Bietet der Klimawandel positive Seiten ?
Nur mal so, als Diskussionsanregung, ein Beitrag aus einem anderen Forum:
Wer sich auch für die andere, die positive Seite des Klimawandels interessiert, dem sei die verlinkte Sendung " Polarfieber" (55 Min.) empfohlen:
https://www.br.de/.../ard-radiofeature-polarfieber-arktis-100.html
Es geht in dieser Sendung zwar nur um die Arktis, aber es werden alle, auch die warnenden, Aspekte der Entwicklung betrachtet ! Es läßt aber weitere Schlüsse auf die Entwicklung, auch auf den Rest der "kalten" Länder zu.
-----
Durch diese hochinteressante Sendung kam ich auf eine sicher völlig abstrakte Betrachtung bzw. eine rein statistische Zahlenspielerei:
Geht man von der "nutzbaren" Erdoberfläche nach einer deutlichen Erwärmung der Erde aus, aber ohne Wüsten, Hochgebirge üb. 2.000m, Seen und Flüsse, dann wären durch diese Erwärmung ca. 113 Mio. km² nutzbar; derzeit 48 Mio. km². Nicht vergessen: Alaska, Kanada, Teile Grönlands, Lappland, Sibirien sind riesig.
Alleine Sibirien ist so groß, daß man die gesamte derzeitige Weltbevölkerung dort unterbringen könnte. Das wären dann knapp 582 Einwohner pro km². In Indien teilen sich derzeit 407 Einwohner einen Quadratkilometer. Das wäre zwar etwas eng, aber noch machbar.
Zum Vergleich: Österreich 96, China 134, Deutschland 226, Japan 336 Einw. je km² da sind die nicht nutzbaren Flächen (in Österreich/Japan) noch gar nicht abgezogen, ergo ist die Dichte höher.
Übertragen auf die Fläche der Erde leben derzeit 67 Menschen pro km² "möglicher Nutzfläche" Im Jahre 2100 sollen es geschätzt 11,2 Milliarden sein, also 99 Menschen pro km². Zum Vergleich: in Frankreich leben derzeit 108 Menschen pro km²
Was also erschreckt uns ernsthaft an dem Gedanken, daß für die wachsende Weltbevölkerung durch den Klimawandel dramatisch mehr nutzbare Landfläche entsteht ?
Weitere Quellen:
https://...termaschine.wordpress.com/.../
http://www.pdwb.de/dichtgru.htm
Beste Antwort im Thema
Sorry - aber die Fragestellung bringt mich zu folgenden "Denkverhalten"
Ich hau mir auf den Daumen drauf (so fest ich nur irgendwie bereit bin!)
Welche Vorteile können dadurch entstehen?
1. mehrere Wochen AU
2. keine Mitarbeit im Haushalt
3.
Wäre für weitere Vorschläge und Vorteile dankbar!
Sorry - was soll daran positiv sein? - die Nachteile sind so gravierend, dass ich mir über die Vorteile keine Gedanken mache!
Ähnlich wäre meiner Meinung nach das Ausbrechen von Pandemien oder Kriegen oder ein Meteoriteneinschlag....
225 Antworten
Ich sagte doch, die Sicht der Dinge. Jeder empfindet es für sich anders.
Ich will ja nicht dein schönes SL kaputt reden, im Gegenteil.
Aber für mich ist es trotzdem zu öde, ja man könnte auch sagen eine sehr ruhige Gegend😉
Komm dich bald wieder besuchen.🙂
Zitat:
@GDIddle schrieb am 15. November 2019 um 11:47:09 Uhr:
Als geborener Sauerländer kann ich doch eine Bezeichnung wie "öde Gegend" wohl nicht stehen lassen. 😉 Ja, es gibt RUHIGE Ecken im Sauerland. Aber gerade diese Gegenden liebe ich, weil sie ihren ursprünglich Charme vielfach noch immer erhalten haben Und ja, ich liebe diese Ecken auch zum Motorradfahren.
Das Sauerland ist z. B. super zum wandern; meine Frau und ich sind mal vor Jahren den Rothaarsteig gewandert, der beginnt in Brilon. Durch Winterberg sind wir m. W. auch gekommen und haben dort sogar übernachtet, wenn ich mich noch richtig erinnere. 😉
Früher war auch das SL das Naherholungsgebiet für die Pottler.
Ist aber glaub ich heute nicht mehr so, die fliegen lieber von DO nach Malle😉
Martin, aus welcher Ecke bist du denn?
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 15. November 2019 um 11:59:42 Uhr:
Martin, aus welcher Ecke bist du denn?
Ich wohne in Bayern, fast in der selben Ecke wie der Roadrunner. 🙂 Also Oberpfalz.
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 14. November 2019 um 16:49:31 Uhr:
Zitat:
@nebukatonosor schrieb am 14. November 2019 um 16:30:16 Uhr:
Jepp, so ist es 😁
...und die Biergarten Saison ist auch länger. 😁
Bin schon gespannt, wenn die Mückenplage kommt. Hoffentlich wirkt dann auch die Malariaprophylaxe.
Außerdem wird mal wieder Wetter mit Klima verwechselt.
Das mit dem Biergarten mein ich durchaus Ernst. Ich mach bei Biergarten Wetter locker den dreifachen Umsatz im Vergleich zur Wintersaison in der Kneipe. Ich begrüß den Klima Wandel nicht unbedingt, seh für mich aber eigentlich nur Positives. Das mag vielleicht etwas Egoistisch klingen, is aber nun mal so.
Zitat:
@Martin P. H. schrieb am 15. November 2019 um 11:57:04 Uhr:
Zitat:
@GDIddle schrieb am 15. November 2019 um 11:47:09 Uhr:
Als geborener Sauerländer kann ich doch eine Bezeichnung wie "öde Gegend" wohl nicht stehen lassen. 😉 Ja, es gibt RUHIGE Ecken im Sauerland. Aber gerade diese Gegenden liebe ich, weil sie ihren ursprünglich Charme vielfach noch immer erhalten haben Und ja, ich liebe diese Ecken auch zum Motorradfahren.Das Sauerland ist z. B. super zum wandern; meine Frau und ich sind mal vor Jahren den Rothaarsteig gewandert, der beginnt in Brilon. Durch Winterberg sind wir m. W. auch gekommen und haben dort sogar übernachtet, wenn ich mich noch richtig erinnere. 😉
Ja, den Rothaarsteig habe ich auch schon - bis auf eine Etappe - komplett erwandert. Ich bin gebürtiger Briloner, kenne diese Ecke deshalb sehr gut. Ja, der Rothaarsteig führt direkt über Winterberg.
Zitat:
@nebukatonosor schrieb am 15. November 2019 um 12:08:05 Uhr:
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 14. November 2019 um 16:49:31 Uhr:
Bin schon gespannt, wenn die Mückenplage kommt. Hoffentlich wirkt dann auch die Malariaprophylaxe.
Außerdem wird mal wieder Wetter mit Klima verwechselt.
Das mit dem Biergarten mein ich durchaus Ernst. Ich mach bei Biergarten Wetter locker den dreifachen Umsatz im Vergleich zur Wintersaison in der Kneipe. Ich begrüß den Klima Wandel nicht unbedingt, seh für mich aber eigentlich nur Positives. Das mag vielleicht etwas Egoistisch klingen, is aber nun mal so.
Du kannst dann zum Bier auch noch eine Flasche Autan verkaufen.
Zitat:
Du kannst dann zum Bier auch noch eine Flasche Autan verkaufen.
Nicht unbedingt.
Heuer war´s zum Herbst hin schlimm mit den Schnaken, aber letztes Jahr die ganze Saison fast gar nix. Heiße u. Trockene Sommer wie 2018 halten die Quälgeister kurz. Kommt halt immer drauf an wann´s im Jahr mal regnet.
Die Niederlande führen Tempo 100 auf Autobahnen zu bestimmten Zeiten ein, um den Ausstoßes von Stickoxiden zu senken. Das ist vorbildlich und ich kann mir ein solches Limit in Deutschland auch gut vorstellen! Hier hat der Klimawandel eine weitere positive Seite, der Verkehr auf den Bahnen wird ruhiger. Aber vermutlich bin ich der Einzige hier im BT, der sich das gut vorstellen kann und damit wird es wieder interessant!
Zitat:
@Demogantis schrieb am 16. November 2019 um 12:26:59 Uhr:
Aber vermutlich bin ich der Einzige hier im BT, der sich das gut vorstellen kann und damit wird es wieder interessant!
Mit mir zusammen sind es schon zwei. 😉
Hat zwar nichts mit Klimawandel zu tun, aber eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf der Autobahn ist eine gute Sache, die zu einem flüssigerem Fahren führt. Ob das jetzt 100 Km/h sein muss? Ich wäre erstmal für 130.
Ein Tempolimit funktioniert doch in D nur mit entsprechender Überwachung.
In Holland halten sich (fast) alle ans Tempolimit, die Kontrolldichte ist so hoch wie die Bußgelder.
Ohne Sektionalkontrolle ist ein Tempolimit in D eher symbolisch.
Na ja.
Ich fahre ab FJ bis Herbst jedes WE nach Holland und zurück. Ich sehe so selten mal Polizei auf der Bahn das ich denke es gibt gar keine in Holland.😉
Auch wird Tempo 100 immer dann gemacht wenn die Standspur zur Fahrspur ausgeweitet wird um keinen Stau zu riskieren.
Ob das dauernde Tempo runter regeln wirklich was bringt mag ich auch bezweifeln. Denn seit dem es hinter der Grenze die dauernde Runterreglung auf 50 gibt, gibt es seit dem dauernden Stau und fahren an der ersten Tanke in NL raus über Land.
Ob die Regelung 100 wegen Klima tatsächlich kommt werden wir nächstes Jahr dann sehen.
Sektionalkontrollen sind ja erst mal in D vom Tisch. Siehe Test bei Hannover.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 16. November 2019 um 13:20:04 Uhr:
Sektionalkontrollen sind ja erst mal in D vom Tisch. Siehe Test bei Hannover.
😕
Die Anlage wird doch weiterhin betrieben.
https://www.spiegel.de/.../...laut-gericht-rechtmaessig-a-1296372.html
Oh, so aktuell bin ich nun auch wieder nicht auf dem Laufenden.
Son Mist, dann werden die jetzt ja alle schön solche Dinger aufstellen🙁🙁 WTF