oder ähnliches an. Die Luft die da entweicht, ist fast gar nicht zu spüren.
Gibt es auch nurnbeinder 4 Zonen Anlage. Die Beschreibung ausnehmen Bordbuch ist daher aber irreführend
Edit: egal...
Zitat:
@Qreiter schrieb am 1. März 2018 um 20:10:36 Uhr:
Aber definitiv schaltest du keine zusätzliche Düse oder ähnliches an. Die Luft die da entweicht, ist fast gar nicht zu spüren.
´
man solls ja auch nicht spüren 😉 kannst ja mal eine Feuerzeug Flamme hinhalten ...
bin heute hinter einem Q7 gefahren, der hatte seine Heckklappe offen. 🙂
es übernehmen dann die untern Leuchten das Begrenzungslicht und auch beim abbiegen haben die gelb geblinkt(-das hätte ich nicht erwartet)
Zitat:
@johro schrieb am 2. März 2018 um 09:40:34 Uhr:
bin heute hinter einem Q7 gefahren, der hatte seine Heckklappe offen. 🙂es übernehmen dann die untern Leuchten das Begrenzungslicht und auch beim abbiegen haben die gelb geblinkt(-das hätte ich nicht erwartet)
Das hat der 4l schon gemacht mein lieber .
Danke, bin dann anscheinend noch nicht hinter einem 4l mit offener Klappe gefahren 🙂
Jap, dann übernehmen die "inneren" Leuchten. Erst dabei habe ich bemerkt daß der rechte Blinker kaput war und ich die Birne wechseln mußte. Dabei kam dann auch gleich LED (nur zum Test natürlich) beim Rückfahrlicht zum Einsatz! 😉
Zitat:
@uhjeen schrieb am 6. März 2018 um 07:03:49 Uhr:
Jap, dann übernehmen die "inneren" Leuchten. Erst dabei habe ich bemerkt daß der rechte Blinker kaput war und ich die Birne wechseln mußte. Dabei kam dann auch gleich LED (nur zum Test natürlich) beim Rückfahrlicht zum Einsatz! 😉
Mal eine Frage, zeigt mir die Quh nicht an ob und welcher Leuchtkörper nicht mehr funktioniert?
So kenne ich es vom Touran/Sharan jedenfalls.
Zitat:
@tacho66 schrieb am 6. März 2018 um 07:13:18 Uhr:
Zitat:
@uhjeen schrieb am 6. März 2018 um 07:03:49 Uhr:
Jap, dann übernehmen die "inneren" Leuchten. Erst dabei habe ich bemerkt daß der rechte Blinker kaput war und ich die Birne wechseln mußte. Dabei kam dann auch gleich LED (nur zum Test natürlich) beim Rückfahrlicht zum Einsatz! 😉Mal eine Frage, zeigt mir die Quh nicht an ob und welcher Leuchtkörper nicht mehr funktioniert?
So kenne ich es vom Touran/Sharan jedenfalls.
Doch, deswegen hab ich ja gemerkt! Ich war anfangs bloss ein bisschen irritiert weil die Rückleuchten ja Voll LED sein sollen. Allerdings sind die "verdeckten" in "normaler" ausführung gebaut, also mit Birnen.