Bilder Signum 3.0 CDTI mit Eibach-Federn

Opel Signum Z-C/S

Hi,

da mich letztens vorn links ein Federbruch ereilt hat, habe ich nach anderen Federn gesucht und gesehen, dass die von Eibach eine günstige Alternative wären. Ich habe IDS und der Wagen ist von Werk ab tiefer, da wären die 15mm mehr zu verkraften, obwohl ich eigentlich nicht mehr tieferlegen wollte.

Allerdings habe ich ein wenig Bammel, dass der Wagen dann nicht mehr gerade steht. Wir haben mal bei einem Freund im Vectra GTS Eibach-Federn verbaut und da kam er hinten tiefer als vorn und das geht für mein Empfinden gar nicht.

Also wenn jemand Erfahrungen hat, raus damit. Über die Suche habe ich leider nichts Brauchbares finden können.

Danke.

Beste Antwort im Thema

Steht ihm gut!
Es geht doch nix über ein dezent verschönertes, schwarzes Auto! 🙂

28 weitere Antworten
28 Antworten

Marginal. Vielleicht einen halben Zentimeter.

Also er hat z.z 225/45r17 ich fahre 225/45r18 also gleicher Quwerschnitt also wird es wohl schon etwas enger

Zitat:

Original geschrieben von Moly



Zitat:

Original geschrieben von - DC -


Da ändert sich nix wesentliches, auch mit 19" nicht.
Die Felge wird zwar größer, der Reifen aber flacher, ergo siehts im Radhaus genau so aus. 🙂

Naja, der Querschnitt sinkt zwar, aber der Umfang ist trotzdem größer! Es wird also auf jeden Fall enger im Radkasten! Müsste aber trotzdem passen!

Gruß Moly

Ok, ich hab die Fotos nicht vergrößert.

Ich bin von

215/50

R17 ausgegangen, da ändert sich im Durchmesser fast nix.

Im Vergleich zum 225/45 sieht man die 5mm evtl sogar doch. 🙂

Naja einfach mal abwarten ich bestell mir sie jetzt ma und mach se ma rein und dann berichte ich

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hades86


Marginal. Vielleicht einen halben Zentimeter.

Bei 225/45R17 und 225/45R18 sind es 2,6cm mehr Durchmesser und und 7,7cm mehr Abrollumfang.

Bei 225/35R19 sind es 0,6cm mehr Durchmesser und 1,8cm mehr Abrollumfang.

Gruß Moly

Dann lag ich doch richtig mit meiner Schätzung. Ich wechsle von 225 45 17 auf 235 35 19.

Ganz genau kann man das sowieso nie sagen. Selbst neue Reifen variieren in der Größe teilweise recht stark.

Auch von Hersteller zu Hersteller variieren die Größen.
Jedenfalls wird man den Wechsel auf Eibach schon sehen, auch von Spotfedern auf Eibach.

Ist schon etwas geringer geworden, vor allem optisch: http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/693176/opel-signum-z-c-s

Habe nun auch meine Eibach Federn mit Spurverbreiterungen 30/40 und der Reifendimension 225/40/ZR18 verbaut.

Signum

Steht ihm gut!
Es geht doch nix über ein dezent verschönertes, schwarzes Auto! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von vectra i500


Habe nun auch meine Eibach Federn mit Spurverbreiterungen 30/40 und der Reifendimension 225/40/ZR18 verbaut.

Hast du das 30/40 Set von H&R verbaut, falls ja, was hast Du bezahlt und hast du es als DRA System geholt?

Ja ich habe das Set von H&R verbaut. Habe es auf 3,2,1,meins... geschossen. Was meinst du mit DRA System?? Es sind Distanzscheiben die mittels längerer Schrauben an den Felgen mit befestigt werden.

Ja genau, das ist das Set mit den Schrauben 😉

Ok. Dann hab ich das. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen