bezugsquelle Navi CD
Hallo zusammen
Nachdem ich mein serienmäßiges Autotelefon wieder problemlos in Betrieb genommen habe, bin ich auf die Suche nach einem CD Wechsler im Fahrzeug gegangen, Fehlanzeige, es gibt keinen.
Aber das Comand 2.0 (sollte so richtig sein) aus November 1999, also Mopf, spielt CD‘s problemlos ab. Leider habe ich allerdings keine Navi CD und die, die ich online gefunden habe, waren für DVD geeignete Comand Modelle.
Kenn jemand eine Bezugsquelle für mein Modell und bis zu welchem Jahr wurden da noch Updates angeboten?
Grüße
3 Antworten
Nicht dein Ernst, dass du jetzt noch nach 'ner DVD für's Comand suchst? Willkommen im Jenseits! Meines Wissens gab's die letzte Aktualisierung 2014, also top aktuell... Wohlmeinender Tip: Schmeiß' dat Dingen raus - wenn's noch funktioniert, zahlt irgendein ewiggestriger Honk in der Bucht da vielleicht noch 'nen Hunni für. So. Und dann kommt ein akuelles Doppel-DIN Teil von Alpine, Pio oder Kennie rein und macht alles, was es soll, incl. CarPlay. Sogar Verbindung mit dem MuFu Lenker beim Mopf geht mittels Interface. Navi entweder über Tante Guhgel oder als Gerätefeature mit lebenslangen Updates... Gruß
Na es gibt durchaus noch W210 Fahrer, denen die Orginalität ihres Fahrzeugs wichtig ist und die keine BlingBling Nachbauten (was immer die auch können mögen) installieren möchten!
Die Navi CD kommt in das im COMAND befindliche CD Lesegerät..
Ich habe noch eine passende CD für dein Modell Ausgabe Deutschland aus 2014.. Da ich mittlerweile nicht mehr in Deutschland lebe, wird diese nicht mehr benötigt..
Melde dich gerne bei mir wenn du Interesse hast..
Gruß
@Ars Bibendi: Dir ist schon bewusst, dass der W210 bereits ein Oldtimer / Klassiker ist? Zumindest die erste Serie bekommt die ersten H-Kennzeichen. Was jeder mit seinem Fahrzeug macht, ist ihm selbst überlassen aber mal ehrlich, ich würde mir auch kein Glasdach aus dem Zubehör in mein Dach sägen wenn ich keins hätte.
Und wenn du nicht zu den ewig gestrigen gehören möchtest, kauf dir doch ne neue E-Klasse.
Es gibt Menschen, die legen Wert auf Originalität und auch wenn ich das Navi sicher wenig bis nicht nutzen werde aufgrund meines Aktionsradius mit dem Fahrzeug, warum sollte es dann nicht auch funktionieren?
Mein W210 ist kein Restrostmobil mit Resttüv zum runterfahren oder ein Winterauto, ich möchte den wohlbehütet zum H-Kennzeichen bringen und ihn so pflegen wie er es verdient, ein seltenes Modell ohne Rost im Top Zustand, ein Benz auf der Schwelle zum Klassiker. Sehr gute Modelle sind bereits rar und das spiegeln auch die Preise wieder.
Manch einer hat das auf dem Schirm, andere bauen sich halt chinesische Multimedia Geräte ein oder verhunzen die Karre mit Tieferlegung und Ludenfelgen, jeder wie er möchte.