Bilder von durchgefaultem Innenradlauf..brauche Beratung.
Hallo freunde..mein Cali soll nächsten Monat zum Karosseriebauer, weil er in der fals am Radlauf rost hat..alo das war die übliche Stelle...
So jetzt die böse Überraschung!
Ich natürlich alles raus aus der Karre..Seitenverkleidung, Kofferaum leer und überall nachgeguckt wo sonst was ist.
zwischen dem Innenradlauf und dem Blech des kofferaums ist ja rundherum eine Versiegelungsnat mit Dichtnmasse gezogen und da wo die Rücksitzbank ist war diese versiegelunsmasse aufgeplatzt und Rost kam hervor.
Ich also die Dichtmasse erst an der Beifahrerseite abgekratzt(soweit es guing denn der Spalt wird später so dünn und filligran das man die Masse nichtz mehr weg bekommt) und den Rost mit Owatrol eingestrichen. ein Farböl das Rost sicher stoppt-
Das selbe hatte ich auf der Fahrerseite vor...
Ich kratz also da so schön mit dem Messer und zack! Das Messer steckt in meinem Reifen!! Kann ich mir auch noch 2 neue 215ner Schluffen kaufen. Kostet ja alles kein geld..ja ne is klar..
Jetzt stell ich euch mal die Bilder ein.
Kiene Ahnung was daraus werden soll.
Habe mehrere Karosseriebauer besucht und denen den Rost gezeigt wo noch die Dichtmasse drauf war und die sagten alle:" Ja und jetzt? Was soll ich da machen??? Stelle ist scheiße, kann man nur durchgammeln lassen"
Die wollten mir alle den Rost nicht beseitugen..jetzt hab ich ja festgestellt das es zu spät ist und nun muss da einer ran!
Was denkt ihr..wie schwer und teuer wird das??
Der Radlauf außen wird nur teilersetzt von dem Karosseriebauer da er noch sehr gut ist. Rostet an 2 Stellen in der Falz, einmal 1 cm groß einmal 8 cm groß. das sol kein Problem sein.wir dann noch von dem Betrieb versinnt und gut. Aber egal wo ich hin gehe..mit dem anderen Rost will keiner wirklich was zu tun haben.
Ich zeige euch die Bilder von der Stelle nun mal.
Sagt was, bitte!!!
22 Antworten
Siehste scheint es dann doch eine Lösung für dein Problem zugeben,
wie gesagt kenn auch bei Leute Kreis RE 457xx is, wenn Hilfe brauchst
Ich hör mir das mal an am Dienstag was er da machen kann und will und was er sich vorstellt. Und wenn das überhaupt nicht klar geht dann frag ich mal bei dir an wegen deinen Kontakten.
Oh man..ich will den Kack nur hinter mir haben..
Danach muss ich dann mal schauen wie das mit dem lacken aussieht. Und dann hoffe ich das er es endlich hinter sich hat damit ich mich dann endlich mal auf so dinge wie Nockenwellen und Felgen polieren kümmern kann.
Helden sterben nie...doch Legenden Leben ewig.
In diesem Sine...ich steck einfach weiter die kohlen da rein..und wenn#s noch so bescheuert ist. Bin mal gespannt was da am Dienstag alles so zu Tage kommt.
Ich werde hier in diesem Treadh berichten!!! Ud die Kamera nehme ich auch gleich mit!
Lacker hab ich an der Hand der hand
der hat zb einen Punto komplett in schwatt Perlefekt .für 450Euro gelackt
Man man @ExtremCorsa, hast aber auch nen Pech 🙁 Ich glaub bei Deinem Cali wird kein Problem ausgelassen. Mein Cali war mit Bj. 90 ja auch einer der Ersten und hatte auch Rost, aber an der Stelle wo Du den hattest... Nee, da nicht.
@Calino
Sehr geistreich, deine Idee 🙄
1. Wird er wohl bei dem Stundenlohn und Problemen am Cali keinen Cent für Urlaub übrig haben und
2. sind das keine Blechschlosser, die Polen, sondern Mitternachtsschlosser 😁
Ähnliche Themen
Hey yo, das schonmal toll das mir Leute auch hier versuche zu helfen! Ich war von diesem Forum, bzw. von Motortalk eigentlich schon vollkommen ab..da es irgentwie meist nur destruktives Verhalten gab und unproduktiv war und antwortzeiten zu lange dauerten..aber diesmal ist der thread ja richtig nett!!!!
Ja ich glaub der Cal zieht alle register! Der hat sich das gemerkt das ich ihm was gutes getan habe und jetzt denkt der sich bestimmt er könne jetzt alles bekommen *lol*
Na ja..450 € für ein ganzes Auto?? Man das ist aber sehr sehr billig..sah die Lackierung den dementsprechend aus?? Weil die Letzte 600 € lackierung die ich gesehen habe sieht jetzt ein halbes Jahr später einfach nur aus wie eine Katastrophe..
bin da immer ein bißchen skeptisch wenn' so billig ist. Vor allen Dingen kostet das Material ja schon fast so viel!!!
Wie gesagt..ich hoffe am Dienstag einen kommpletten Überblick zu bekommen, also wenn der Thread am Dienstag oder Mitwoch wieder ganz oben in der Liste steht dann gibt es auf jeden Fal Neuigkeiten!! Keine AHnung wie weit wir Dienstag kommen und in wie weit ich alle Informationen zusammen habe..
Werde morgen Versuchen einen alten Freund zu erreichen..der ist Lacker..hat aber noch wenig erfahrung und ddessen Kumpel ist aber da ziemlich gut in Sachen Lack..Der hat auch Halle mit Kabiene und absaugung, Kammer, etc..
Vielleicht schaffe ich es ja auch auf diesem Wege..
Ich denke mal das Thema Rost und Lack wird nu Locker 3 Monate brauchen bis alles durchgestanden ist für#s erste.. Den ganzen Cali lacken werde ich mir dieses Jahr nichtmehr leisten Können..deswegen wollte ich dann das Seitenteil und Front und Heckschürze neu lacken lassen und die Seitenschweller und Tüprgriffe.
Man wird sehen. Und vielleicht sehen wir uns ja auch mal in der Realität und nciht nur hier im Web.
Vielen dank schonmal an alle die produktiv posten und ihr Beileid aussprechen. Wenn ihr mal was habt..ich bin da.
Wie gesagt wenn hilfe brauchen solltest schreib einfach,
ach bezüglich der Lackierung beim Fiat kannst dir gern mal anschauen,
is ne saubere sache geworden,
basis schwarz mit Klarlack in blauanteieln sieht in der Sonne blau violett aus und ohne eben tief schwarz für 450 Euro war das eine sehr gute arbeit
Berichte einfach mal wie dein Projekt weiter voranschreitet
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Cali QP
ja für Opel in den neunzigern
und ich sag ja immer wenn ein Calibra kaufen dann ab BJ 95
woher kommst, kenn hier in Kreis RE so einige Leute die sowas richten
hi ich fahre einen Senator b hab das übliche problem hinten ist alles durch aber ich will ihn nicht aufgeben ich komme aus celle meine e-mail ist info@speedbikes-fahrradkurier.de
danke
Das beste, was du machen könntest, miete dir ne Garage oder einen Stall oder ne Halle oder sowas, Auto rein und viel Zeit und Geduld aufbringen und dann baust den Calibra auseinander, bis zu letzten Schraube und dann komplett entrosten und versiegeln, dann ahst noch lange Spaß an dem Wagen.
Gruß Nick