Bezugsquelle: Klemmplatte mit Kontrollleuchten und doppelter Instrumentenaufnahme????

Harley-Davidson

Hallo @all,

bräuchte für meinen Lenkerumbau eine (wenn möglich) originale, verchromte Lenkerklemmplatte mit integrierten Kontrollleuchten und doppelter Aufnahme für Tacho und DZM - weiß jemand, wo ich so etwas für kleines Geld herbekomme????

Ebay-Deutschland + USA, Dock66 hab`ich schon geschaut, momentan Fehlanzeige.

Besten Dank im Voraus für Eure Bemühungen!!!

Scheeeene Woche wünscht

BV2B

20 Antworten

Danke @ all  zunächst mal für die rege Beteiligung!

Der Vorbesitzer hat Lenker und Armaturen schonmal umbauen lassen: statt des serienmäßigen schwarzen Lenkers ist jetzt ein breiterer/flacherer Widebar-Lenker von Fehling, auch in schwarz, verbaut. Die originale Lampe wurde gegen eine größere aus Chrom getauscht und instrumentseitig habe ich jetzt nur noch einen Tacho, der in einer Chromkonsole (denke mal, Zubehör) mit Kontrollleuchten an der oberen Gabelbrücke befestigt ist.

Wenn ich jetzt höhere verchromte Riser der NT (Vorderbau soll wie bei der NT komplett aus Chrom werden: Lampe, NT-Riser, Dragbar-Lenker mit Chrom-Klemmplatte, Spiegel; schwarz ist Richtung Hinterteil genug) ranmache, sehe ich Tacho und Kontrollleuchten nicht mehr im Sitzen (Sicht ist durch Riser und Klemmplatte/Lenker verbaut), da war also meine Idee, so `ne verchromte Lenker-Klemmplatte mit integrierten Kontrolleuchten und Aufnahmen für originalen Tacho und DZM (habe ich noch zu  liegen) auf den Lenker zu bauen......

So etwas sollte es doch geben, oder????

Habt Ihr `ne bessere Idee???

Ziel meines Umbaus ist übrigens eine bequemere Sitzposition, sitze jetzt halt nicht optimal. 

Greetz

BV2B

Zitat:

Original geschrieben von BigV2Bikes


Habt Ihr `ne bessere Idee???

alles zurückrüsten auf FXDX original parts......

jedes fitzelchen chrom an dem dampfer ist ein fremdkörper...

" alles zurückrüsten auf FXDX original parts......

jedes fitzelchen chrom an dem dampfer ist ein fremdkörper..."

genau.😁

die Dyna ist eh nur die übergangsmaschine
von japaner oder Sportster
nach Heritage oder Roadking
(Screaming Eagle kommt danach, wenn fast nichts mehr zu toppen geht)

jedes an- und umgebaute Zubehörteil ist versenktes geld und verzögert den "entwicklungsprozess" 😁 😁 😁

p.s.: dragbar und riser sind "relativ zierlich"; original tacho und drehzahlmesser zusammen wirken recht "klopsig". beides zusammen sieht "vielleicht nicht ganz perfekt" aus. deswegen wurden die "mini-instrumente" erfunden.

siehste völlig falsch ionios......an der hierarchischen hd-spitze steht ein starr-rahmen mit nem alten originalen motor (flat(ab 1200ccm), knuckle oder pan). screaming eagle.....pffffffffffffffffffff

Ähnliche Themen

schuldigung, ich habe die evolution nicht zu ende beschrieben 🙂

also:

nach der entwicklung zum Screaming-Eagle-non plus ultra-ichhabeschonallesgekauft -fahrer
kommt danach natürlich der nächste sprung:

die besinnung darauf, dass "immer grösser" nicht alles im leben ist.
das ist dann der zeitpunkt, wo erst aus neugier, dann aus leidenschaft e i n historisches fahrzeug
in die garage kommt.

die nächsten stufen sind dann :

-die zweite alte Harley,
-die dritte alte Harley, vielleicht etwas individualisiert und nicht unbedingt ganz original
-noch eine von einem freund übernommene alte Harley, die bisher nur halb überarbeitet wurde.
-zur abwechslung mal wieder ne recht junge sportster, zum brötchen-holen.
-dann noch ne Dyna, der klassiker von morgen, darf in keiner sammlung fehlen, ausserdem kann man damit besser im urlaub brötchen holen
-dann noch eine Heritage oder gar Fat Boy des aller-ersten jahrgangs, muss unbedingt wieder original zurückgebaut werden

hab ich noch was vergessen?  😁 😁 😁

Wirklich SORRY Jungs, aber da liegt Ihr bei mir so `was von völlig falsch/auf`m Holzweg!!!

Ich habe mich ja früher schonmal etwas aus dem Fenster gelegt, als es um Harley allgemein ging (hatte sehr kritische Haltung gegenüber HD, wobei ich aber nie ganz ausgeschlossen habe, dass es vielleicht letztlich doch irgendwann mal eine Harley werden wird), aber wenn ich eines zu 1000% weiß, dann dass ich mir NIE und NIMMER JEMALS einen Harley-Tourendampfer zulegen werde, weder RK, Ultra, noch `ne andere Zeulenroda-Harley-Schrankwand, ich schwöre bei meinen Eiern!!!!  

Ich hasse diese Koffer- und Scheibenteile an einem Mopped, absolutes NO GO für mich, geht gar nicht!

Für mich muss ein Mopped, insbesondere eine Harley, vollkommen nackt sein, ohne den o.g. Kram - Motor, Lenker, Sitzbank, Räder und gut ist.

Daher werde ich den beschriebenen Lenker-Umbau auf NT-Chrom-Look auf jeden Fall durchziehen, Frontend wird aber NIX schwarz, sondern wie an der NT Chrom, DAS gefällt mir sehr gut, und nur darauf kommt es an (neben der Ergonomie).

Brauche jetzt nur noch Jemanden (ein gnädiger Schrauber um die Ecke war Feuer und Flamme, als ich ihm von meinem Projekt erzählt habe, es funkelten schon die Dollarzeichen in seinen Augen, als ich ihm aber eröffnete, dass ich mir die Teile für den Umbau selbst besorge, ist er ganz schnell abgekühlt - verstehe ich zwar nicht/auch das Machen wäre ja vergütet worden, aber gut zu wissen wie der tickt), der mir das ganze Gedöns ranschraubt, traue mich nicht recht an den Gasgriff (um Verlängerung der Leitungen und Züge werde ich wohl auch nicht rumkommen).

Trotzdem Danke für Eure Gedanken!

BV2B

Deine Antwort
Ähnliche Themen