Bezahlbares Familienauto für 4-köpfige Familie

Hallo zusammen,
wir sind aktuell auf der Suche nach einem Familenauto, welches groß genug ist um mit zwei Kindern überall hinfahren zu können. (Auch mal in den Urlaub)
Wir hätten gerne einen Van oder SUV mit großem kofferraum, der aber bezahlbar sein soll.
Was meint ihr was da preis Leistung am besten ist? Und man sollte ihn auch guten Gewissens mit über 100.000 km kaufen können, da unser Budget bei max. 15000€ liegt.
Automatokgetriebe und Anhängerkupplung soll er auch haben.
Danke schonmal
Viele Grüße
Fabian

17 Antworten

Es gibt Dachboxen in verschiedenen Größen und die findet in jedem Kellerabteil Platz; wer natürlich nie aufräumt oder ausmistet, bei dem vielleicht nicht, da geht aber dann auch nur noch die Tür einen Spalt auf...

Wir sind seit 6 Jahren mit einem Golf Plus ohne Probleme mit inzwischen zwei Kindern (3+6) unterwegs. Das hat auch mit Kinderwagen bzw. Buggy immer geklappt. Wirklich eingeschränkt hat uns das nicht.

Die Dachbox bleibt im Urlaub natürlich auf dem Dach, warum sollte ich die abnehmen. Damit komme ich sogar in Tiefgaragen oder Parkhäuser. Mehr Arbeit als der jährliche Wechsel von Sommer- auf Winterräder ist das auch nicht.

Das ist aber nur meine Meinung, mit der ich gut leben kann. Viele Bekannt meinten ja, dass wir dringend einen Kombi oder mindestens einen Touran brauchen würden. Ist aber nicht.

Dachbox ist sicher eine Möglichkeit, aber eben nicht für jeden.

Ich mag die Dinger einfach nicht, höherer Verbrauch und der Schwerpunkt des Fahrzeugs verschiebt sich ungünstig nach oben.

Schlimmer sind nur noch Fahrräder auf Dach oder Heckträger da mache ich auf der Autobahn immer einen großen Bogen drum rum wenn ich Fahrzeuge damit sehen am besten noch mit 180 auf der linken Spur da gruselt es mich nur noch 🙄

Selbst bei Dachboxen sollte bei 130 Schluss sein und mit Fahrrädern noch früher, das das hat jetzt mit der Kaufberatung nur Bedingt was zu tun.

Wenn eh ein Neukauf ins Haus steht kann man sich auch ein passendes Fahrzeug kaufen und muss sich dann nicht mit einem Notbehelf rum schlagen.

So ein Zafira ist jetzt auch kein riesen Schiff mit dem man im Alltag unnötig viele Probleme hat.

Ich finde gerade einer Familie sollte man beim Fokus auf Bezahlbarkeit die Alternative aufzeigen, dass man das Fahrzeug nicht an den Urlaubsfahrten orientieren sollte. Das ist ein sehr kleiner Teil der Nutzung, für den man nicht den Rest des Jahres unnötig Metall, Glas und Luft in der Gegend rumfahren muss. Und gerade wenn jemand lieber ein übersichtliches Auto möchte, dann ist kompakter eben besser, gerade in den Parklücken.

Die Dachbox merke ich auf dem Golf Plus quasi nicht. Und mehr als 130-140km/h muss ich auch mit Familie an Bord und Urlaubsgepäck sowieso nicht fahren. Und lassen wir die Kirche mal wegen des Mehrverbrauchs im Dorf. Wem der Verbrauch wichtig ist, der muss sowieso und grundsätzlich danach entscheiden und wird wahrscheinlich beim kleineren Auto landen.
Aber geträumt wird immer groß, weshalb ich mir unter Can und SUV nichts vorstellen kann, die gibt's ja auch von bis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen