Bezüglich Rückruf wegen Hydraulikproblemen der Lenkung
Hallo,
hat schon jemand in Erfahrung bringen können, ob diese Aktion
auch uns betrifft ?
Normalerweise müßte es auch bei uns vorkommen,
denn der 207 ist ja eine Mischung aus E- + C- Klasse.
MfG. EMMA2
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Visteon
Hallo,bei unserem S204 ist die Servopumpe "hochgegangen"...!!!
Ohne große Vorankündigung. Ca. 700KM Autobahnstrecke hinter mir, die Heimatausfahrt vor Augen bekam ich auf einmal einen Schreck fürs Leben, die Lenkung ging nicht mehr. Also voll in die Eisen und kurz vor der Leitplanke zum Stehen gekommen.
Die Pumpe hatte sich in Einzelteile aufgelöst, alle Anschlüsse und Schläuche waren i.O.!Soetwas sollte eigentlich nicht passieren. Wäre das vorher bei >200 Km/h passiert wüsste ich nicht was passiert wäre.
Glück im Unglück.
Und du konntest nicht mehr lenken??😕
54 Antworten
Termin ist für Freitag angesetzt, Fahrzeug wird eine Stunde benötigt. Auf einen Ersatzwagen wird verzichtet. Leider kam die Aktion ziemlich genau eine Woche nach dem der Wagen zum Assyst A dort war. Ich werde berichte, ob und was am Wagen gemacht wurde. In dem Schreiben steht ja nur was von Überprüfung.
Edit: Der Wagen ist von 11.2009
Bj.: 09/2009 ==> Einladung erhalten.
Gruß
der.robe
Bj: 04/2010 nicht dabei
Gruß
Thomas
Ähnliche Themen
Bj.: 09/2009 --> Noch keine Einladung
Bj 06/2010 ---> keine Einladung
Hallo Gemeinde,
mein CGI 250 Bj. 11/2009 muss zur Rückrufaktion, geht am Freitag zum freundlichen🙂, mal schaun was die sagen,werde dann berichten.
Grüße von Pipel 1
EZ 08/09 E500 Coupe, Einladung vor zwei Wochen erhalten.
Wusste nichts von dieser Aktion.
Hatte vorgestern abend starke Geräuschentwicklung im Motorraum (wirklich sehr laut), als wenn eine Pumpe ohne Oel läuft. Akustisch immer präsent jedoch besonders stark bei Lenkbewegungen. Wagen ist seit gestern in Reperatur, habe noch keine Rückmeldung.
Melde mich noch einmal, wenn ich eine Diagnose habe.
Gruss
Speedy
Habe jetzt die Bestätigung vom Händler:
Bei meinem Wagen ist tatsächlich das Problem aufgetreten, das die Rückrufaktion ausgelöst hat. Ein Stopfen an der Lenkung hat sich gelöst und das Oel ist ausgelaufen, die Lenkung läuft leer und ist jetzt voller Metallspäne, sie muss komplett ausgetauscht werden.
Nächste Woche erfahre ich, wie lange es dauern wird.
Gruss
Speedy
war heute zur Rückrufaktion und COMAND-update und dann: 😕
bin ich eigentlich der einzige, der das nicht wusste? 🙂🙂🙂
Grüße wobbie 😉
Zitat:
Original geschrieben von wobbie
bin ich eigentlich der einzige, der das nicht wusste? 🙂🙂🙂mit dem Menüpunkt aus Bild 2 kann man die Sitzbelegungserkennung hinten abschalten!
Grüße wobbie 😉
DANKE! DAS habe ich auch nicht gewusst!
Werde es morgen gleich probieren. Die beiden Alten auf dem Rücksitz waren mir auch jedes mal lästig...🙄🙄🙄
Gruß
der.robe
Zitat:
Original geschrieben von wobbie
war heute zur Rückrufaktion und COMAND-update und dann: 😕bin ich eigentlich der einzige, der Bild 1 nicht wusste? 🙂🙂🙂
- endlich wieder alle Nebenstrassen mit Bezeichnung!
- unser Nachbarneubaugebiet (noch nicht fertig) ist schon drin!
- nie mehr auf der AB wenden wollen (hoffentlich!)mit dem Menüpunkt aus Bild 2 kann man die Sitzbelegungserkennung hinten abschalten!
Bild 3 hatte ich vorher nicht!
Zur Freude gönn ich mir jetzt ein Bier (family ist im Moment sowieso ausgeflogen! 😎)
Grüße wobbie 😉
😰 vorher war doch TeleAtlas im Comand oder?
eben, DAS ist ja der Hammer!
Wenn mich die Routenführung jetzt auch wieder ohne Umwege und "Wendewünsche" auf 4-spurigen Bundesstraßen durch's Land lotst, dann ist es wie früher (211-er COMAND)! 🙂🙂🙂
Zitat:
Original geschrieben von wobbie
mit dem Menüpunkt aus Bild 2 kann man die Sitzbelegungserkennung hinten abschalten!Grüße wobbie 😉
DANKE! DAS habe ich auch nicht gewusst!
Werde es morgen gleich probieren. Die beiden Alten auf dem Rücksitz waren mir auch jedes mal lästig...🙄🙄🙄
Habe probiert, da geht nix. Schade!
Gruß
der.robe