Bilder euer SCIROCCOS
Ich denke es fehlt uns ein Thread, welchen mann seinen eigenen Wagen posten kann damit die anderen sehen wie Euer persönlicher Wagen aussieht.
p.s ich kann leider nicht anfange da meine Fotos zuhause sind....
Beste Antwort im Thema
@EAGLE3386,
du bist der Weltverbesserer auf den wir schon lange gewartet haben 😉
Zum Glück leben wir in der Gegenwart, wer weiß was du sonst mit 95% von uns hier angestellt hättest.
"Dein Auto ist 10mm zu tief, stell dich mit dem Gesicht zur Wand, verschränk die Arme hinter dem Kopf und zähl bis drei"
Scheisse, eine Sekunde..., ich muss den Text kurz in Word eingeben und die Rechtschreibeüberprüfung ausführen, nicht damit du etwas gegen mich in der Hand hast 😁
Also echt, du bist der Hammer, und das nicht im positiven Sinn, obwohl ich dich auf der Ignorier-Liste habe, lässt du dich einfach nicht ingnorieren 😕
Dachte du hast endlich eine Stelle gefunden, musst du da nicht auch mal arbeiten, und um einen guten Eindruck zu hinterlassen, mal 16 Überstunden machen oder so?!
Junge, Junge, man wird das Gefühl nicht los, dass du dich gerne "reden" hörst, in diesem Fall wohl "schreiben" liest^^
Leute kann man ihn nicht endlich irgendwie ausschließen, es muss doch eine Gesetzeslücke, eine Forenlücke geben oder sonst einen Mist geben, um ihn zum schweigen zu bringen. Auch würde mir ein Filter für intelligente Beiträge, ohne blöde Anmachen, ohne Beleidigungen, ohne etc. vollkommen ausreichen! Dann würden von seinen momentanen 2777 Beiträgen, lediglich 2-3 übrig bleiben.
Also ich muss ehrlich sagen, jede Felge, jedes Tuning, jede Tieferlegung, ...., schadet unserem Image als Roccofahrer weniger also du!!!
Wenn ich die Felgen so sehe, bilde ich mir meine Meinung, geht, geht nicht, mittelmässig, und das wars schon.
Wenn ich aber deine Beiträge lese, denke ich nur, ohhh man, so einer fährt auch Rocco,.......und dann schäme ich mich ;-)
Nichts für ungut, aber so empfinde ich nun mal......!
Ansonsten, soll doch bitte jeder so rumfahren wie er mag, Geschmäcker sind verschieden, und das ist auch gut so und soll bitte immer so bleiben 🙂
Und wenn ihr dem nicht zustimmt, dann gebt doch bitte keine Prollantworten wie Eagle, damit ist keinem geholfen!
1241 Antworten
Zitat:
bin gespannt auf eure Meinung
Wie du magst 😁
Also,Bodykit geht auf jeden Fall, find ich gut. Dach ist so ne Sache, aber sieht auf den Fotos gut aus...!
4-Rohr Auspuffanlage, NO GO, tut mir leid, find ich lächerlich, auch bei denen die ne 2,0l Maschine haben, also auch der GTI auf deinen Bildern...!
Tuning bei denen ist ja net so günstig, ich würde Wendland bevorzugen.
1.4l mit 230PS = +- 2.0l mit 200 PS, deiner wir genau so gehen wie der 2.0l Rocco, nur wird deiner nicht so "gefühlt" leichtgängig gehen, wie die 2.0l Maschine.
Habe mal nen schönen Test gesehen: 1.4 mit 193PS vs. 2.0l Serie.
Zitat:
Steigt man im Anschluss in den Großen um, merkt man den Unterschied dennoch sofort: Der hängt deutlich eifriger am Gas, schüttelt lässig aus dem Ärmel, was dem Kleinen ordentlich Arbeit abverlangt und mimt erfolgreich den stets Überlegenen.
Natürlich wird deiner auf dem Papier mehr Leistung haben, aber Papier ist nicht gleich Realität!
Die Haltbarkeit ist ein Thema für sich, ich denke, dass jeder "gute" Motor das mitmachen sollte, immerhin fährt man ja nicht ständig unter Volllast, nur die Beanspruchungen sind schon einen tickel höher, von daher...!
Ich hoffe und wünsche dir, dass du viel Spaß mit dem Auto haben wirst, mir persönlich jedoch wäre das ganze wohl keine 4000€ wert, sorry 😛
Konnte den Link doch noch finden: http://www.autobild.de/.../...ystems-2.0-tsi-von-je-design_897551.html
Zitat:
Original geschrieben von wiener21
.........meiner so sieht es aus mit den H&R Federn 35 auf Risinblue
wünsche viel freude mit dem neuen !!!Grüße aus Wien
Sind die eingetragen, bzw. hat der TÜV Österreich/Gutachter das ok gegeben?!
Interessiert mich deshalb, da anscheinend ein User hier im Forum die 35mm H&R nicht eingetragen bekommen hat (in Ö)
- Bodenfreiheit unter 11cm!?
Nochmal Rising Blue mit H&R, aber andere Felgen :-)
Grüße aus Wels!
Zitat:
Original geschrieben von Marko Markovic
Hallo zusammenSo möchte euch noch meinen Scirocco zeigen, habe ihn letzte Woche bei Oettinger umbauen lassen 😁 bin gespannt auf eure Meinung 😁
Grüsse aus der Schweiz!
Hallo,
der Oettinger Bodykitt sieht ja von der Optik her noch am gelungensten aus, würde aber trotzdem noch versuchen die Übergänge zur Originalkarosserie zu beseitigen (spachteln, anschleifen etc.).
Was machst Du eigentlich mit 230 PS in der Schweiz, musst Dir ja wie ein Eunuch im Harem vorkommen.
MfG
@ wiener21 und liquidFUNK
Wenn der Scirocco so ab Werk aussehen würde bräuchte man sich nicht wirklich Gedanken über Tieferlegung zu machen.....
So gefällt mir das!!!!
Sieht klasse aus!!! So werde ich es bei meinen Baby auch machen!!!!
Gruß MaBo
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von liquidFUNK
Sind die eingetragen, bzw. hat der TÜV Österreich/Gutachter das ok gegeben?!Zitat:
Original geschrieben von wiener21
.........meiner so sieht es aus mit den H&R Federn 35 auf Risinblue
wünsche viel freude mit dem neuen !!!Grüße aus Wien
Interessiert mich deshalb, da anscheinend ein User hier im Forum die 35mm H&R nicht eingetragen bekommen hat (in Ö)
- Bodenfreiheit unter 11cm!?Nochmal Rising Blue mit H&R, aber andere Felgen :-)
Grüße aus Wels!
Man ich weiß nicht wie du das machst, aber Deine Bilder sehen immer hammer genial aus.
Zitat:
Original geschrieben von liquidFUNK
Sind die eingetragen, bzw. hat der TÜV Österreich/Gutachter das ok gegeben?!Zitat:
Original geschrieben von wiener21
.........meiner so sieht es aus mit den H&R Federn 35 auf Risinblue
wünsche viel freude mit dem neuen !!!Grüße aus Wien
Interessiert mich deshalb, da anscheinend ein User hier im Forum die 35mm H&R nicht eingetragen bekommen hat (in Ö)
- Bodenfreiheit unter 11cm!?Nochmal Rising Blue mit H&R, aber andere Felgen :-)
Grüße aus Wels!
Das würd mich auch mal interessieren... hatte das gleiche Problem schon mal aber beim Alfa hat da keiner drauf geschaut gg
Nur ich würds nicht mehr machen vorallem bei nem VW... Die können dir auch nachdem du das typisiert hast die Genemigung wieder entziehn, wenn sich das Auto nachher setzt und unter 11cm kommt... siehe Link
btw. fänd ich eine Tieferlegung um nur 20mm auch ausreichend und praktischer aber sowas gibts ja wohl scheinbar nicht...
ach ja bei mir sollten die Eibachfedern im Alfa auch 30-35 bringen und im endeffekt warns ca. 50 nach nem Jahr *g*
Zitat:
Original geschrieben von gascoinge
ja danke bin auch durch dieses forum auf die federn gekommen. :-)Zitat:
Original geschrieben von scirocco-pierre
habe auch 35er h&r federn verbaut, reicht völlig aus...
hab glaub ich deinen rocco auch schon gesehen.
ich finde zwar, dass er in echt nicht so hoch vor kommt wie auf den bildern. aba dennoch, kann er ein paar zentimeter tiefer durchaus vertragen.
MfG
naja, ich konnte meinen rocco im originalzustand nicht anschauen, fast so hoch wie ein golf country😛
Zitat:
Original geschrieben von amigopringles
Wie du magst 😁Zitat:
bin gespannt auf eure Meinung
Also,Bodykit geht auf jeden Fall, find ich gut. Dach ist so ne Sache, aber sieht auf den Fotos gut aus...!
4-Rohr Auspuffanlage, NO GO, tut mir leid, find ich lächerlich, auch bei denen die ne 2,0l Maschine haben, also auch der GTI auf deinen Bildern...!
Tuning bei denen ist ja net so günstig, ich würde Wendland bevorzugen.
1.4l mit 230PS = +- 2.0l mit 200 PS, deiner wir genau so gehen wie der 2.0l Rocco, nur wird deiner nicht so "gefühlt" leichtgängig gehen, wie die 2.0l Maschine.
Habe mal nen schönen Test gesehen: 1.4 mit 193PS vs. 2.0l Serie.
Zitat:
Original geschrieben von amigopringles
Natürlich wird deiner auf dem Papier mehr Leistung haben, aber Papier ist nicht gleich Realität!Zitat:
Steigt man im Anschluss in den Großen um, merkt man den Unterschied dennoch sofort: Der hängt deutlich eifriger am Gas, schüttelt lässig aus dem Ärmel, was dem Kleinen ordentlich Arbeit abverlangt und mimt erfolgreich den stets Überlegenen.
Die Haltbarkeit ist ein Thema für sich, ich denke, dass jeder "gute" Motor das mitmachen sollte, immerhin fährt man ja nicht ständig unter Volllast, nur die Beanspruchungen sind schon einen tickel höher, von daher...!
Ich hoffe und wünsche dir, dass du viel Spaß mit dem Auto haben wirst, mir persönlich jedoch wäre das ganze wohl keine 4000€ wert, sorry 😛
Konnte den Link doch noch finden: http://www.autobild.de/.../...ystems-2.0-tsi-von-je-design_897551.html
hallo???was ist da los???ein 1.4er mit 200 ps und 7 gang dsg geht um eine ecke besser als ein 2.0er mit 200 ps und 6 gang dsg!!!und noch was: der 1.4er geht leichtgängiger als der 2.0er, kompressor+turbo sei dank!!!in einer sache muss ich dir total recht geben: 4 ROHR AUSPUFF=NO GO ( sowas gehört bei einem m3 oder so in diese richtung )...PS: würde aber auch gleich den 2.0er nehmen und nicht einen 1.4er tunen...
ja das ist für mich auch echt das größte ärgerniss beim rocco
diese gradezu perverse höhe
tieferlegen will ich net wegen garantie und wiederverkauf, muss ich wohl oder übel mit nem cross-rocco leben
blöd, dass es ab werk gegen aufpreis nicht ein paar cm weniger gibt
ich frag mich bis heute, was die designer da geritten hat! jede standardlimo aus dem hause BMW ist dagegen n brett!
Zitat:
Original geschrieben von Marko Markovic
1. spritverbrauch
2. tiefere versicherungskosten
3. es kommt mir günstiger das chiptunining zu machen mit mehr leistung als der 2.0l als den 2.0 liter motor direkt zu kaufen.
dein auto kommt dir bestimmt teurer als mein 2.0er mit dsg und 261 ps...h&r 35 mm...20 Zoll...
Zitat:
Original geschrieben von promailer
ja das ist für mich auch echt das größte ärgerniss beim rocco
diese gradezu perverse höhetieferlegen will ich net wegen garantie und wiederverkauf, muss ich wohl oder übel mit nem cross-rocco leben
blöd, dass es ab werk gegen aufpreis nicht ein paar cm weniger gibt
ich frag mich bis heute, was die designer da geritten hat! jede standardlimo aus dem hause BMW ist dagegen n brett!
ja, leider, war beim corrado auch schon so...
Zitat:
Original geschrieben von B.Gumble
Man ich weiß nicht wie du das machst, aber Deine Bilder sehen immer hammer genial aus.
Danke, Danke! :-)
Zu den H&R Federn muss ich sagen, dass der Scirocco schon eine ganze Stufe härter wird! Ich habe das
DCC Fahrwerk und muss sagen, dass auf Stufe "Normal", was ja auch etwa dem Scirocco ohne DCC entspricht, das ganze eine auf schlechten Strassen sehr holprige Angelegenheit wird :-)
Ich erwische mich immer wieder, wie ich Gullideckel gezielt umfahre um mein Kreuz zu schonen...
Da ich vorher gerne im "Sport" Modus gefahren bin, ist die Härte mit den Federn jetzt gerade noch fahrbar!