Bikompressormotor, kann das gut gehen?

Hallo zusammen, hab das gerade im Ebay gefunden und wollte mal euere Meinung dazu hören bezüglich Verschleiss und Machbarkeit ( Einstellung und so.... )

Gruß Christian

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CorradoG60Komp


Und was bringt einem 2 Kompressoren. Deswegen hat man nicht mehr Ladedruck und auch nicht mehr Leistung im unteren oder oberen Drehzahlbreich.

Im Gegenteil wenn beide je 0,7 bar bringen dann sind das immernoch nur 0,7 bar und wenn die beiden Schläuche von den Kompressoren zusammentreffen dann ergeben sich Luftverwirbelungen und das kostet wieder Leistung..

Da liegst du aber völlig falsch.

Das bringt sehrwohl mehr Laderdruck, da ja die doppelte Menge an gefördetem Luftvolumen ansteht.

Nein ich liege da sicher nicht falsch. DIe Luftmenge ist zwar mehr aber der Druck verdoppelt sich deshalb sicher nicht. Und wenn die einzelnen Luftmassen beider Kompressoren zusammen treffen dann gibt es starke Verwirbelungen und das kostet nochmal Leistung. Ein Kompressor raubt dem Motor ungefähr 30Ps , bie zwei kann man davon ausgehen das es gut 50PS sind.

Meinst du beim BI- Turbo verdoppelt sich der Ladedruck. SIcher nicht. Das macht man nur um im unteren Drehzahlbereich mehr Leistung zu haben wenn man mit hohem Druck fährt

Wenn einer der beiden Kompressoren 0,7 bar und die Luftmassen zusammentreffen dann hebt sich der Druck auf. Der bleibt bei 0,7. Wieso sollte es auch mehr werden. Es wird deshalb nicht mehr komprimiert.......

Zitat:

Original geschrieben von CorradoG60Komp


Wenn einer der beiden Kompressoren 0,7 bar und die Luftmassen zusammentreffen dann hebt sich der Druck auf. Der bleibt bei 0,7. Wieso sollte es auch mehr werden. Es wird deshalb nicht mehr komprimiert.......

Ein Kompressor bringt schonmal keine 0,7bar, sondern eine bestimmte Luftmenge pro Umdrehung aus der die 0,7bar dann resultieren.

Wenn du zB. bei einem Kompi od. G-Lader ein kleineres LR drauf machst erhöst du damit die Luftmenge und der LD steigt an.

Mach mal bei deinem Kompressor ein so kleines Rad drauf dass er doppelt so schnell dreht(nur theoretisch) und stell dir mal vor was da an Ladedruck bei raus kommen würde. ca. der selbe wie mit 2 Kompis.

Es gibt schon 16V´s mit 2 G-Ladern die haben an die 2bar.

Ähnliche Themen

Der Kompressor wo der Bikompressor bei EBAY hatte ist vom SLk/CLK 230 und hat ein 70mm Laderad mit 0,7 bar. Und bei allen kleineren LAderädern geht dir der Kompressor nach spätestens 15000 km kaputt....

Und wegen wenn du zwei Kompressoren hast dann verdoppelt sich der Ladedruck nicht. Der bleibt auch bei zwei 0,7. Das ist so.. Wie soll sich auch der Ladedruck erhöhen wenn die Luftmassen der beiden zusammen treffen.

Warten wir auf noch andere Kommentare ab oder schau nach den vorherigen Kommenataren. Die sagen das gleiche

Es würde sowieos ein Kompressor mehr als riechen. Mit zwei hast kein besseres Ansprechverhalten oder mehr Drehmoment.

Und ein 16v mit zwei G-Ladern das will ich erstmal sehen. Gib mir halt mal Link von der Seite.......

Zitat:

Original geschrieben von OWL


Kommt halt drauf an ob die beiden Kompressoren paralell oder in reihe Arbeiten. In anderen Anwendungen macht man das oft so das der erste Kompressor Luft von 1 auf z.B. 10bar komprimiert, die Luft zwischengekühlt wird und der 2. Kompressor dann auf 20bar komprimiert. Das ist Thermodynamisch günstiger, da der Wirkungsgrad (der Kompressoren) steigt...
Ob das aber bei so rel. geringen Drücken auch noch was bringt bezweifel ich....

vorausgesetzt der 2te Kompressor macht überhaupt 20 Bar maximal.. wenner auch sagen wir nur 10Bar wie der erste schafft kommen auch nur 10 bar raus.

Man kann nicht mehrer kleine Komressoren hintereinander hängen und so schritt für schritt mehr ladedruck aufbauen...

wenn jeder einzelne lader nur 10 schafft kommen auch nur 10 raus...nicht 20 !

Sniper

Was schreibst du hier von 10 oder 20 bar. Ich denk mal das ist nur ein anschaulichers Beispiel.... Du wirst schon wissen was ein Kompressor höchstes Druck bringt.

Aber du sagst genau das gleiche wie ich. Das bei zwei Kompressoren der Druck keineswegs verdoppelt wird. Der Druck ist der, der ein Kompressor bringt......

ja die 10 und 20 bar waren nur als aunschauliches beispiel gedacht..ich weiß das kein motor damit läuft

Aber wie gesagt 2 Kompressoren sind schwachsinn

bin genau deiner Meinung. Und leistungsmäßig bringts gar nix. Es bleibt bei der Leistung wie ein Kompressor.

Und der Preis bei Ebay ist echt wahnsinnig aber das wird der Käufer schon noch merken. Spätestesn wenn er den Motor einbaut und sieht das kein Platz mehr da ist für die Ladedruckschläuche. Und dann beginnt das Problem mit dem Wasserkühler vorne usw.....

es gibt so erfahrungen die muß man machen...
wobei ich persönlich iher zum Turbo tendiere... sicherlich ist nen Kompressor reizvoll wie z.B. im 230er von DC

Zitat:

Original geschrieben von CorradoG60Komp


Und ein 16v mit zwei G-Ladern das will ich erstmal sehen. Gib mir halt mal Link von der Seite.......

bitteschön

hier isser

naja aber eben G-lader... dann lieber 2 Eaton Kompressoren

Wenn ihr der Meinung seid dass 2 Kompis in Reihe nicht mehr Druck bringen stimme ich euch zu. Dann fördert der 2. ja nur die Luft vom 1. weiter und der Druck bleibt bei 0,7bar. Das geht natürlich bloß wenn die parallel laufen, anders nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen