Bikertreff Skimeisterschaft

Mahlzeit!

Bischen OT: Unter ORF Skichallenge wird jedes Jahr der Skiweltcup des RL im Inet als Parallelveranstaltung durchgeführt. Gleiche Strecken, gleiches Wochenende.

Nach einer 10-tägigen Trainingsphase starten jeweils die Rennen online.

Dabei kann jeder "Skihütten" anlegen, wo man dann eigene Gruppenmeisterschaften fahren kann. Der Gesamtsieg ist eher schwierig zu holen.

Ich hab mal die Skihütte "MT-Bikertreff" angelegt. Wer Spass an sowas hat, kann sich dort gerne anmelden oder hier seinen Nick posten, dann schicke ich eine Einladung. Dort können dann Trainingszeiten verglichen werden und es werden eigene Ranglisten erstellt.

Das Programm stellt keine besonderen Ansprüche an die Hardware, aus diesem Jahrtausend sollte er aber sein.

Vorsorglicher Hinweis: Macht süchtig. 😉

118 Antworten

Des steht doch dortn, wua iiich herkumm...

So Kinners, ab morgen 09.00 Uhr ist Rennen.

Lieber jetzt noch mal starten, da schon die nächste Strecke (17MB) nachgeladen wird.

Ski heil! 😎

Ach so ein Mist ich hatte jetzt gar keine Möglichkeit mehr zu üben 🙁

Übst Du halt im Rennen. Geht ja bis Sonntag abend. Der schnellste Lauf bis dahin zählt.

Wer mit zwei Läufen auf 2:20 kommt, kann auch deutlich schneller. 😉

Ähnliche Themen

Ich werd mich morgen mal dran setzen. Gibt es schon ein Update zu den Skieinstellungen, die sich bei dir bewährt haben? Ich würd das dann einfach mal übernehmen und mein Bestes versuchen. Achso da bei dem Video von dem Profi habe ich gesehen, dass er so gut wie nie abhebt. Wie kann man das denn verhindern? Ich hab beim Üben mal so doll abgehoben, dass ich fast in der Wand gelandet bin.

Leertaste kurz vor dem Sprung drücken und bis zur Landung halten.

Die Leertaste hilft auch bei dem buckeligen Schrägstück im ersten Drittel.
Nicht jeder Sprung sollte gedrückt werden.
Der 1., 2. 4., das Schrägstück, der 6. (vor S-Kurve), der 7., 8., 10.....
Das Drücken beim Einlenken reduziert auch den Kurvenradius. Im letzten Drittel viel mit der Leertaste arbeiten,
um auf der Linie zu bleiben. Die letzten Sprünge zum Ziel hin brauchen nicht gedrückt werden.

Drücken in Kurven kostet etwas Geschwindigkeit, daher nur in engen Kurven einsetzen.

Die empfohlene Skieinstellung für Gröden ist 49 Gleiten-25 Kante -26 Drehen.
Ist aber für Anfänger nicht ganz einfach zu fahren. Kommst Du gar nicht mit klar, Gleiten runter und Drehen rauf.

Da gestern Weihnachtsfeier war, muss ich heute erst später los und mach gleich schon mal die erste Rennabfahrt. 🙂

Na dann muss ich heut tatsächlich auch nochmal ran... 😉

Ich hoff ich schaff ne gute Zeit, hab jetzt die Woche nix mehr trainieren können... Da sind so lästige Sachen wie "Arbeit", "auch ohne PC gibt es ein Leben"... usw. dazwischen gekommen... 😁

Gruß
Börny

Wie sagte meine Frau heute: "Geht der Mist schon wieder los?" 😁

Heute morgen schon mal eine niedrige 2:10 geschafft. Bischen Luft nach unten ist noch. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Wie sagte meine Frau heute: "Geht der Mist schon wieder los?" 😁

Muss Liebe schön sein... 😰 😁 😁 😎

2:11:123 im Rennen... mehr pack ich heut net...

Wann werden denn die anderen Strecken freigeschaltet? Dachte das läuft heut nach dem Update von knapp 17 MB? 😕

Gruß
ich

Das Rennen endet Sonntag um 20.59 Uhr und 59 Sekunden. Ist ganz witzig, weil die letzten Minuten als Countdown ins Rennen eingeblendet werden.

Um 21.00 Uhr ist die nächste Strecke zur Quali frei.

Morgen um 12.15 Uhr beginnt übrigens der echte Abfahrtslauf in Gröden. Live im ZDF.
Man ist immer wieder verblüfft, wie real die virtuelle Strecke ist.

So ein fickfack...
hatte heut nen kleinen Unfall mit Glas...nu musst ich mir die " GasHand" flicken lassen🙁
Und mit der linken mach ich jetzt bald schon 2 Minuten an diesem jämmerlichen Post rum...
Und vieeel schlimmer noch, in genau 10 Tagen hatte ich ne Runde Supermoto beim Lothar Schauer gebucht...
Da sollen aber erst die Fäden raus...Whot a fack!!!

Und wisst ihr noch was???Ich könnt KOTZEN😠

Achso ja... zum Topic zrück...

Skifahren mit rechts kann ich vergessen und mit links sind die Zeiten mehr als nur jämmerlich

Das ist ja ärgerlich. Rückstandsfreie Genesungswünsche für die Hand.

Das Ganze geht ja bis Februar. Daher versuchen irgendwie unten anzukommen. Gibt deutlich mehr Punkte als Null.
Und dann sukzessive die Rechte wieder ans "Arbeiten" gewöhnen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen