1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. BF17 - Eltern nerven :P

BF17 - Eltern nerven :P

Hey,
habe jetzt seit September meinen Autoführerschein, jedoch begleitendes fahren, Ich finde das eigentlich sinnvoll jedoch gehen mir meine Eltern dabei mehr und mehr ziemlich auf den geist.
Es geht in eigentlich allen fällen um die geschwindigkeit, obwohl ich eigentlich in meinen Augen zwar mal gerne etwas flotter fahre, jedoch nicht wie ein irrer durch die Gegend heize.
Es reicht schon wenn ich den Blinker setze um zu überholen auf der landstrasse (wenn z.B. jemand mit 65/70 km/h vor mir her schleicht) und schon geht das gekreische los -.-
Heute hatt mir meine Mutter während dem fahren ohne vorwarnung die handbremse gezogen (wegen 60 (!!!) km/h im ort auf der hauptsrasse), was nun meiner Meinung nach wirklich zu weit geht, ich habe nix gegen einen tip biem fahren oder auch mal eine Mahnung wenn man mal etwas zu flott unterwegs ist, aber nicht so
Vielleicht geht es ja dem ein oder anderen hier ähnlich ... ^^
Hatt einer von euch vlt. ein Argument mit dem ich meine Eltern mal etwas besänftigen könnte, denn das fahren macht mir eigentlich (vorallem mit dem eigenen auto ^^) sehr viel spass, würde nur gerne mir und meinen Eltern das begleitende fahren etwas erleichtern.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Henri212


Heute hatt mir meine Mutter während dem fahren ohne vorwarnung die handbremse gezogen (wegen 60 (!!!) km/h im ort auf der hauptsrasse)

Das zeigt eigentlich nur, dass mindestens 2/3 der Familie nicht auf die Straße gehören. Der eine schaffts nicht mal, sich an einfachste Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten, die andere hat keine Ahnung von Fahrphysik...wenn das BF sein soll, na dann Gute Nacht für die Zukunft...

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten

Es ist doch möglich auch noch andere Eintragen zu lassen oder? Sorry aber mit einer Mum die einfach die Handbremse zieht würde ich nicht fahren wollen und das ist auch mehr als verantwortungslos!

Zitat:

Original geschrieben von Henri212


Hatt einer von euch vlt. ein Argument mit dem ich meine Eltern mal etwas besänftigen könnte,

...hmmm, ja! Ein

*gutes Argument*

hätte ich.

:D

Spass beiseite, wenn man jemand anderen auch mitnehmen kann dann mach das. Handbremse ziehen geht gar nicht

:rolleyes:

naja gut man muss dazu sagen das meine Handbremse eher eine Seichte bremswirkung hatt, trotzdem geht das garnicht.
Naja habe noch meinen Vater eingetragen, mit dem ist es wesentlich angenehmer, aber der ist halt nicht so oft zu hause und so ergibt sich da nicht gerade häufig das man mal wo hin fährt.
Ich werde sie auf jedenfall nochmal drauff ansprechen das sie mir zwar sagen kann wenn ich zu schnell fahre, aber bitte die finger von der bremse lassen soll, mal abgesehen davon das man das einfach nicht macht hatt sie ja auch keine möglichkeit über einen spiegel gescheit nch hinten zu gucken und zu erkennen ob jemand hinter mir fährt

Einfach Handbremse ziehen?! Sry wenn ich das so frag aber ist deine Mutter noch ganz richtig?! Wir hatten hier vor paar Jahren einen schweren Unfall auf der Autobahn weil die Beifahrerin so entnervt war das sie einfach die Handbremse gerissen hat und durch die spontan blockierenden Hinterräder hat der Wagen den Abflug gemacht. Ergebniss zwei Schwerverletzte.
Einfach die Handbremse zu ziehen ist unverantwortlich, dass kann wie oben zu sehen lebensgefährlich werden. Such dir ne andre Begleitperson oder lass es, aber mit sowas auf dem Beifahrersitz kanns nur in die Hose gehen. Das ist lebensgefährlich. Oh Gott, man was für Leute gibts da draußen.

Zitat:

Original geschrieben von Henri212


Hey,
habe jetzt seit September meinen Autoführerschein, jedoch begleitendes fahren, Ich finde das eigentlich sinnvoll jedoch gehen mir meine Eltern dabei mehr und mehr ziemlich auf den geist.
Es geht in eigentlich allen fällen um die geschwindigkeit, obwohl ich eigentlich in meinen Augen zwar mal gerne etwas flotter fahre, jedoch nicht wie ein irrer durch die Gegend heize.
Es reicht schon wenn ich den Blinker setze um zu überholen auf der landstrasse (wenn z.B. jemand mit 65/70 km/h vor mir her schleicht) und schon geht das gekreische los -.-

Ich gehe mal davon aus, dass dort 100km/h erlaubt waren und dass genug Abstand zum Gegenverkehr war, also ein eigentlich problemloses Manöver.

Zitat:

Heute hatt mir meine Mutter während dem fahren ohne vorwarnung die handbremse gezogen (wegen 60 (!!!) km/h im ort auf der hauptsrasse), was nun meiner Meinung nach wirklich zu weit geht, ich habe nix gegen einen tip biem fahren oder auch mal eine Mahnung wenn man mal etwas zu flott unterwegs ist.
Hatt einer von euch vlt. ein Argument mit dem ich meine Eltern mal etwas besänftigen könnte, denn das fahren macht mir eigentlich (vorallem mit dem eigenen auto ^^) sehr viel spass, würde nur gerne mir und meinen Eltern das begleitende fahren etwas erleichtern.

Handbremse während der Fahrt ziehen kann zum Unfall führen und kann auch ohne Unfall Schäden verursachen. Mein Vater hat das auch mal gemacht, als ich den FS recht frisch hatte (allerdings bei einem Parkplatz-Rangier-Manöver). Weil er mich so gestresst hat, habe ich dann die Handbremse-Warnleute übersehen und bin gleich danach eben mit angezogener Handbremse einen Berg hoch. Ich hätte ihm am liebsten eine geknallt, aus dem Auto geschmissen und weitergefahren (relativ weit weg von daheim). Immerhin war's sein Auto und nicht meins, sprich der Teil mit der Reparatur hat mich da nicht gejuckt.

Also 60km/h lt. Tacho sind IMHO auf jeden Fall mal mehr als reale 50km/h. In der Probezeit sollte man sich da zurückhalten. Auch sollte man vor dem ersten Überholmanöver einen kleinen Beschleunigungstest gemacht haben (z. B. bei Tempolimit 70->100) und bei den ersten Versuchen nur bei riesig Platz zum Gegenverkehr überholen, um besser einschätzen zu können, wie lange man braucht.

Gekreische und Handbremse ziehen finde ich aber übertrieben (insb. bei deinem vermutlich eigentlich problemlosen Überholmanöver auf der Landstraße) und sollte eigentlich mit einer MPU belohnt werden, da das für mich stark nach fahrendem Verkehrshindernis riecht, welche dann meist nicht einmal rechts ranfahren, um die Schlange durchzulassen (also MPU für den kreischenden Beifahrer).

Du weißt, dass nicht unbedingt deine Eltern auf dem Beifahrersitz sein müssen? Es gibt nur da nur Grenzen bzgl. Alter, Führerschein usw., aber nicht bzgl. Verwandtschaftsgrad. Muss man aber AFAIK vorher anmelden.

notting

Zitat:

Original geschrieben von Henri212


Heute hatt mir meine Mutter während dem fahren ohne vorwarnung die handbremse gezogen (wegen 60 (!!!) km/h im ort auf der hauptsrasse)

Das zeigt eigentlich nur, dass mindestens 2/3 der Familie nicht auf die Straße gehören. Der eine schaffts nicht mal, sich an einfachste Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten, die andere hat keine Ahnung von Fahrphysik...wenn das BF sein soll, na dann Gute Nacht für die Zukunft...

Zitat:

Original geschrieben von Henri212


Hey,
habe jetzt seit September meinen Autoführerschein, jedoch begleitendes fahren, Ich finde das eigentlich sinnvoll jedoch gehen mir meine Eltern dabei mehr und mehr ziemlich auf den geist.
Es geht in eigentlich allen fällen um die geschwindigkeit, obwohl ich eigentlich in meinen Augen zwar mal gerne etwas flotter fahre, jedoch nicht wie ein irrer durch die Gegend heize.
Es reicht schon wenn ich den Blinker setze um zu überholen auf der landstrasse (wenn z.B. jemand mit 65/70 km/h vor mir her schleicht) und schon geht das gekreische los -.-
Heute hatt mir meine Mutter während dem fahren ohne vorwarnung die handbremse gezogen (wegen 60 (!!!) km/h im ort auf der hauptsrasse), was nun meiner Meinung nach wirklich zu weit geht, ich habe nix gegen einen tip biem fahren oder auch mal eine Mahnung wenn man mal etwas zu flott unterwegs ist, aber nicht so
Vielleicht geht es ja dem ein oder anderen hier ähnlich ... ^^
Hatt einer von euch vlt. ein Argument mit dem ich meine Eltern mal etwas besänftigen könnte, denn das fahren macht mir eigentlich (vorallem mit dem eigenen auto ^^) sehr viel spass, würde nur gerne mir und meinen Eltern das begleitende fahren etwas erleichtern.

Der Beifahrer der bei mir während der Fahrt die Handbremse zieht wird so eine blöde Idee schnell bereuen.

Sowas geht gar nicht. Ich würde deine Mutter mal fragen ob Sie irgendwie Todessehnsucht hat. Wie schon von notting erklärt kannst du dir ja sicherlich vorstellen wenn die Hinterräder blockieren und du nicht weißt wie das Auto dann reagiert.

Kumpel von mir hat mal so ne idiotische Aktion als Fahrer gebracht. Sollte ein Drift werden. Geendet hats querstehend auf der Strasse weil er die Handbremse nicht mehr losbekommen hat. Hätte ich nicht hinten gesessen ich hätte ihm eine geballert.

Genug gemeckert. Schleif deine Mum doch mal zu deiner Fahrschule und erzähl deinem alten Fahrlehrer doch mal die Story. Ich bin mir sicher die darf sich dann was anhören

;)

Was sagt eigentlich dein Vater dazu?

Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N



Zitat:

Original geschrieben von Henri212


Heute hatt mir meine Mutter während dem fahren ohne vorwarnung die handbremse gezogen (wegen 60 (!!!) km/h im ort auf der hauptsrasse)
Das zeigt eigentlich nur, dass mindestens 2/3 der Familie nicht auf die Straße gehören.

<klugscheiss>

Deine Aussage ist IMHO Blödsinn.

1 Vater + 1 Mutter + 1 Sohn1 + x Geschwister = mind. 3 Personen (oder wo hast du was gelesen, wieviele Geschwister er genau hat und wie die fahren?)

Für den Fall x = 0 ist deine Aussage richtig (Sohn1 und Mutter problematisch). Der Fall x < 0 kann hier in der im OP genannten Situation nicht vorkommen. Aber für x > 0 ist es durchaus möglich, dass der Anteil an fragwürdigen Fahreren in seiner Familie <2/3 ist. Ich würde es ihm nicht übel nehmen, wenn er bei o.g. Posting von dir die Glocke drückt.

notting

Also habe nochmnal mit meinen Eltern geredet, die Handbremse wird ab sofort nurnoch bei stehendem auto verwendet und ich werde ein wenig aufmersamer auf den tacho gucken, meine Mutter hatt auch eingesehen das es ein Fehler war, sie war wohl in dem moment einfach sehr genervt (was das verhalten nicht entschuldigt) weils auf der fahrt schon mehrmals diskussionen gab.

@Tecci6N
O mein Gott ich habe meine Augen nicht permanent auf dem Tacho gehabt und bin 10 km/h zu schnell gefahren, ein unverzeihlicher Fehler, ich sollte meinen Führerschein sofort abgeben -.-

übrigens fährt meine Mutter eigentlich selbst garnicht so lahmarschig, aber bei ihr ist es wenn ich die Geschwindigkeit fahre etwas anderes :P

Mal abgesehen das ich absolut daneben finde die Handbremse während der Fahrt zu ziehen, finde ich deine Zeilen etwas oberschlau.
Die Handbremse während der Fahrt voll angezogen, hat nicht wie deine Worte lauten, eine seichte Bremswirkung, sondern bringt das gesamte Fahrzeug aus der Spur und mitunter zu einem kapitalen Unfall.
Eigendlich hasse ich diesen Klugscheißermodus, aber heute habe ich auch mal benutzt.
Und die Aussage:" Ich bin gerne etwas zügig unterwegs....", von einem Fahranfänger welcher noch nicht einmal den Zündschlüssel ohne Aufsicht drehen darf ....
Ach ich lass es lieber, kommt vermutlich eh nicht an.

Hey,
also oberschlau möchte ich nicht rüberkommen ^^, die antwort auf Tecci6N habe ich so geschrieben weil er offensichtlich der meinung ist, ich gehöre nicht in den strassenverkehr, weil ich ohne es zu beabsichtigen ein wenig schneller gefahren bin als erlaubt, was ja jedem mal passierne kann.
Generell hatt eine voll angezogene handbremse natürlich keine seichte bremswirkung, da meine allerdings ganz schön ausgelutscht ist merkt man nichtmehr als bei einer normalen bremsung vor einer ampel z.B.

Tecci6N
der wo ohne Sünde ist werfe den ersten Stein......

Ich würde weiterhin mit deiner Mutter üben, wenn Du aber merkst das Sie Dich nur ablenkt und verrückt macht, dann würde Ich es lassen.
Lass mal Deine Mutter fahren und setz dich daneben und maul die ganze Fahrt......wetten das hilft... :D
Der Tag an dem Du 18 bist kommt bestimmt und dann kommt Mutter nur noch hinten rein.

Das kenn ich nut zu gut, hatte zwar kein BF17, hatte aber direkt nach dem FS kein eigenes Auto und durfte den Audi der Eltern zunächst nur mit deren Aufsicht fahren, da gabs dann auch gekreische und Stress pur während der Fahrt, nur wurde bei mir nie die Handbremse gezogen...
Ich hab den Spieß dann immer umgedreht und meinen Eltern die selben Fehler vor gehalten, die sie mir auch vorhielten. Die argumentierten dann zwar immer dass die ja auch schon soooo lange fahren und dies und das und jenes. Wobei Erfahrung denk ich mal nix damit zu tun hat, wenn man mal 5km/h laut Tacho zu schnell unterwegs ist...
Nunja die hielten nach ner Zeit den Rand und sagen mittlerweile fast gar nix mehr während ich fahre...

Ähnliche Themen