Bilder vom GT
wie im anderen thema schon geschrieben, habe ich heute drin gesessen
und bekomme ihn ab samstag mittag für das restwochende zu probe 🙂
dann gibt es auch mehr bilder von mir
es ist ein 220d mit m-sport
Beste Antwort im Thema
Ich finde ein Raservideo wie dieses hat hier nichts verloren. Geschätzte über 120 kmh auf engen Landstraßen, Kurvenschneiden und Mißachtung des Überholverbotes (weiße Linie) Dazu ständige Betonung der eigenen "Überlegenheit" indem man dokumentiert wie man andere überholt.... Ich finde die Moderation sollte sowas löschen!
122 Antworten
Wenn wer zufällig mit einem GT neben einem F25 parken sollte bitte ein Foto machen - mich würde der direkte Vergleich interessieren. Danke!
Zitat:
@mlkzander schrieb am 1. Juni 2015 um 18:35:17 Uhr:
wie im anderen thema schon geschrieben, habe ich heute drin gesessenund bekomme ihn ab samstag mittag für das restwochende zu probe 🙂
dann gibt es auch mehr bilder von mir
es ist ein 220d mit m-sport
Hallo mlkzander!
Wie war denn die Probefahrt? Mich würde vor allem deine Meinung zum M-Sportfahrwerk sehr interessieren!
Für die klassische BMW-Fahrfreude scheinen die Standard-Fahrwerke mittlerweile wohl etwas zu weich zu sein, vielleicht ist das M-Fw. ja die Lösung...
Gruß X-Bimmer
Hi X-Bimmer
- es war im prinzip richtig geil
- die bedienung ist schnell erlernt und recht einfach
- im vergleich zu meinem truthahn ist die ruhe und
kultur des gesamten autos bemerkenswert, leider
gibt es ab 140 km/h deutliche windgeräusche, leider
nicht besser als der truthahn also........
- der truthahn ist irgendwie rustikaler und alles wirkt viel billiger, ist es ja auch
- gefühlt geht der truthahn mit dem 170er tdi besser ab, als der GT mit 190 ps
das liegt u.a. daran, dass man wirklich nur wenn man sich drauf konzentriert,
die schaltvorgänge der 8G automatik merkt
- das gemütliche fahrten in der CH ist wirklich ein hochgenuss,
dann ging es nach D und da kam die erste schrecksekunde:
die lenkung war ab 150 km/h irgendwie wabbelig und ich bin ganz
schön hin und her geeiert, das hatte ich bei noch keinem anderen auto,
da bin ich auf anhieb sicher > 200 gefahren, beim GT hat es schon ein
paar km gebraucht, aber dann gingen auch die > 200 locker und sicher,
trotzdem ist diese variable sportlenkung am anfang sehr tricky
- das fahrwerk ist sehr gut, aber gefühlt nicht besser als im touran,
im sport modus wird der touran spürbar härter, der bmw behält
seinen komfort, wankt aber weniger, bei gullideckeln etc. merkt
man dann aber schon dass sich was geändert hat, beim normalen
gleiten wie geasgt ist der unterschied nicht so deutlich spürbar wie beim touran
was mir als umsteiger im vergleich negativ aufgefallen ist
(wenn man es denn so nennen kann) :
- sehr gewöhnungsbedürftige lenkung, vor allem bei > 150 km/h
- der beifahrerspiegel senkt bei rückwärts viel zu weit ab
- musiktitel auf usb wird nur vom ersten ordner angezeigt, obwohl mehr vorhanden
- der sensor für die heckklappe will wirklich sehr genau getroffen werden
- das rollo vom schiebedach geht zwingend mit auf beim dach öffnen
- bei schwarzem himmel, die weissen "gläser" der beleuchtung bei
rutergeklappter sonnenblende
- ab 140 km/h deutliche windgeräusche
es gibt also noch ne menge zu verbessern für bmw, trotzdem freue ich mich,
dass ich bmw diese chance gegeben habe, für den nächsten aber erwarte
ich schon einige änderungen/ verbesserungen, sonst bin genauso
rückwärtsflexibel vie vorwärts 🙂
was ich im vergleich besonders gut finde:
- sehr wertiges ambiente
- sehr gute laufkultur
- wahnsinnig geile automatik
- gute sportsitze
- gute position des navis
- schönes headup
- gute spaltmasse (auch innen)
ich hab bestimmt so einiges vergessen 🙂
Danke für den Bericht!
Wenn ich das aber richtig verstehe, hatte der Wagen nicht das M-Sportfahrwerk sondern DDC. Bin insofern mal gespannt, wie das M-Fw. ist...
Was sagst du denn zum Platzangebot im Vergleich zum Touran?
Schönen Gruß!
Ähnliche Themen
Hallo!
Das zu weite Absenken des Beifahrerspiegels beim Rückwärtsfahren nervt so manchen. Nicht umsonst wird das des öfteren umcodiert, so dass er sich nicht so weit absenkt. Problem behoben. 🙂
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 9. Juni 2015 um 09:28:42 Uhr:
......................... Nicht umsonst wird das des öfteren umcodiert, so dass er sich nicht so weit absenkt. Problem behoben. 🙂CU Oliver
hallo,
behoben ja, wenn der Fahrer immer der selbe ist. 😉. Bessere Lösung wäre, wenn die Position der Randsteinabsenkung genau so eingestelt und gespeichert werden würde wie die Spiegeleinstellungen bei Memory. Aber ist halt nicht so😠 und vermutlich bei keiner BMW-Baureihe.
gruss mucsaabo
Hallo!
Witzigerweise passte es meistens allen fahrern nicht. Oftmals sitzen zwar unterschiedlich große Fahrer im Auto, meistens haben sie aber den Sitz was den Kopf angeht auf der gleichen Höhe.
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 9. Juni 2015 um 10:25:36 Uhr:
...Oftmals sitzen zwar unterschiedlich große Fahrer im Auto, meistens haben sie aber den Sitz was den Kopf angeht auf der gleichen Höhe.
Was ja sicherlich auch die Begründung für die fehlende Gurthöhenverstellung ist.
Hallo!
You got it. 🙂
CU Oliver
im vergleich zum touran finde ich ist man besser eingepackt
und fahrer und beifahrer mehr getrennt
im touran ist vorne irgendwie alles mehr eins, mit eingepackt
meine ich keinesfalls eingeschränkt oder gar beengt 🙂
hinten hat man zumindest gefühlt deutlich mehr platz als im touran
und da die frage aufkam ob man hinter dem beifahrer noch gut sitzen
kann wenn die rücksitzbank vorne ist, haben wir das getestet und
können das bejahen, auch auf grund der form der lehne des beifahrersitz
der kofferraum fühlt sich niedriger an als im touran aber auch länger,
aber er sieht sicher nicht nach 1900 liter aus
mein vergleich basiert aber auf dem alten (im moment noch aktuellen touran),
wo man noch die rücksitze rausnehmen muss um volles ladevolumen zu haben
Vielen Dank mlkzander für die Ergänzung mit der Rückbank!
Zitat:
@mlkzander schrieb am 1. Juni 2015 um 18:35:17 Uhr:
wie im anderen thema schon geschrieben, habe ich heute drin gesessenund bekomme ihn ab samstag mittag für das restwochende zu probe 🙂
dann gibt es auch mehr bilder von mir
es ist ein 220d mit m-sport
Hallo mlkzander,
kannst du mir sagen ob der vorführer mit m-paket alpinweiss oder mineralweiss war....
vielen dank schon mal
gruß
chrisso.st
Zitat:
@mlkzander schrieb am 22. Juni 2015 um 15:06:50 Uhr:
war alpinweiss
danke, das war die antwort die ich hören wollte. ich schwanke zwischen alpin und Mineral. aber tendiere eher zu alpin...