Bezüglich Radio Problemen
Hallo!
Ich habe die Suche schon benutzt, jedoch nichts handfestes gefunden.
Meine Frage: Hängt sich das Radio ausschliesslich in der Radiofunktion auf, oder hängt es sich auch auf, wenn man CD hört?
Es sind zwar recht viele Beiträge dazu, es steht jedoch immer nur "Radio" allgemein, da man aber das gesamte Gerät Radio nennt CD Spieler eingeschlossen, wüsst ich gern ob es die Radiofunktion selbst ist, oder ob auch der CD Spieler betroffen ist? Ich höre nur CD und habe bislang kein Problem mit dem Gerät gehabt.
MfG Christoph
33 Antworten
Hallo,
hab Premium Sound ohne Wechsler. Letzte Woche bekam ich nen Schweißausbruch, weil eine gebrannte CD nicht mehr rauskam. Die Anzeige stand auf eject, im inneren des Radios war ab und an ein Motorsummen zu hören. Das Ding wollte partout nicht raus. Hab mich schon beim Volvo Händler stehen sehen.
Ich weiß jetzt nicht, ob das die Lösung war, ich habe im Menü auf Random umgestellt. Vielleicht hat das Ding dann anders zugegriffen, keine Ahnung, die CD kam jedenfalls raus. Anschließend ist sie im Müll gelandet....
Grüße zetterick
High Performance Radio ohne Wechsler, integriertes Telefon, kein Navi. Bisher ausser kurzen "Aussetzern" keine Probleme. Dann beim Service vergangene Woche SW-Update fürs Radio. Nach wenigen Kilometern und kurzem Abstellen des Autos mit Verriegeln (zahlen an der Tanke und kurz Kaffee trinken) - kein Ton mehr aus der Anlage. CD steht auf Pause, GSM kann bedient werden, Angerufener versteht nix und Lautsprecher im Auto bleiben stumm. Auto "resettet" (laut Werkstatt: mindestens drei Minuten im verriegelten Zustand stehen lassen, dann entriegeln und Türe kurz öffnen) wieder voll funktionsfähig. Ich finde es toll, daß nach einem Update die Probleme erst kommen! Herzlichen Glückwunsch Volvo!!!
LG Christian
na das sind ja aussichten
kann ich mir wohl auch gratulieren...vielleicht kann volvo ja noch drei knöppe zusätzlich mit in der mittelkonsole einbauen
STRG+ALT+ENTF
hilft bei Microschrott auch meistens
Späte Antwort aber vielleicht doch informativ:
Der Bug im Radio wurde grundsätzlich immer
im Radiomodus ausgelöst. Anfangs dachte ich der Senderwechsel als solches wäre schuld, was jedoch nicht stimmt, ich habe den Wagen auch schon mal kurzfristig abgestellt, wieder angelassen und mich dann gewundert das es auf einmal so ruhig war , wechselte auf CD und sah schon das Pause "Signal" im Display allerdings handelt es sich expliziet um 2 unterschiedliche Fehler.
Fehler 1: Beim Senderwechsel über die Stationstasten bleibt der zuletzt gewählte Sender im Display jedoch ist weder der letzte noch die Umschaltung auf den gespeicherten Sender aktiv.
Ein und wieder ausschalten des Systems hilft da garnicht bzw (fast) nicht bedeutet das System wird derart langsam(vermutlich bis das System nen Overflow an Errors hat, irgend ein Timeout) ca 1 - 2 Minuten dann findet zumindest ein Wechsel auf den alten Sender statt, sofern man die Stationstaste des
alten Senders nochmals drückt.
Lediglich ein Motorstop, Zündung aus , Schlüsselweg bringt Abhilfe.
Hartgesottene können alternativ die Sender noch manuell über die Arrow Keys(gedrückt halten) suchen, das funktioniert
Fehler 2: Dieser Fehler ist bisher nur einmal bei mir aufgetreten - Das System geht ganz von alleine in
"Aufgehangen" - Dies passiert nachdem anlassen - Alles bleibt still, CD steht im Pause Modus und nix wirklich garnichts reagiert.(Mir ist aufgefallen dass dieser Fehler Temperaturabhängig war). Winter bei -10 Grad, Wagen kalt, Radio System Fehler, Nach 10 Minütiger fahrtstrecke wie durch ein Wunder behoben
(Vielleicht Hardwareseitig, das wäre erfreulich)
Meine Beurteilung - Fehler 1 tritt meiner Meinung nach klar durch Softwareseitige Programmierfehler auf, da man ca 20 Minuten unterwegs sein muss um diesen zu aktivieren. Allerdings kann sowohl im homogenen Umfeld der Radiosoftware ein Fehler sein, als auch dass z.B. Globale Variabeln bzw Speicherbereiche/Resourcen in unterschiedlichen Programmen(vielleicht z.B. Klimaprogramm) doppelt genutzt/definiert werden.Ich bin zwar nicht aus dem Automotive Bereich, aber schon sehr merkwürdig
(Sag nur Scheiss Bussystem)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sunnytom
Späte Antwort aber vielleicht doch informativ:
Meine Beurteilung - Fehler 1 tritt meiner Meinung nach klar durch Softwareseitige Programmierfehler auf, da man ca 20 Minuten unterwegs sein muss um diesen zu aktivieren.
Negativ - ich bin heute 3min. zum Bäcker gefahren, danach CD Pause und wie üblich auch keine Soundausgabe,
ganz egal welcher Radiosender.
Ist das zweite Mal passiert, werd wohl mal das SW Update draufspielen lassen.
LG
Adelino - High Performence, RTI und Wechsler
High Performance, Wechsler, integr. Telefon, Navi. In 5 Monaten 1 kurzzeitiger Ausfall (ca 1 Minute, mit Display auf Pause) gerade 10 Sek. nach dem Anlassen des Motors in der Garage. Sonst immer einwandfreie Funktion aller oben erw. Features.
und noch ein update
kriege gelich meinen elch wieder
heute wurde dann nochmals eine neues update aufgespielt....wurde lt. freundlichen gerade erst freigegeben...
als gefixte bugs hat mir der freundliche eine mitteilung von volvo vorgelesen...
alle vorab beschriebenen fehler sollen jetzt weg sein...
mal sehen wie es künftig geht....
im übrigen hat mir der freundliche einen V40 1,8 als werkstattwagen (geht auf garantie) gegeben...
im vergleich zu meinem 2,0 D ein echter lahmer eimer...freue mich wieder auf meinen elch
High Performance, keine Navi, integriertes Telefon.
Ich hatte den "Pause"-Fehler und darüber hinaus hin und wieder eine "automatische Frequenzverstellung" - das Radio ist in den analogen Frequenzwahlmodus gesprungen und hat sich um ein paar MHz nach oben verstellt.
Nach Aufspielen des Updates hatte ich keine Fehler mehr.
Gruß,
Track 42
soviel zu dem thema...
heute morgen wieder ausfall des radios...
wäre dann das dritte mal das an dem elektronik-schrott rumgefummelt wird...
denke definitv über wandlung nach...hab langsam echt keinen bock mehr ständig ausfälle zu haben...
wenn ich ein auto das nicht funktioniert haben will kaufe ich mir einen bmw oder mercedes...im letzteren fall zeugen 1,3 mio rückruf-betroffene wohl von der hohen qualität und der durchführung von verbundtests (eher wohl nicht) der zulieferer...
hi,
einfach Antenneneinheit tauschen lassen dann gehts auch wieder. Die Updates für Radio bringen leider nix. Und wenn der Freundliche das nicht will dann anderen Volvo Händler aufsuchen!!
Zitat:
wenn ich ein auto das nicht funktioniert haben will kaufe ich mir einen bmw oder mercedes..
viel spass beim vom Regen in die Traufe kommen.
Zumindest bei Mercedes würde ich jetzt noch 2 Jahre warten. Die haben momentan wirklich arge Probleme (SBC-Bremse, Elektronik fällt aus etc.).
Gruß Zonkdsl
@zonkdsl
hab gerade beim freundlichen ein wenig alarm gemacht.
er sagte mir, dass er jetzt bzgl. des weiteren vorgehens einen technischen bericht an volvo direkt schickt...
ich habe in unserem gespräch deinen hinweis einfließen lassen...
ergebnis: ohne ok von volvo würde er seinen aufwand nicht bezahlt bekommen...
irgendwie wird mir das jetzt alles zu bunt...
ich glaube ich aktiviere meinen dad, der für die amerikanische mutter von volvo arbeitet...der soll denen in göteborg oder von mir auch VCD mal ordentlich den kopf waschen
m.e. kann der händler ja auch nicht wirklich was dafür...der kriegt nur eben meinen unmut ab...
ich hoffe, dass spätestens heute nachmittag mal ein paar großkopferte etwas kopfschmerz haben werden...
Ui....
Große Worte!
Aber um mal auf dem Boden der Tatsachen zu bleiben: VCG ist eine eigenständige Gesellschaft, die als Importeur auftritt. Insofern hast du eine Geschäftsbeziehung zu deinem Händler, der seine Ansprüche wiederum mit VCG "abmacht". Natürlich lässt der sich jetzt erstmal eine Kostenfreigabe machen.
Normalerweise wird die Rep. ausgeführt, und parallel ein Antrag gestellt. Wird dieser Abgelehnt- z.B. weil sich der freundliche nicht an Service-Informationen gehalten hat, ist es sein oder dein Problem....
Es dürfte insofern VCG relativ wenig interessieren, was Volvo cars USA oder Ford sagt....
ja...große worte
denn ich habe ziemlich den rand voll.
es ist ja wohl ziemlich offensichtlich (man schaue sich die ganzen postings zu SW-update verschiedenster art an), dass seitens volvo quasi beta-test am kunden gemacht werden.
bei den preisen, die die für karren nehmen, sollte man als kunde erwarten können, dass die ihre hausaufgaben VORHER machen und nicht wenn die autos schon einige zeit auf der strasse sind.
wenn ich an meinen alten volvo denke, mit dem ich auch so meine momente hatte, hat damals das krachschlagen über meinen dad ziemlich viel gebracht.
Probleme angebl. von der Einparkhilfe
Salve in die Runde,
bei meinem V50 2.0 D ist auch nach dem SW-Update schon häufiger die Premiu-Soundanlage verstummt. Auch die nette Dame des RTI hüllt sich dann in Schweigen und das Navi beschränkt sich auf die optische Führung. Der freundliche war recht ratlos, zumal die Probleme angeblich in erster Linie in Kombination mit der ebenfalls über die Lautsprecher laufende Einparkhilfe (- über die mein V50 nicht verfügt!) auftreten. Möglicherweise hat's aber etwas mit dem Piepen beim einlegen des Rückwärtsgangs zu tun????How ever, ärgerlich ist's auf jeden Fall.
Auf alle Fälle fahr ich lieber wg. nen manchmal aussteigenden Anlage zum Händler, als vom Händler wg. Fehler in der Bremsanalge zum Termin gebeten zu werden....
Shalimar
Der Opa zum Enkel: ...und vor 2 Jahren bin ich mit meinem MB 180 auch mal auf die Autobahn, ganz links bin ich gefahren, aber nicht schnell, war'n richtig grosser Stau." Der Enkel: "Wow, aber konntest Du nicht um den Stau herum fahren" Darauf der Opa: "Neee, ich war ja der erste...."
Zitat:
Möglicherweise hat's aber etwas mit dem Piepen beim einlegen des Rückwärtsgangs zu tun????How ever, ärgerlich ist's auf jeden Fall.
Negativ, fahre noch ein altes Modell ohne Pieps, und ohne Navi - Allerdings seit meinem SW-Update vor 10 Tagen ist nix mehr mit Abstürzen und Hängern gewesen
Zitat:
Auf alle Fälle fahr ich lieber wg. nen manchmal aussteigenden Anlage zum Händler, als vom Händler wg. Fehler in der Bremsanalge zum Termin gebeten zu werden....
Dto: HAtte mal nen schönen a4, da hat sich das Concert nach exakt 2 Jahren komplett verabschiedet und ratet mal wer das neue Radio nicht bezahlt hat
weder oooo noch der 🙂 Da hab ich auch lieber ein SW-Prob als bei Auslieferung nen gebrochenen Simmering(Grüße nach Ingolstadt)