Beziehen der äußeren b säulen verkleidung....

Mercedes C-Klasse W202

zum glück wird es wieder warm....

entlich können die umbauten weiter gehen... 😁

habe mir letzte woche carbon look folie in der bucht bestellt... 30x127cm... der preis lag bei 1 € und mit versand bin ich dann auf 4,29€ gekommen...

damit habe ich dann heute meine verkleidung bezogen da ich dieses matt schwarz nicht mehr schön fand... immer sah man fingerabdrücke...*geht gar nicht*🙄

also erst die teile abgebaut, gereinigt unter wasser, entfettet mit verdünnung und dann bezogen...

das beziehen ging alles ohne probleme... also keine blasen oder falten vorhanden...

hab mal ein paar fotos von gemacht... nicht weil ich zeigen möchte was ich tolles hab sondern weil ich dachte das der eine oder andere sowas in der art auch gern hätte ich es sich abschauen kann...

morgen wenn die teile wieder am fahrzeug sind werde ich noch 1-2 fotos machen für euch... lg

Beste Antwort im Thema

danke...

so jetzt sind die leisten sauber verbaut...

sieht denk ich sehr gut aus🙂

wie als wäre es original...

wer den link der folie haben möchte kann sich ja nochmal melden...😉

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Spectronbrb


ja mach mal nen foto... muss ich mir mal ansehen... 🙂

ich hab mir gestern erstmal nen neuen grill bestellt... mit den 2 chrom streifen am originalen komm ich nicht klar😁

So, Mittelarmlehne ist fertig, als letztes hab ich die Polsterung mit Kunstleder bespannt. Ich weiß, Eigenlob stinkt, aber ich finde es ist ganz ansehnlich geworden. Primäres Ziel war es ein geschlossenes Ablagefach zu schaffen, das auch als Armlehne fungiert, dabei aber den Innenraum nicht verschandelt bzw. verbastelt ausehen lässt. Hätte mir ja auch gerne das Original gekauft, aber die Preise bzw. der Zusatend der Mittelarmlehnen ist teilweise lächerlich und ich finde es Unverschämt den "Mülleimer" extra zu verkaufen. *Kopfschüttel*

Hab ein paar Bilder gemacht (im ausgebauten und eingebauten Zustand), wie findet ihr es?!

LG
Marcel

Sorry aber mir gefällt das überhaupt nicht und ich finde es ehrlich gesagt schon verbastelt (von der Ausführung her, dellen im Polster und die hervorstehenden Schraubenköpfe).

Aber Geschmäcker sind zum Glück verschieden und dir muß es gefallen.

Klar, Geschmäcker sind verschieden =) . Hab ich auch kein Problem mit, wenn es dir nicht gefällt. Die Dellen haben sich mittlerweile gegeben. Da ist es realtiv frisch bezogen. Das muss sich erst "setzen"!. Es ist extrem schwierig die Polsterung mit Leder zu beziehen. Alternativ könnte man Stoff nehmen, aber der sieht irgendwann nicht mehr schön aus und weniger Polsterung rein, dann ist es aber zu niedrig bzw. zu hat, aber naja.
Die Schraubenköpfe bekomm ich halt nicht weg. Flachkopfschrauben könnt ich nehmen, aber dann ist es nur eben, schrauben dennoch bleiben sichtbar. Aber ich kann mit den Schrauben leben. =) Vllt probier ich baer auch mal andere Schauben aus. Kleben allein wird aber nicht halten denk ich.

Jo Flachkopf- oder Linsenkopfschrauben und diese in schwarz. Ansonsten ist deine arbeit klar erkennbar gut ausgeführt 😉

Ähnliche Themen

soooooo jetzt muss ich wieder knete ablassen 🙂

also ich find die lehne für eigenbau gut... was mir nicht so passt wäre der deckel... (wegen den schrauben und den dellen im polster)...

nutze dafür mal 5mm schaumstoff als polster und kauf die mal nen tacker oder sowas... dann kannst das von unten tackern und keiner sieht was.... dann sieht es top aus...

Dankeschön!
Tackern wird schwer, da das Pappelholz was ich verwendet hab sich zwar leicht verarbeiten lässt, aber zum tackern zu weich ist.
Mit dem Schrauben überleg ich mir. Schaumstoff is registriert. Werd mal gucken wo ich das herbekomm.
Vielen dank soweit schonmal für die konstruktive Kritik! =)

Dann hau die pappel weg und hol dir mdf holz;-)das ist besser glaub mir

Wenn ich das ganze Pappelholz raushaue, gibts keine Mittelarmlehne mehr, die besteht komplett aus Pappel, allerding mit GLasfaser bezogen =) , aber den Deckel kann man ohne Probleme neu machen. Ich schau mich mal nach Mdf um. So schickt es erstmal. Wenn in in den nächsten Tagen zeit hab nehm ichs mal in Angriff.

Echt schöne Arbeit (ich könnte das NIE!!), ansonsten haben meine Vorredner eh alles relevante gesagt...
Etwas lääänger hätte das Teil evtl. noch sein können, daß es bis zwischen die Sitze reingeht,
wäre dann vom Gesamteindruck her etwas stimmiger...

Aber das Einzige, was mich wirklich stört auf den Bildern - ist der Dreck (Asche?) auf der Mittelkonsole... 😁

LG, Mani

1. Danke!
2. Die Länge ist dem hinteren Aschenescher geschuldet, den ich nich überbaue wollt und ich wollte dem Fond keinen Platz wegnehmen, aber ja, länger wäre schon nett gewesen vom GEsamteindruck her =)
3. Ja, es ist Asche. Hab im Moment keine Zeit ihn mal auszusaugen, ist aber für nächste WOche eingeplant.
4. schön dass dir nur die Asche aufgefallen ist und nicht dass ich die Schatkulisse mit Holzdekorfolie Mahagoni bezogen hab. Wenn es nicht auffälltm, dann ist e gut gemacht.

Ich werde mir eure TIpps zu Herzen nehmen.
Grüße
Marcel

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_Marcel


4. schön dass dir nur die Asche aufgefallen ist und nicht dass ich die Schatkulisse mit Holzdekorfolie Mahagoni bezogen hab. Wenn es nicht auffälltm, dann ist e gut gemacht.

Jopp, das fällt höchstens im Verbund mit dem Ascher auf. Ansonsten sieht es nach "verfärbtem" Zebrano aus und passt insofern sehr gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen