Biete Hilfe/Tipps beim Einbau einer Anlage im Golf 5

Hallo

Habe gestern das meiste meiner Anlage fertig bekommen. Fehlt nur noch etwas Holzverkleidung für meinen Aktivsub im Kofferraum.

Habe bis jetzt:

-Kofferraum gedämmt

-Leitungen verlegt für Aktivsub zum Kofferraum

-Neues Radio eingebaut

Kommen soll noch:

-Vordertüren dämmen

-Lautsprecher vorne tauschen gegen neue

-bessere Kofferraumbeleuchtung

Ich möchte hier einfach nur meine Hilfe anbieten. Habe fast 3 Tage rum gebastelt bis alles halbwegs fertig war.
Denke das ich dem einen oder anderen Tipps geben kann oder sogar Hilfe (komme aus dem Raum Osnabrück / Vechta).

Insgesamt habe ich bis jetzt ca. 450- 500 € ausgegeben und ich möchte meinen das es Einsteigerklasse ist. Also überlegt euch vorher ob ihr es überhaupt machen wollt 😉

Falls das hier einer liest und mir eine Anleitung für die Reserveradmulde hat für den Holzausbau, immer her damit 😉
Mit freundlichen Grüßen

Simon Wellmann

Beste Antwort im Thema

Boxen 😕

Das geht hier besser:

www.boxen.de

Zur Wiedergabe von Musik haben sich Lautsprecher besser bewährt.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Du hast Dämmung vergessen xD kostet auch noch mal an die 100€. Plus Adapterringe Kabel etc

Die Dämmung kostet keine 100€

Je nachdem was man nimmt....

Wenn man Variotex Evo verarbeiten möchte, dann gehen nochmal gut 100€ dafür drauf. 2m² "normales" Alubutyl bekommt man aber auch schon für 30€.

Hab ich vor kurzem nach ein wenig Recherche auch erst gelernt 😁

Aber vielleicht kann mich ja einer von euch mal über die "Vorteile" vom Vario aufklären? Muss ja n Grund haben, dass das 3x so teuer ist.

MfG
Chris

Zitat:

Aber vielleicht kann mich ja einer von euch mal über die "Vorteile" vom Vario aufklären? Muss ja n Grund haben, dass das 3x so teuer ist

Warum es nun so teuer ist, weiß wohl nur der Anbieter selbst. Ich denke, man könnte das auch billiger anbieten. Allerdings ist es nicht 3x so teuer, sondern maximal doppelt (Rolle ab ca. 70 € mit 2,5m²)

Fakt ist aber auch : ein richtig stark versteifendes Alubutyl findest du in der niedrigen Preislage nicht. Gerade zum Überbrücken von Löchern im Türblech ist so eine steife Materialqualität schon ganz angebracht.

Ohnehin, im Vergleich zu Material von Dynamat, dem "Original", ist es ohnehin billiger

Natürlich ist es auch so, daß viele Marken relativ teuer sind und viel versprechen, aber der Käufer kann die Wirkung bzw. Qualität nur sehr schwer prüfen

Seit ich meine Dämmung gekauft habe, sind viele neue Materialien auf den Markt gekommen, teils auch mit neuem Konzept. Da kann ich natürlich nicht im Einzelnen abschätzen, wie gut oder preiswert diese sind.

Aber eine Logik galt wohl vor 5 Jahren genauso wie heutzutage : wenn du wenig Material kaufst oder das Billigste, dann ist die Dämmung eher nicht so gut ausgeführt

Ähnliche Themen

Zitat:

xajas
Die 300€ würde ich für Frontsystem (200-240€)

.

Für das Geld bekommt man kein 3-Wege System das was taugt.

Zitat:

.
Für das Geld bekommt man kein 3-Wege System das was taugt.

Wollte dieser TE denn überhaupt ein Dreiwege-System ? 😕

Zitat:

bitte löschen ich dulde keinen Spam

😁 geil

Haste gehört ?! Lösch deinen Spam gefälligst 😎

Im Go5 macht was anderes als 3-Wege keinen Sinn.
Aber DAS würde ja zu diesem Thread hier passen.

Okay Leute ich bedanke mich für euer Interesse aber das schweift zu sehr ab da hätte ich das Thema auch : biete rostlaube Suche traumauto " nennen können.
Ich fasse mal zusammen

- Dämmung kostet keine 100€
- gutes front System kostet mehr als 300€
- Reserverad Mulde auszubauen ist leichter als man denkt
-die Links von Zuckerbäcker sind hilfreich für die Installation
- man sollte darauf achten was man schreibt

Eigentlich kann ich wieder ein neues Thema aufmachen xD

-

Ich bin auch für 3-Wege!

Wenn die Lage des TMT ungünstig ist (tief hinten), dann nutzt ein hochwertiges 2-Wege system nix.
Dann lieber sowas

http://audison.eu/index.php?page=product&id=67

Das beste Einsteigersystem, komplett mit Holzadapter und Dämmung:

http://www.carhifi-store.net/haussystem-light-golf-p-569.html

und am allerbesten gleich komplett mit Endstufe und Prozessor:

http://www.carhifi-store.net/wege-komplettset-golf-front-p-584.html

Wenn man nicht gerade Pegelfetischist ist, braucht man da auch keinen Subwoofer mehr.

Zuckerbäcker mal ne Frage :

Da die 1000€ sehr weit von meinem Budget ist könnte ich es auch so machen das ich das set für 400€ über Radio laufen lasse? Oder eine "kleine" Endstufe dazwischen packe ?

kannst auch gucken, dass du günstig ne gebrauchte 4-Kanal bekommst

gerade bei Endstufen macht man mit gebrauchter Ware nicht viel falsch, wenn man nicht gerade defekte Geräte erwischt.

MfG
Chris

Stufe muss sein. Aber darauf achten:

Zitat:

Originalzitat:
Achtung: Zur einwandfreien Einstellung des Systems muss die Möglichkeit der aktiven Trennung im Bereich 500Hz vorhanden sein.
Nutzen Sie auch unsere Bundles mit voreingestellter Endstufe und detaillierter Anleitung zur Abstimmung.

Gut und wie ist das mit dem Kabel für die frontlautsprecher ? 1,5mm2 bis zum radio Schacht und dann mit den Kabeln vom iso Stecker verbinden die zu den Lautsprechern gehen oder gleich in die Tür ziehen was natürlich deutlich mehr Arbeit ist

Es liegt doch an Dir, wieviel Mühe Du Dir geben willst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen