Bevorzugte Kurven?
Moin!
Um auch mal wieder ein richtiges Motorradthema zu starten:
Bei mir selbst habe ich festgestellt, dass mir Linkskurven "besser" liegen als Rechtskurven.
Ich fahr sie irgendwie "lieber". Wahrscheinlich auch schräger.
Geht euch das auch so? Liegt das daran, dass ich rechtshänder bin und ist das bei Linkshändern umgekehrt? Oder hat das damit nichts zu tun?
Bin ich die Ausnahme und allen anderen ists egal?
Beste Antwort im Thema
Als eingebürgerter Norddeutscher fahre ich jede Kurve gern, ob rechts, links, halbrechts...Hauptsache, ich finde eine😁😁😉!!!!!
31 Antworten
also, ich weiss woran es liegt, dass man lieber linkskurven als rechtkurven fährt😁
hat mir mein fahrlehrer beigebracht...
da das herz auf der linken seite sitzt, ist es für den menschen leichter linkskurven zu fahren, da dann der linke arm nah am körper sitzt und der rechte arm weiter gestreckt wird...
ist es aber genau andersrum, also in rechtskurven, liegt der linke arm weiter weg vom körper und damit auch vom herzen...
der arm dient sozusagen als schutz für das herz...und das ist angeboren bei jedem menschen...
ich finde das klingt sehr plausibel...
MFG
lupaxy
Als eingebürgerter Norddeutscher fahre ich jede Kurve gern, ob rechts, links, halbrechts...Hauptsache, ich finde eine😁😁😉!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von redburger
Als eingebürgerter Norddeutscher fahre ich jede Kurve gern, ob rechts, links, halbrechts...Hauptsache, ich finde eine😁😁😉!!!!!
und wenn du eine findest, dann aber auch gleich mit 3° schräglage was?😉
wenn schon, denn schon...😁
MFG
lupaxy
@ lupaxy,
3° Schräglage???? Du hältst mich aber für ganz schön mutig😉. Danke für das Kompliment😁
Ähnliche Themen
Na ja lupaxy, wenn es nach deinem Fahrlehrer geht, dann bin ich ein medizinisches Wunder. Ich mag lieber Rechtskurven, hab ich jetzt mein
Herz am rechten Fleck ????😕😕😕
Was mir bei mir noch auffällt ist, daß ich immer das rechte Knie weiter vom Tankwegspreize, als das linke. Warum ??🙁
Gruß, susireiter
PS: Endlich wieder ein "vernünftiges" Thema
Zitat:
Original geschrieben von frankatbike
Schön wieder von dir zu hören, Gummikuh.Zitat:
Original geschrieben von gummikuh2005
Vielleicht, ich glaube es mir einzubilden, liegst am letzten Sturz 06/2009 auf dem Maniva Pass.
1. Kannst aber nicht schnell gewesen sein, auf dem Maniva.
2. Kommst du klar mit dem Garmin? Was ist es für eines?Mir sind Rechtskurven lieber. 3. Bei den „Linken“ muss ich aufpassen, dass ich nicht mit der Birne am Außenspiegel des GV hängen bleibe. Habe da immer ein unwohles Gefühl. Wenn ich frei sehen kann, ist mir’s egal.
1. Du hast recht Frank, jedoch die linksseitigen Blessuren möchte man nicht so bald wieder haben.
2. Mit dem Gerät, einem 550 zumo, komme ich prima zurecht, habe auch einen guten Berater zur Hand.
3. Das mit dem GV ist schon so. Manches Mal echt komisch.
Aba so langs Spaß macht 😁
Servus
Frank
Zitat:
Original geschrieben von susireiter
Was mir bei mir noch auffällt ist, daß ich immer das rechte Knie weiter vom Tankwegspreize, als das linke. Warum ??🙁Gruß, susireiter
Das ist normal, wenn man sehr (zu) schnell in eine Kurve fährt.😛
also ich (rechtshänder) fahr lieber rechtskurven
aber ich denk bei mir kommts noch von meinen Rollerkilometern
der hat links immer viel früher aufgesetzt als rechts
gruß lukas
also ich persönlich fahr ja lieber linkskurven😉
ich glaube linkskurven sind im allgemeinen so über den thread verteilt beliebter😉
MFG
lupaxy
jo in einer Motorrad news stand auch mal das die mehrzahl der Motorradfahrer Linkskurven bevorzugt.
war glaub iwie zum Thema Reifenwahl
warum die Mehrzahl linkskurvenbevorzugt 😕 *schulterzuck*
gruß lukas
aber man kanns sich nunmal nicht aussuchen...und das wäre auch langweilig immer nur linkskurven zu fahren...außerdem sollte man sich in den rechtskurven deshalb umso mehr konzentrieren um die richtige linie zu treffen und mehr sicherheit zu gewinnen...
MFG
lupaxy
Ich hab da eine interessante These, ich konnte nämlich während eines Südtirolurlaubes zu Hause feststellen, dass mein Vorderreifen linksseitig auf der Flanke deutlich mehr verschlissen war, während mein Hinterreifen auf der rechten Flanke deutlich mehr gelitten hatte. Die Flanken waren fast auf null runter.
Nix XT, oder Rd, sondern VMax😛
Ich habe daraus geschlussfolgert, dass mir Rechtskurven deutlich besser liegen als Linkskurven.
Was völliger Quatsch ist, die Konstellation ist völlig egal, Hauptsache es folgt Kurve auf Kurve.😛
Bin Rechtshänder (Herz links 😁) und habe keine bevorzugte Kurve.
Allerdings fahre ich Linkskurven schneller (sehe ich auch am Profil). Liegt wahrscheinlich daran, dass bei unserem Rechtsverkehr a.) die Radien logischer Weise größer sind und b.) vorallem an der Blickführung, d.h. man kann früher hinter die Kurve gucken. Bei Rechtskurven ist die Blickführung durch Bäume, Sträucher etc. oft schwieriger.
Ich weiß allerdings von einigen Fahrern, dass sie Linkskurven nicht mögen, angeblich wegen dem Gegenverkehr. Liegt meiner Meinung genau an der falschen Blickrichtung, nämlich in Richtung des Gegenverkehres und genau das kann sogar gefährlich werden.
Halt die Grundregel: Ich fahre dahin, wo ich hinsehe!
Zitat:
Original geschrieben von titus95
Ich hab da eine interessante These, ich konnte nämlich während eines Südtirolurlaubes zu Hause feststellen, dass mein Vorderreifen linksseitig auf der Flanke deutlich mehr verschlissen war, während mein Hinterreifen auf der rechten Flanke deutlich mehr gelitten hatte. Die Flanken waren fast auf null runter.Nix XT, oder Rd, sondern VMax😛
Ich habe daraus geschlussfolgert, dass mir Rechtskurven deutlich besser liegen als Linkskurven.
Was völliger Quatsch ist, die Konstellation ist völlig egal, Hauptsache es folgt Kurve auf Kurve.😛
moin ,
deine These stimmt leider nicht .......
es liegt an der Schwingeneinstellung wenn Hinterrad rechts und Vorderrad links stärker abgefahren ist (bei der vmax)
also Spur mal kontrollieren
zum besseren Einstellen E. Schwar* Schwingenlagerbolzen nehmen
und ich fahr als Rechtshänder lieber Rechtskurven
Gruß aus dem Osnabrücker Land
maxxerdidi
Beim alltäglichen Fahren ist mir auch mal aufgefallen, dass ich Linkskurven bevorzuge. Was aber, wie schon erwähnt, einfach daran liegen mag, dass man bei Linkskurven die größere Kreisbahn fährt und weiter in die Kurve sehen kann. Zudem fährt man Linkskurven meistens schneller, da der Radius eben größer ist, Rechtskurven hingegen sind vergleichsweise ehr eng und daher nicht so schnell fahrbar (natürlich situationsabhängig). Beim Fahrsicherheitstraining hatten wir sehr gute Kurven zum Fahren zur Verfügung. Dort hatten wir nicht mit Gegenverkehr zu rechnen und konnten daher auch die Rechtskurven auf der "Ideallinie" fahren. Und siehe da, es machte mir nichtsmehr aus auch rechtst die Fußraste richtung Boden zu drücken.
Eine andere Theorie die mein Fahrlehrer mir mal vermitteln wollte war die, dass das Unterbewusstsein eines Rechtshänders automatisch versuch das geringste Risiko für die (rechte) Nutz-Hand einzugehen. Soll heißen: Rutscht man in einer Linkskurve weg, so fällt man auf die linke Seite und die rechte bleibt unbeschadet --> "keine große Einschränkung im Alltag". Rechts wäre die Verletzung im Sinne des Unterbewusstseins wohl schlimmer. Naja, was man von dieser sehr theoretischen Annahme halten soll ist jedem selbst überlassen 😉.