Bi-Xenon
Moin moin und erstmal schöne Restfeiertage😁….
Mein Problem oder besser gesagt meines W639 ist das es verdammt dunkel ist wenn ich mit Abblendlicht fahre…meine Frage daher ist es denn möglich das, das Xenon-Licht mit der Zeit schwächer wird?!?…oder sind die Linsen mit der Zeit einfach nur veraltet?!?…Der gute ist 2014 Baujahr…
Danke schonmal für eure Hilfe
25 Antworten
Zitat:
@Bilsteiner schrieb am 30. Dezember 2023 um 09:00:41 Uhr:
Zitat:
@Hunkin2013 schrieb am 29. Dezember 2023 um 21:18:34 Uhr:
PN ist raus
Warum per PN? Andere könnte das doch auch interessieren.
Ich war mir nicht sicher, ob Links im Text erlaubt sind, daher die PN.
Im übrigen habe ich oben das Produkt bereits genannt.
Hier aber der Link:
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?...
Wundert mich schon ein paar Tage, dass in Gedergerechten Zeiten der Threadtitel nich schon lange von einem der „übereifrigen“ Mods angepasst wurde!!! 😁
Moin Moin...hab es heute auch mal geschafft die Xenon Brenner zu wechseln...Bilder sind leider keine vorhanden aber der Unterschied ist schon enorm...Einbau war auch realativ einfach...Danke noch mal an Hunkin2013 für den Link und die Anleitung 🙂
Hmm schade die von dem Link sind nicht mehr verfügbar, ist die Bezeichnung des Bremers nur diese D1S oder muss man bei der Suche noch was anderes beachten?
Ähnliche Themen
Zitat:
@lude3079 schrieb am 27. Januar 2024 um 07:02:19 Uhr:
Hmm schade die von dem Link sind nicht mehr verfügbar, ist die Bezeichnung des Bremers nur diese D1S oder muss man bei der Suche noch was anderes beachten?
Moin moin…ja eigentlich nur auf die D1S weil es sich dabei um die Fassung der Lampe handelt…
Und alles andere ist egal Watt Lumen und so? Oder gibt's Probleme bei TÜV
Schau doch mal bei einem Lampenfinder der Hersteller vorbei, beispielsweise hier https://www.philips.de/c-e/au/autolampen/car-selector-tool.html
Zitat:
@lude3079 schrieb am 27. Januar 2024 um 17:15:59 Uhr:
Und alles andere ist egal Watt Lumen und so? Oder gibt's Probleme bei TÜV
Wie Navmen77 schrieb nach einer DS1 schauen. Das ist die Lampenfassung, also Type.
Die Xenon haben eigentlich immer 35 Watt.
Die Original haben 3200 Lumen mein ich. Höher ist immer kein Problem. Wobei bei den Angaben gern geschummelt wird.
Dann kannst noch nach der sogenannten Farbtemperatur wählen. Original waren glaub 4300k.
Je höher die Zahl desto bläulicher das Licht.
Das mit dem TÜV ist so eine Sache. Alle Leuchtmittel müssen eine entsprechende E-Kennzeichnung, Nummer haben. Viele günstige China Klone haben diese nicht. Die damals von mir verlinkten hatten das.
Der TÜV wird aber nie die Leuchten ausbauen, um zu schauen, ob diese gekennzeichnet sind. Der überprüft nur, ob sie funktionieren.
Jetzt kannst du selbst entscheiden, ob du HHH1961s Tip annimmst und dir "Markenbrenner" für ca 100.-€ kaufst, oder etwas anderes. Es gibt auch gute China Ware. Die Zeit der billigen Rohrkrepierer ist eigentlich vorbei.
Alles klar danke dann schau ich mal
Hat hier jemand schon mal von Xenon auf LED umgerüstet? Gibt es da zugelassene Lampen?
Zitat:
@W639 schrieb am 7. Februar 2024 um 22:36:22 Uhr:
Hat hier jemand schon mal von Xenon auf LED umgerüstet? Gibt es da zugelassene Lampen?
Moin moin…nein gibt es nicht