Bilderrätsel
Hallo liebe Freunde der flotten Fortbewegung
gestern kam ich endlich mal dazu mein Spaßmobil zu putzen und auch noch Bilder davon zu machen. Nur der Innenraum benötigt noch ein wenig Aufbereitung...was aber wirklich keine Freude ist.
Ich bin mal sehr gespannt, ob hier jemand aufgrund eines Interieurbildes direkt auf das Fahrzeug schließen kann (ich vermute mal ja).
Ein Tip dennoch vorab: es ist kein Porsche....
Mit sportlichen Grüßen,
Sven
20 Antworten
Kann aber auch sein, dass da jemand seinen Umsatz steigern will
Es ist wie gesagt nur ein Hobby, ich verdiene damit nicht meinen Lebensunterhalt. Ansonsten hätte ich ja gleich mein "deutsche" Ultimaseite angegeben.
Ich wollte einfach mal ein paar Bilder posten, weil das Fahrzeug doch noch recht unbekannt ist.
Was soll dat Wägelschen denn kosten, wenn Du es heuer noch verkaufst?? Hast Du ein paar Daten dazu (Laufleistung etc.)
Gruß
Konni
Hallo Konni, freut mich dass du dich für dieses außergewöhnlich Fahrzeug begeistern kannst.
Ich bin bis jetzt etwa 6.000 km gefahren, die Hinterreifen sehen immer noch fast aus wie neu (also keine sinnlosen Burnouts o.ä.). Der Kaufpreis beträgt VB 75.000€ (bitte jetzt keine Kommentare über günstigere Angebote auf englischen Seiten, das weiss ich. Die Motortechnik ist nicht vergleichbar und kostet hier ein vielfaches, wg. Kats, Motorelektronik, etc.).
Wenn du weitere Infos oder eine Probe(mit)fahrt wünschst schick mir einfach eine Nachricht (bzw. email).
wie um alles in der welt, bring man ein auto mit einem solchem heckflügel übern tüv? bzw. wie kriegt man dafür ne betriebserlaubnis? ich habe mal ein gutachten für einen flügel an meinem nissan austellen lassen. laut bericht war der nach der atombombe so etwa das gefährlichste was es auf der welt gibt. und der hatt keine scharfen kanten und war gerade mal 11.5 cm hoch...
gut bleibt vielleicht noch zu erwähnen, dass dieses gutachten in der schweiz erstellt wurde, was ein solches vorhanben ja nicht gerade erleichtert! 🙂
aber trotzdem das auto sieht cool und nach sehr sehr viel spass aus! Glückwunsch!
mfg
Das mit der Schweiz stimmt leider allerdings, es gab eschon viele verzweifelte Anfragen von Schweizern, die alle sehr früh ihr Vorhaben zum Bau oder Kauf eines Ultima aufgeben mussten. Ein einziger GTR ist in der Schweiz unterwegs, dieser wurde allerdings aus GB importiert (war also dort schon zugelassen).
Der Heckflügel war natürlich ein Thema, das Material (Carbon-Honeycomb) wurde auch geprüft (Falltest, Brandtest, etc) und für einwandfrei befunden. Bei diesem Fahrzeug benötigt man aber unbedingt den Abtrieb an der HA (obwohl man auch bis 200km/h ohne auskommen könnte). Scharfe Kanten gibt es nicht.
Muss muss auch bedenken, dass ein Ultima immer eine Einzelabnahme als "Gesamtkunstwerk" ist und niemand sagen kann ob eine Zulassung in Zukunft noch möglich sein wird... ich verweise gerne auf die Super 7 und Cobra-Szene, welche aus meiner persönlichen Erfahrung technisch (sowohl fahrzeug- als auch sicherheitstechnisch) weit unter einem GTR liegen. Das gilt für praktisch alle relevanten Komponenten. Also hoffe ich noch einige Zeit Spaß damit zu haben, bevor auch diese "Lücke" vom Gesetzgeber endgültig geschlossen wird...