Bilder Schwellerspitze: Muß das geschweisst werden oder kann ich da auch Glasfaserpaste verwenden
Hallo Leute,
Die Frage steht schon im Betreff, ich will das TÜV konform machen. Ob das dauerhaft hält, ist jetzt nicht die
Frage, das FZG hat schon Rost, und den Kampf verliert man auf Dauer immer.
Die Stelle ist bereits auf die Schnelle mit einer CDC-Scheibe bearbeitet, kann ich aber noch sorgfältiger machen.
Ich würde jetzt in das Loch ein Metall-Stück einpasse und dann mit Glasfaserpaste alles zumachen, weil ich kein Schweißgerät und kein Zubehör habe (habe sogar mal geschweißt, aber das ist lange her).
Ist das TÜV konform ?
Wenn nein, warum nicht, das hält doch mit Glasfaserpaste bombenfest. Ich würde es natürlich abschleifen , grundieren, und dann mit passender Karroseriefarbe einsprüheh. Ja klar, man wird das deutlich sehen, daß es dort geflickt ist, deswegen ja meine Frage, ob das TÜV konform ist.
Vielen Dank für eure Tipps, ja, ich bin Anfänger-Hobby-Schrauber, aber sehr wissbegierig, besonders rund um das Thema Karosserie, Sinn und Zweck von Aufarbeitungsschritten, nicht Profimässig, sondern TÜV gerechte 80% Lösungen für den Hobbybereich.
34 Antworten
Zitat:
@osix schrieb am 10. Oktober 2024 um 23:59:15 Uhr:
Hatte mich mal eingelesen und einige Videos vom Igor (Welder) angeschaut.
Igor ist Schweißfachhändler und nicht unbedingt kompetent bei Karosseriearbeiten.
Blechbearbeitung ist 90% der Miete, das Einschweißen an sich ist der kleinere Teil.
Vorallem: ein gut angepaßtes Reparaturblech ist das wichtigste. Schwierig wird es, wenn man große Spalte irgenwie zubraten muß.
Ich sags mal so: das MAG-Schweißen an sich kannst du recht schnell lernen, aber Blechbearbeitung erfordert viel Know-How (wenn es nicht blos ein flaches Blechpflaster ist) und Übung.
@aditreiber jetzt mach ihm doch keine Angst, sonst wird es nachher doch die Glasfaser. 😁
Du redest auch mal so und so....
erst willst du dir ein gutes Schweißgerät kaufen und dann sprichst du wieder von einem günstigen Fülldrahtschweißgerät. Schau dir mal die Schweißgeräte von Weldinger an, diese sind durch die Bank hin alle gut.
Bei Fülldraht kannst du das von Lidl nehmen. Das ist für den Preis sehr gut. Such mal nach dem Youtuber
" Manfred Welding ",der hat die alle getestet.
Wer Fülldraht am Auto schweissen will, sollte sich die Videos von Bondo Billy ansehen, Igor und Manni helfen da nicht weiter. Nightwrencher Videos sind auch gut.
Ähnliche Themen
Zitat:
Bei Fülldraht kannst du das von Lidl nehmen. Das ist für den Preis sehr gut. Such mal nach dem Youtuber
" Manfred Welding ",der hat die alle getestet.
Hm...jetzt gibt es eins ab 14.10., Mit Schweißhelm, ich gehe davon aus, das der wenigstens für den Hobbybereich was taugt...
Hm...das scheint ein Wink mit dem Zaunpfahl zu sein.