Bezug der Rollobox reparieren, ein Erfahrungsbericht

Mercedes E-Klasse W124

Ich denke jeder 124er Liebhaber wird es kennen, irgendwann verabschiedet sich der Kunstlederbezug der Innenraumverkleidung. Da ich eben meine Rollobox neu bezogen (bzw. Den alten Bezug neu verklebt habe), wollte ich mal meine Erfahrungen teilen.

-Verwendetes Material:

  • Uhu Kraft,
  • 8 Leimzwingen (mehr ist mehr, lieber viele kleine als wenige große)
  • Zahnstocher

-Zeitaufwand:

  • Ausbau und Zerlegen der Rollobox: 10 Minuten
  • Beziehen: 2 Stunden (über Nacht trocknen lassen)
  • Einbau: siehe Ausbau

Man beginnt mit dem Entfernen der beiden Schrauben vorne in der Rollobox, dadurch kann man sie bereits rausnehmen. Jetzt die 4 Schrauben außen an der Box lösen, um die Verkleidung vom Korpus zu trennen (vorsichtig beim Schlossbereich, der klemmte bei mir etwas).

Wenn man nur noch die bezogene Verkleidung vor sich hat, sieht man schon, dass das Kunstleder sehr knapp hinter der Kante abgeschnitten ist. Bei mir hatte sich ein Bereich von ca. 10cm angefangen abzulösen (leider Vergessen, ein Bild zu machen). Der Rest lies sich mit Leimzwingen greifen. Dann die Kontaktflächen möglichst dünn mit Kleber benetzen, ablüften lassen, spannen und andrücken. Jetzt habe ich etwa eine Stunde gewartet, damit der Kleber möglichst fest ist und habe dann die Reste mit Kleber versehen, über die Kante geklappt und auch festgeklemmt. Nach nochmal einer Stunde die Klemmen entfernen, um nachher keine sichtbaren Druckstellen zu haben. Einen Tag trocknen lassen, einbauen, freuen, dass man 80€ (Gebrauchtpreise) gespart hat.

Wenn das Rollo etwas schwer geht, kann man während die Verkleidung unten ist, etwas Graphit auf die Laufflächen geben, dann läuft das wieder super. Am einfachsten einfach die Laufflächen mit dem Bleistift dick anmalen.

Wichtig ist bei der Methode, dass man nicht zu lange wartet bevor man sich drum kümmert, sie funktioniert so nur, wenn der Bezug noch größtenteils fest ist. Einen kompletten Neubezug mit dem originalen Kunstleder kann man mE vergessen.

Austausch gerne in den Kommentaren

Schrauben in der Box
2 Schrauben links
2 schrauben rechts, Abbau Verkleidung
+2
4 Antworten

Vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht aus der Ausbesserungswerkstatt! Auch wenn mich das Thema nicht direkt betrifft, weiß ich jetzt wie ich im Fall des Falles reagieren könnte.

Für mich nicht relevant, aber vielen Dank für deine Mühe, dass du das hier mit uns geteilt hast.

Da hast du noch Glück gehabt. Meine Box sah schlimmer aus. Bei wem sich das Kunstleder schon weiter zurückgezogen hat, dem empfehle ich jetzt die sonnigen Tage zu nutzen und erst einmal die Box in die Sonne zu legen. Dann wird das Kunstleder schön weich und lässt sich sehr schön wieder über die Kanten spannen. Und dann habe auch ich das mit Uhu und Zwingen wieder fest bekommen. Nicht ganz perfekt, ich weiß. Ich wollte hier nachträglich Bilder einstellen, aber es geht nicht.

Bilder zu oben.

Bild #211570020
Bild #211570023
Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen