Bilder von euren Kaddi´s?
Hey an alle... Was haltet ihr davon, wenn jeder mal ein Pic von seinem Kaddi hier reinstellt? Fände die Idee ganz gut... Was sagt ihr dazu?! 😉
Beste Antwort im Thema
sorry aber wie kann man sowas einem kadett antun
ums genau zu beschreiben das sieht völlig scheisse aus!
sry meine meinung
1448 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tarx
hier :
http://img62.echo.cx/img62/3687/auto39fb.png
D A N K E !!!!!!
hier ein paar bilder von meiner baustelle ;-)
Na dann mal meiner!!
Ähnliche Themen
Das "WAR" meiner
Zur Verteidigung des Bildes:
Das war am Tag der Abgabe des Kadett :-( im Autohaus März 2005.
- vorher waren noch Alu´s drauf
- eine Schwarze Stoßstange dran, mit Lippe
(ich hab leider kein Bild davon, da ich eigentlich mit 2 zusätzlichen Jahren gerechnet hatte)
Daten:
1.6i (C16NZ) BJ 89 EZ 91 (1ter Besitzer Papa)
60/40 Supersport Federn mit Koni Gelb(Härteverstellbar)
Endschalldämpfer (leer) mit 2x76mm Remus, Tacho mit DZM nachgerüstet, Weisse Blinker, Embleme weg.
Schäden die zum Ende geführt haben:
Seitenschweller durch (sollten komplett erneuert werden)
Unterbodengruppe stellenweise durch (z.B. Fußraum vorn)
Aufhängungspunkte der Dreiecklenker usw. (Der TÜV Mann hatte dann die Kontrolle abgebrochen...)
Das Auto hat mich von 2000 mit dem bestehen des Führerschein begleitet und mich nicht einmal im Stich gelassen, ab und zu wollt er mal nicht anspringen was meistens an der Batterie lag (da hat anschieben geholfen)
Ich muss euch mal mein Kompliment aussprechen 🙂 Eure Opels schauen echt klasse aus, wobei ich den Kadett sowieso schon von der Optik her super finde - man glaubt nicht dass der Wagen schon 15 Jahre alt sein soll. Den sollte man -mit leichten Verbesserungen an der Sicherheit- noch verkaufen, wäre sicher zum angemessenen Preis der Renner. (so machts VW ja peinlicherweise noch mit dem 1er Golf in Südafrika....)
A4Neuling
@ A4Neuling:
Solche Beiträge sind eine Wohltat für die Kadettfahrer hier!
Respekt!
Gruß Chris
Danke 🙂
Liegt wohl an den Genen ;o)
Mein Vater hatte damals einen Ascona C Sport, 1,8l 115PS, Baujahr 83. Er schwärmt heute noch von diesem Auto, würde sofort wieder einen kaufen wenn er noch einen guten Gebrauchten finden würde. Die Nachfolger Passat (BJ 90) und jetzt Golf 3 (BJ94) sind eigentlich nur Ärgernisse. Der Ascona lief zuverlässig und ohne eine Panne viele Jahre lang.
Ich freue mich jedenfalls immer wenn ich einen gut erhaltenen und gepflegten Kadett auf der Straße sehe 😮)
sehe ich ähnlich, aber in brasilien kannst du ja noch ein Kadett bauhjahr 98`(!!) abstauben.
Falls du mal hinkommst bring mir einen mit :-)
Zitat:
Original geschrieben von submach
sehe ich ähnlich, aber in brasilien kannst du ja noch ein Kadett bauhjahr 98`(!!) abstauben.
Falls du mal hinkommst bring mir einen mit :-)
Ich mach das anders... ich bestell alles an Blechteilen, was man von
www.Opel-Classicparts.combekommen kann und schweisse die dann selber zu einem kompletten Kadetten zusammen. Dann hab ich einen Kadett-E Baujahr 2005 😁
Gruß Music.
Zitat:
Original geschrieben von Music-Boy
Ich mach das anders... ich bestell alles an Blechteilen, was man von www.Opel-Classicparts.com bekommen kann und schweisse die dann selber zu einem kompletten Kadetten zusammen. Dann hab ich einen Kadett-E Baujahr 2005 😁
Gruß Music.
Dann richte Dich mal auf lockere 3500 Euronen nur für Rohkarosse, Kotflügel, Türen und Heckklappe ein ...
... abgesehen davon, dass u.a. die Rohkarossen im EPC bereits als NML markiert sind.
Da wäre dann der Brasilien-Import des Kadetten oder der Kauf des wirklich fast baugleichen° Daewoo Racer (u,a. in CZ und H teilweise recht verbreitet) deutlich billiger. In Israel, Malta, Pakistan usw. laufen zwar auch viele, aber das macht kaum einen Unterschied zu Brasilien.
° Kühlergrill mit Pontiac-Logo, Stossfänger etwas verlängert (USA-Vorschriften)
Heckansicht Daewoo Racer Stufe
Frontansicht Daewoo Racer Schrägheck
Convoy weißt du eigentlich was über die umgerechneten Preise des Brasilien Kadetts?
Hatte Frank schon gefragt, aber der wusste auch nicht weiter...