Bilder Z4 19 Zoll oder tiefergelegter Z4

BMW Z4 E85

Hallo, fahre nen 2004er Z4 2.2i und bin am überlegen ob ich mir 19 zöller hole oder die original bmw felgen drauf lasse und ihn nur tieferlege mittels federn oder gewindefahrwerk. aktuell bin ich mit dem m-fahrwerk und den 108er sternspeichen felgen unterwegs.

jetzt meine fragen bzw. bitten an euch:

fährt jemand auch mit 19 zöllern und m-fahrwerk rum? wenn ja, könntet ihr vielleicht ein paar bilder reinstellen? mich interresiert vor allem der abstand zwischen reifen und kotflügelkante.
Hat jemand von euch tieferlegungsfedern oder ein gewindefahrwerk verbaut? wäre nett wenn ihr auch hiervon ein paar bilder einstellen könntet.
wie tief kommt man maximal beim z4 nur mit federn?

gruss und schon mal danke im vorraus
d.fo

33 Antworten

@ z4man:

Das ist definitiv einer der schönsten, die ich je gesehen habe, super!

Warum jedoch hast Du schwarz uni genommen? Ist Metallic-Schwarz nicht viel widerstandsfähiger als eine Uni-Lackierung (oder gilt das heute nicht mehr)?

Nachtrag: Das Nummernschild vorne unten ist nicht so mein Fall; die Fotos, wo es noch am vorgesehenen Ort ist, finde ich besser.

die hartge gibts in nem ähnlichen design von rh (phoenix)

Zitat:

Original geschrieben von Minialex


Z4MAN

ich wollt nur sagen deine Zette ist "HAMMER", was mich nur storen würde sind die häslichen gelben Blinker vorne.

sonst HAMMMER!!!

So besser?....

KLICK ME!

Zitat:

Original geschrieben von hgoeppert


@ z4man:

Warum jedoch hast Du schwarz uni genommen? Ist Metallic-Schwarz nicht viel widerstandsfähiger als eine Uni-Lackierung (oder gilt das heute nicht mehr)?

Ganz einfach: Uni-Schwarz wirkt viel brutaler und tiefer als das Saphir-Schwarz..🙂

Ähnliche Themen

@ z4man:

Hi, geiles teil!! 🙂 Hab in deinen pics gesehen das du am anfang noch den vorderen nummernschildhalter dran hast...später nicht mehr. das teil stört mich auch schon von anfang an. Als ich meinen Z4 damals abholte meinte mein verkäufer aber das der vernietet wäre und beim demontieren dann häßliche löcher an den nietpunkten hat und diese dann erst wieder verspachteln müsste. stimmt das so...wie hast du deinen abgemacht?? Wollte mein nummernschild nämlich direkt auf die stoßstange machen oder wenns von der größe her passt auch nach unten versetzen. Leider sind wir ja in deutschland etwas benachteiligt mit den vorderen nummernschilder gegenüber euch...wir haben vorn ja auch "pizzableche" ihr nur hinten. 😠

Das Teil ist wirklich genietet.

Die Locher zuzuspachteln würde nicht lange halten, da die Stossstangenhaut sehr dünn ist.

Ich hab mir eine neue Stossstange gekauft. Hat sich absolut gelohnt.

@ z4man:

Lohnt sich echt...meine hat eh nen kleinen drücker zwischen den nieren. Muss man das bei der bestellung extra angeben das man ohne nummernschildhalter möchte?

Zitat:

Original geschrieben von Xecutor


die hartge gibts in nem ähnlichen design von rh (phoenix)

Ich finde dass bei der 19 Zoll AC SCHNITZER Felge z.B. die Bremsanlage wesentlich besser zur Geltung kommt.

Zitat:

Original geschrieben von d.fo


Muss man das bei der bestellung extra angeben das man ohne nummernschildhalter möchte?

JA SICHER!

wenn du's nicht tust, haste wieder das brikett dran.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von 325i-touringE30


JA SICHER!
wenn du's nicht tust, haste wieder das brikett dran.

mfg

Nein,stimmt nicht. Die Stossstangenhaut kommt im Ersatzteilwesen immer OHNE Halter. Den müsste man separat dazu bestellen.

Zitat:

Original geschrieben von CarParts Muelle


Ich finde dass bei der 19 Zoll AC SCHNITZER Felge z.B. die Bremsanlage wesentlich besser zur Geltung kommt.

Stimmt, nur ist die Original-Bremsanlage nun wirklich keine Augenweide. Gerade bei 19" sieht sie mehr als mikrig aus. Da müsste man schon aufrüsten...🙂

Servus.
Hab jetzt auch endlich mal Pics online!

Greetz...

Zitat:

Original geschrieben von z4man


Nein,stimmt nicht. Die Stossstangenhaut kommt im Ersatzteilwesen immer OHNE Halter. Den müsste man separat dazu bestellen.

das mag für die schweiz zutreffen (ebenso wie für diverse

andere export-modelle, auch u.s.a.), hier in D sind die

dinger laut NL immer schon vorgebohrt...

mfg

Sorry dass ich hartnäkig bleibe, aber ich hab mich mit dem Thema mehr als ausgiebig befasst:

Es gibt weltweit vier verschiedene Stossstangen-Versionen: US mit Scheinwerferwaschanlage / US ohne SWA / Europa mit SWA / Europa ohne SWA. Zusätzlich können alle Versionen in Wagenfarbe lackiert bestellt werden.

http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...

Die ET-Nummer ist somit identisch, egal ob ich sie in Deutschland oder der Schweiz bestelle.

Ich glaube kaum dass BMW in Deutschland jemanden anstellt, der bei jeder bestellten Stossstange die Löcher reinbohrt...😉

Hab auch 'n Bild ...

http://www.jokin.de/news/176/PICT0939-web.jpg

Gruß, Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen